Hallo,
schon seit meiner Kindheit habe ich immer vorahnungen die auch (leider) immer eintreffen. Bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft damit umzugehen, da ich diese vorahnungen immer ignoriert habe. Wahrscheinlich aus Angst, oder im Glauben, dass es doch positiv ausgehen wird. Ich habe mich jetzt dazu beschlossen mich mit dieser Materie intensiv zu beschäftigen, denn ich fühle mich jetzt "reif" dafür.
Die frage, die sich wahrscheinlich jeder am anfang stellt ist, wo soll ich anfangen und was ist mein RICHTIGER weg um mein Ziel aus zu erreichen. Die Materie ist sehr groß und ich weiß noch nicht genau wo ich anfangen soll. Ich habe mir auch schon überlebt mich über Mysterienschule zu informieren. Aber hier stellt sich auch wieder die frage, wie kann ich denn erkennen (ohne bis jetzt vorhandenes Wissen) ob dort auch das "richtige" unterrichtet wird. So dass man auf jedes Individuum eingeht, unterstützt wird und nicht in eine Richtung, die Richtung des Ordens "gezwungen" wird.
Liebe Grüße
Ja, wenn man auf einem Stuhl sitzt, mit einem kaputten Stuhlbein, dann hat man manchmal so gewisse Vorahnungen.
Irgendwie weiss man, dass der Stuhl, je länger man draufhockt, zusammenbricht.
Die Frage ist, was tun?
Eine Schule tut sich da schwer dir zu vermitteln, dass du aufstehen solltest, wenn du nicht runterfallen willst,
vorallem, wenn du genau das tun wirst, wenn du es eben tun willst ^^
Schulen beschäftigen sich aber allgemein mit negativen Verhaltensmuster,
wenn sie gut sind.
Du solltest einfach dorthingehen, wo du als Mensch im Alltag stabil sein solltest und grundsätzlich deine Probleme halbwegs im Griff haben musst.
Dann kannst du gleich mit der EntMusterung von destruktiven Routinen anfangen.
Und das ist ja klassisch,
es macht Sinn. Denn es geht darum zu verstehen, wie gewirkt wird.
Wenn du dir selbst "Flüche" schickst...indem du Angst vor Erfolg hast, dann kannst du ja schon mal da ansetzen und schauen wohin dich das bringt,
wenn du da zumindest mal so theoretisch durch bist.
Du findest Lehrer, Lehrer finden dich.
Resonanz lügt nicht.
