A
ApercuCure
Guest
Ein Gedanke dazu:Was aber heisst denn, den hl. geist empfangen? Auf diesen hl. geist wurde ich getauft. Da gehts doch um eine transformation, um ein veränderung, ein weit und offen werden meines innern, ein erfüllt sein mit einer essenz, die mich direkt transformiert.
Man kann doch dann sagen, jeder, der den hl. geist empfangen hat, ist mal 'gleich weit'. Ob dann eine transformation stattfindet, man das göttliche in sich auf- und annimmt, steht dann aber auf einem andern blatt, weshalb taufe nur bedingt etwas bedeutet. Es geht m.e. um ein verinnerlichen der eigenen göttlichkeit. Wenn das der fall ist, gibt es keine unterschiede im erleben mehr.
Ich sehe Taufe als Initation an. Eine Initation kann aber erst dann wirklich(sam) (erfolgt) sein, wenn man das zu Transformierende/zu Transzensierende innerlich "schon" erfasst/vollzogen hat, sozusagen "es geschieht (die Transformation)" (wie das Mädchen das zur Frau wird z.b. durch die Blutung-indem sie das erste mal blutet transformiert sie sich zur Frau- die Initation ist: dass ihr das Frau-Sein voll bewußt (gemacht) wird und sie durchdringt-der Akt das zu feiern (Taufe auf irdischer ebene) ist das dazughörige Fest).
Das sind, können und tun andere auch. Und das ist doch auch die lebendige botschaft dahinter, auch wenn die nirgends stehen sollte (kenne die bibel zuwenig). In jedem mensch das potenzial, das beste, die kraft und macht, etwas zu bewerkstelligen und zu verändern, zu wecken. Das erfüllt mich mit viel freude, mit faszination und auch mit glück.
Warum eigentlich? Mensch ist mensch und nickeligkeiten, wie du es nennst, sind ok, wenn man auch wieder davon weg kommt. Die botschaft für mich dahinter: Keiner ist besser oder schlechter als der andere, das verbindet und eröffnet neue chancen. Jesus darf wütend sein und fluchen, ja und? Ich spüre verbundenheit, verständnis und damit sofort mut, mich so zu nehmen, wie ich bin.