magie gibt keine antworten

Werbung:
Und das macht dich nicht stutzig, dass Jesus Christus, Gottes Sohn, sich abgeblich so kindisch aufführt und einen Baum verflucht, weil der gerade keine Früchte trägt? Nicht, dass er es nicht könnte, aber warum sollte er das tun?
Ein selbstbezogener, launischer Jesus, der willkürlich aus Ärger einen Baum verdorren lässt?
Jesus, der sagt: Liebe deine Feinde, der sagt: Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun?
Glaubst du nicht, dass da mehr hinter stecken könnte?
Es ist natürlich einfacher, mal das zu glauben, was man glauben will. Deshalb ist ja durch die Kath. Kirche so viel Unheil entstanden. Die hat das auch so gemacht, und die Bibel so ausgelegt, wie es ihrem eigenen Denken entsprach, und es ihnen grad nützlich war für ihre Argumentation.
Man könnte aber auch mal in die Urtexte reinschauen (oder wahlweise Weinreb fragen, der sich von Kindesbeinen an damit beschäftigt, die Urtexte in Originalsprache kennt und die Bibel als Ganzes erfassen kann), dann würde das vielleicht den Blick erweitern.
Der wörtliche Text ohne die Erfassung des Wesentlichen ist wie eine Tasse ohne Inhalt.
Da kann man dann auch gleich zu den Zeugen Jehovas gehen.
Es ist keineswegs beliebig, was ich schrieb, es ist meine Wiedergabe der Deutung Weinrebs.
Natürlich kann man den auch anzweifeln, dazu müsste man sich aber auch erst mal damit beschäftigen. Für mich persönlich sind seine Ausführungen ein einziges Aha-Erlebnis.
Dort erkennt man auch, dass der Baum der Erkenntnis ein Feigenbaum ist, so wie Adam sich ja auch aus Scham ein Feigenblatt anpappt. Die Feige hat eine bestimmte Bedeutung in der Bibel, ebenso wie alle anderen Pflanzen oder Früchte.
Dass manche Menschen gern Schwarzmagisches in dieser Bibelstelle sehen möchten, ist auch verständlich. Es heißt ja: Jeder liest in der Bibel, was in ihm ist.

Ja ping, es macht mich auch stutzig. Nur setze ich eben nicht voraus, dass Jesus Gottes Sohn ist (und versuche mir dann alles schön zu reden), sondern ziehe meine Konklusionen nachdem ich etwas gelesen habe. Natürlich ist fragwürdig dass das überhaupt passiert ist. Der angebliche Messias hat ja nichts aufgeschrieben und selbst dann müsste man noch überlegen, ob man das glaubt oder nicht. Der Evangelist Markus hielt es jedenfalls für eine gute Idee diese vermutlich überlieferte (hoffentlich nicht von ihm erfundene, aber weiß man ja auch nicht wirklich) Geschichte dazu zu nehmen.

Wie man das aber zu interpretieren hat, wird auch durch die nächste Stelle klar:

"20 Als sie am nächsten Morgen an dem Feigenbaum vorbeikamen, sahen sie, dass er bis zu den Wurzeln verdorrt war. 21 Da erinnerte sich Petrus und sagte zu Jesus: Rabbi, sieh doch, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist verdorrt.
22 Jesus sagte zu ihnen: Ihr müsst Glauben an Gott haben. 23 Amen, das sage ich euch: Wenn jemand zu diesem Berg sagt: Heb dich empor und stürz dich ins Meer!, und wenn er in seinem Herzen nicht zweifelt, sondern glaubt, dass geschieht, was er sagt, dann wird es geschehen. 24 Darum sage ich euch: Alles, worum ihr betet und bittet – glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil. 25 Und wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt.“

Es geht also offensichtlich um eine Machtdemonstration. Um den Aposteln glaubhaft zu machen, dass diese Dinge durch Gebet passieren können hat er eben als Beispiel den Feigenbaum verdorren lassen. Implizit: Wenn ihr daran glaubt, dass der fruchtlose Feigenbaum verdorren soll, weil er euch nicht sättigt, dann passiert das (angeblich) auch.

De facto hat wohl noch kein Gebet bewirkt, dass sich ein Berg ins Meer stürzt und insofern müssen die Leute entweder nicht gläubig genug sein, oder die Aussage ist falsch.

LG PsiSnake
 
Ja ping, es macht mich auch stutzig.[...]

De facto hat wohl noch kein Gebet bewirkt, dass sich ein Berg ins Meer stürzt und insofern müssen die Leute entweder nicht gläubig genug sein, oder die Aussage ist falsch.

LG PsiSnake

zum de facto, kann man blosss sagen,
erstmal, außer Du hast komplette Erinnerung über den gesamten bisherigen Zeitraum, auf diese Zeit bezogen, kann man das so nicht mit bestimmtheit sagen,

aber

sind die begrifflichkeiten jene, welche "falsch ausgelegt" werden, denn was Berg und Meer wirklich meint, ist noch gar nicht klar,

zum stutzig werden:

ich hatte mehrere Male angedeutet, der Zahlencode für
die Schlange die den Sündenfall hervorgerufen hat,
ist derselbe Code, wie für den Messias,
und logisch gesehen

geht es auch nicht anders.
 
der Zahlencode für
die Schlange die den Sündenfall hervorgerufen hat,
ist derselbe Code, wie für den Messias,
und logisch gesehen

geht es auch nicht anders.

bleiben wir eben am Faden und spinnen diesen weiter^^

wir sind tatsächlich in der Lage,
beiden Seiten zustimmen zu können, einmal denen
die die Unfehlbarkeit Jesus hervorheben, und denen, die es anzweifeln.

Sprechen wir von der Unfehlbarkeit, und davon "er" würde uns erlösen, stimmt das, denn der Name Jesus steht synonym für ein Zwilling.

Ihr wißt, was man über das Zwillingspärchen sagt?
Castor und Pollux?
zufälligerweise kann man das übertragen als unsere Geschichte,
im übrigen wird Astrologie einzig dafür verwandt, nicht für billige Marktschreierei.

in jedem von uns gibt es einen Teil, der analogisch Castor ist, und ein anderer teil der analogisch Pollux ist,
nun stehen Castor und Pollux analogisch für Yin und Yang.
 
Castor und Pollux?

weil es gerade so passt, eben noch eine kleine beschreibung des Wesen,
das kann man dann weiter übertragen, und dann dürfte vieleicht ein paar Sachen, in einem anderen Licht erscheinen.

nehmen wir die beiden als ausgangspunkt
Castor und Pollus sind die Natur und die Seele.
Sind diese beiden getrennt, sind es die Natur und die Seele auch,
so finden wir vor
die Dualität.
alles, was in der Dualität ist, ist Schein....aber dennoch ist es da, es ist Schein, weil es nicht der ursprüngliche Zustand ist, hier ist eine feste Grenze,
zwischen dem "Ich und Du" zwischen Natur und Seele.

Ist dies der Fall, ist auch eine Grenze zu allem anderen um einen herum
ausschlaggebend ist letztlich unsere kommunikation, zwischen dem Yin und Yang, welches die Kommunikation zwischen der aussenwelt bestimmt.

wenn also an die Aussenwelt, der Vorwurf besteht > du hörst mir immer nicht zu, liegt das daran, das das yin/natur dem yang/seele nicht zuhört,
das yang sagt dem "ich" yin dann > du hörst nicht zu, und das Yin projeziert dies aufs äußere/yin, weil keine wirkliche Reflexion über das innere/yang, und liegt so im Twist mit der Außenwelt, welches der Widerhall des twist von Yin und yang ist.

Nun zu Castor und Pollux,
es ist eben so,
sie sind eigentlich eine Einheit,
was genau heißt,
einer ist der Körper "das haus"
und einer ist die Seele, also der Inhalt.

und der Inhalt kann ohne das Haus nicht sprechen.
er braucht das Haus.
um wirklich zu leben, in dieser Welt zu sprechen.
und er kann erst sprechen, wenn er im Haus ist.

einer von beiden stellt "die Kirche" dar...das Zelthaus.
aber wenn das Zelthaus nicht bewohnt ist, vom anderen Teil des wesen

was befindet sich dann im Zelthaus?

ja, und einer von beiden ist eben der heilige Vater.
welcher von beiden das ist, muss wohl nicht weiter erörtert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, und einer von beiden ist eben der heilige Vater.

Ehm... Nein, eben nicht.
Denkst du dir sowas eigentlich selbst aus, oder schreibst du das irgendwo ab oder plapperst es nach?
Ich mein, du gehst sehr offen mit deinen spirituellen Irrtümern um, aber unglücklicherweise scheinst du echt zu glauben, was du von dir gibst.

welcher von beiden das ist, muss wohl nicht weiter erörtert werden.

Doch, das wär in der Tat interessant. Ein "heiliger Vater" nämlich, der nicht auch in einem Stein präsent ist, ist ziemlich sicher nicht "der" heilige Vater. Und ein heiliger Vater, der nicht genauso der Körper ist, wäre ganz schön beschränkt.
Aber mit deinem religiösen Kram bist du hier OT, von daher soll's das von mir dazu gewesen sein.
 
Abbadon, geh jetzt raus, aus meinem thread
Bitte mach einen eigenen auf



Abbadon, geh jetzt raus, aus meinem thread
Bitte mach einen eigenen auf



Abbadon geh jetzt raus aus meinem thread.
Bitte mach einen eigenen auf.


Abbadon, geh jetzt raus aus meinen thread
Bitte mach einen eigenen auf

Abbadon geh jetzt raus, aus meinem thread
Bitte mach einen eigenen auf

(und ich hab jetzt nicht alles kopiert...)

Ist das Spam?

Ist halt doof wenn einem das Forum net gehört, wenns dich stört darfst du gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Vielleicht muss du denken wie ein Zwilling, das bedeutet den Zusammenhang suchen, das ist dann praktisch die unausgesprochene Antwort auf irgend eine Frage. Dir werden Situationen vors Auge gesetzt. Magie ist kein Glaeser ruecken, sondern ums Eck denken!
 
Zurück
Oben