M
**Mina**
Guest
Guten Morgen,
mich würde mal eure Definition von Magie interessieren (und wenn ihr wollt, gern auch, welchem Glauben ihr folgt bzw. was ihr so praktiziert).
Einfach deshalb, weil mein Interessensgebiet jetzt relativ weit gestreut ist (auch wenn ich so eine Art spirituelle Basis besitze) und mich niemals als "Magier", "Hexe" o.ä. bezeichnen würde, von Außenstehenden (wenn auch augenzwinkernd) dann doch ab und an mal so genannt werde
.
Also, was ist für euch Magie?
Mal ein (aus der Luft gegriffenes, weil ich sehr persönliche spirituelle Erfahrungen grundsätzlich nicht offen diskutiere) Klischee-Beispiel: Wenn ich einen Baum umarme, weil ich überzeugt davon bin, dass durch diesen Baum übersinnliche Energien fließen, die auf mich übergehen - ist das für euch schon Magie? Oder müsste ich per Definition erst mal einen sich reimenden Spruch 3x hintereinander aufsagen, um eine Wirkung zu erzielen? Oder irgendwelche Naturgeister anrufen (und wenn ja: per eigenem Ermessen/eigener Erfahrung oder nur nach bewährten, tradierten Regeln irgendeiner Glaubensrichtung?)
Gleichzeitig vermischt sich mMn auch Magie und Psychologie zeitweise ein bisschen - wenn z.B. jemand in einem Ritual das Haus ausräuchert, um negative Schwingungen zu vertreiben - ist das dann Magie, oder ein psychologisch sinnvolles Ritual, um sich selbst wieder gestärkt (weil Kontrolle erlangend) zu fühlen?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Ich lese hier immer wieder mal mit und natürlich hab ich die Definition von "Magie" auch schon ergoogelt - die halt aber auch sehr weitreichend ist. (Theoretisch könnte man mancher Definition nach doch ein Gebet ebenfalls als magisches Ritual betrachten, um jemanden (also meist Gott) anzurufen. Das heißt, jede Sonntagsmesse wäre Magie - würde der Kirche wohl eher nicht gefallen
Hm.)
LG
Mina
mich würde mal eure Definition von Magie interessieren (und wenn ihr wollt, gern auch, welchem Glauben ihr folgt bzw. was ihr so praktiziert).
Einfach deshalb, weil mein Interessensgebiet jetzt relativ weit gestreut ist (auch wenn ich so eine Art spirituelle Basis besitze) und mich niemals als "Magier", "Hexe" o.ä. bezeichnen würde, von Außenstehenden (wenn auch augenzwinkernd) dann doch ab und an mal so genannt werde
Also, was ist für euch Magie?
Mal ein (aus der Luft gegriffenes, weil ich sehr persönliche spirituelle Erfahrungen grundsätzlich nicht offen diskutiere) Klischee-Beispiel: Wenn ich einen Baum umarme, weil ich überzeugt davon bin, dass durch diesen Baum übersinnliche Energien fließen, die auf mich übergehen - ist das für euch schon Magie? Oder müsste ich per Definition erst mal einen sich reimenden Spruch 3x hintereinander aufsagen, um eine Wirkung zu erzielen? Oder irgendwelche Naturgeister anrufen (und wenn ja: per eigenem Ermessen/eigener Erfahrung oder nur nach bewährten, tradierten Regeln irgendeiner Glaubensrichtung?)
Gleichzeitig vermischt sich mMn auch Magie und Psychologie zeitweise ein bisschen - wenn z.B. jemand in einem Ritual das Haus ausräuchert, um negative Schwingungen zu vertreiben - ist das dann Magie, oder ein psychologisch sinnvolles Ritual, um sich selbst wieder gestärkt (weil Kontrolle erlangend) zu fühlen?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Ich lese hier immer wieder mal mit und natürlich hab ich die Definition von "Magie" auch schon ergoogelt - die halt aber auch sehr weitreichend ist. (Theoretisch könnte man mancher Definition nach doch ein Gebet ebenfalls als magisches Ritual betrachten, um jemanden (also meist Gott) anzurufen. Das heißt, jede Sonntagsmesse wäre Magie - würde der Kirche wohl eher nicht gefallen
LG
Mina