Magie der Wunschkraft

Eine gute Weise sie zu vergessen ist eine Bauweise mit Runen.

Runen sind so geometrisch, das werden Bilder ohne Inhalte!

lgc
 
Werbung:
zitat conrad:
Wünsche präzise und ordentlich aufschreiben, Zeitrahmen und Abschicken nicht vergessen.

Ans Universum, dein Selbst, Gott, nenn es wie du lustig bist, es kommt an
..........................................................................................................
hallo conrad!ich nenne es absicht!klar definiert,ohne den "geringsten" zweifel am wunsch und der absicht zu hegen,geht alles.so kann man sich auch ein drittes bein wachsen lassen...um jetzt ein krasses,lustiges beispiel zu wählen.
 
Es gibt viele sehr bombastische, mit Brimbamborium aufpeppte Willenstechniken. Letztendlich geht es - nach meinem Erkenntnisstand - sehr schlicht um eine bessere Kommunikation zwischen Bewusstsein und Unbewusstes.

Früher habe ich sehr gerne Binderunen gebaut, das mag ich sehr. ( Mein Avatar ist eine C - Rune = Kenaz.)

Doch nun habe ich über meine schriftstellerische Arbeit etwas Neues entdeckt und entwickele es gerade für mich weiter. Ein Buch zu schreiben ist eh eine "Reise" und Willensarbeit, doch ich merkte bei und nach meinem erstem Großprojekt, wie ich mich verbessern kann.

----------------

---> Indem ich meine WÜNSCHE sehr präzise und ordentlich aufschrieb.

Dazu musste ich genaustens meinen Willen erforschen.


----------------

- Nur aufschreiben, am besten handschriftlich, in ein Tagebuch etc.

- Ganz genau sagen, was ich möchte - Protagonist, Thema, Ambiente, Antagonisten, etc. Da habe ich mir sehr viel Zeit zu genommen, heraus zu finden, was ich genau WOLLTE.

- Dann einen Zeitrahmen geben

- Darauf achten, das die Wünsche positiv formuliert sind

- Abschicken! nicht vergessen. Doch ohne Brandopfer etc, ich mache nur einen Haken als Zeichen.



----

Nach einer Woche kam der Anfang meines zweiten Buches.

Doch es kommt scheinbar nie alles.

Es gab neue Bedürfnisse, neue Fragen, neue Energien, durch das, was angekommen war.



Deswegen ---> dranbleiben! ---> nacharbeiten! neue Wünsche SCHREIBEN!

Es ist eine sehr wirkungsvolle, schlichte Willensarbeit.


Wünsche präzise und ordentlich aufschreiben, Zeitrahmen und Abschicken nicht vergessen.

Ans Universum, dein Selbst, Gott, nenn es wie du lustig bist, es kommt an!


Nennt man sowas nicht einfach auch Visualisierung ?
 
Ich habe wieder einmal Off-Topic entfernt.

ich bitte darum, hier sachlich BEIM Thema zu bleiben und private Gespräche, oder gar Provokationen hier zu unterlassen.

Jeglicher Off-Topic-Beitrag wird von mir kommentarlos entfernt. Auch Reaktionen auf meinen Beitrag, wer mir was sagen will, kanns gerne per PN tun.

lg
Margit
 
Ich denke es kommt vieleicht noch darauf an wie man es aufschreibt, einfach auf einen Zettel klopfen, wird nichts bringen. Aber ich denke, wenn man sich zuerst Gedanken macht, was man eigentlich will und dann abgleicht mit dem Machbarem kommt man schnell auf verschiedene Wünsche. Die Wünsche, sollten dann sehr bewusst aufgeschrieben werden. Ebenfalls vieleicht interessant, worauf man sie aufschreiben soll. Ich denke, je mehr Aufwand, desto eher geht es in Erfüllung und am besten verwendet man vieleicht eher ein wertvolleres Papier. Die Geister sind sich auch strittig darüber, was man den machen soll mit dem Papier, hier habe ich schon viele Varianten gefunden bzw. gelesen. Es gibt diejenigen, die verbrennen es und streuen die Asche, ... . Andere vergraben das ganze und übergeben es der Erde. Wiederum Andere schmeissen es in einer Flaschenpost in ein Fluss. Hier ist der Phantasie sozusagen keine Grenze gesetzt, aber vieleicht noch spannend, wenn man die Elemente miteinfliessen lässt.
lg
Cyrill
 
Ich denke es kommt vieleicht noch darauf an wie man es aufschreibt, einfach auf einen Zettel klopfen, wird nichts bringen.


Moin, ich denke, eine gewisse Sorgfalt sollte angewandt werden.



Aber ich denke, wenn man sich zuerst Gedanken macht, was man eigentlich will und dann abgleicht mit dem Machbarem kommt man schnell auf verschiedene Wünsche.

Das ist für mich der wesentliche Teil.

a) Was will ich? Möglichst genaue Erfassung, Rahmen erstellen.
b) Gucken, was ist realistisch - in welcher Zeit.


Die Wünsche, sollten dann sehr bewusst aufgeschrieben werden. Ebenfalls vieleicht interessant, worauf man sie aufschreiben soll. Ich denke, je mehr Aufwand, desto eher geht es in Erfüllung und am besten verwendet man vieleicht eher ein wertvolleres Papier.

der eigenen Wertschätzung sollen keine Grenzen gesetzt sein.


Die Geister sind sich auch strittig darüber, was man den machen soll mit dem Papier, hier habe ich schon viele Varianten gefunden bzw. gelesen. Es gibt diejenigen, die verbrennen es und streuen die Asche, ... . Andere vergraben das ganze und übergeben es der Erde. Wiederum Andere schmeissen es in einer Flaschenpost in ein Fluss. Hier ist der Phantasie sozusagen keine Grenze gesetzt, aber vieleicht noch spannend, wenn man die Elemente miteinfliessen lässt.

Spannend ja, aber ist es nur angelesene Romantik? Kenne ich Elemente oder mache ich das, weil "man" es so macht? Ich denke mal sollte probieren. Ändert sich was bei rituellen Formen? Bärbel Mohr schickt nur verbal ab.

Da ergeben sich noch andere Fragen: Ist Magie vielfach nur Bühnenbild - Bauernfang - weil nicht geguckt wird - wirkt ES? sondern: wie wirke ICH! Liegen die Haare?

:D
 
Da ergeben sich noch andere Fragen: Ist Magie vielfach nur Bühnenbild - Bauernfang - weil nicht geguckt wird - wirkt ES? sondern: wie wirke ICH! Liegen die Haare?
:D



Also die letzten beiden Fragen könntest du nochmal auf die virtuelle Welt übertragen, dann passts hier und da. (Gibts eine virtuelle Alternative zu den Haaren?)

:D

Zum Bühnenbild: Mal ungeachtet dessen, daß ich gestern eine Werkstatt besichtigt habe, wo genau diese per sorgfältiger Handarbeit hergestellt werden (rattenscharf, das) was meinst du mit nur Bühnenbild?

Das Zimmern und Schleifen und Bemalen etc. eines Bühnenbildes ist bereits Magie. Du schaffst damit den Rahmen einer Manifestation, je hingabevoller, je analoger bei der Sache, je focussierter, umso effektiver und präziser wirds dann. Ein besseres sinnbildliches Beispiel für Magie als das Herstellen eines Bühnenbildes gibts daher nur selten.

:)
 
GräfinJo;2841420 schrieb:
Also die letzten beiden Fragen könntest du nochmal auf die virtuelle Welt übertragen, dann passts hier und da. (Gibts eine virtuelle Alternative zu den Haaren?)

Wie wärs mit = megacooler Drachennick - abyssschwarzer Höllenavatar - für den Beamten, Büromenschen - am Feierabend das möglichst megacoooooole alter ego!!!

:D


Zum Bühnenbild: Mal ungeachtet dessen, daß ich gestern eine Werkstatt besichtigt habe, wo genau diese per sorgfältiger Handarbeit hergestellt werden (rattenscharf, das) was meinst du mit nur Bühnenbild?

Hm, klingt gut!


Das Zimmern und Schleifen und Bemalen etc. eines Bühnenbildes ist bereits Magie. Du schaffst damit den Rahmen einer Manifestation, je hingabevoller, je analoger bei der Sache, je focussierter, umso effektiver und präziser wirds dann. Ein besseres sinnbildliches Beispiel für Magie als das Herstellen eines Bühnenbildes gibts daher nur selten.

Ok, ich kenne so einige Magierbuden, erstmal fällt das obligatorische Pentagramm auf - dann Crowleybilder, Sprüche wie Love is the law, oder eben das Übliche eben. Schwarze Kerzen, whatever, you know what I mean.

was du da beschreibst .... is ein ganz anderes Verständnis und sicherlich nicht so oft vorhanden. Du redest von Celebration, von genußvoller liebevoll designter Performance, von tatsächlich ..... Nuits Rede im LAvL, dieses "Und meine Kinder sollen alle Freude des Himmels genießen" etc. (dem sinn nach)

Die Standardmagierbude ist da eher trostlos - soweit meine Erfahrungen bisher.
 
Werbung:


Isses auch, habe auch Montag inmitten einer Inszenierung gesessen und war alleine von der Bühnentechnik bis in 45 m Höhe reichend hammermäßig beeindruckt! Die Inszenierung kam dann noch dazu, aber ich hätte auch durchaus diese 75 Minuten alleine mit und auf der Bühne verbringen können .......

:)


Ok, ich kenne so einige Magierbuden, erstmal fällt das obligatorische Pentagramm auf - dann Crowleybilder, Sprüche wie Love is the law, oder eben das Übliche eben. Schwarze Kerzen, whatever, you know what I mean.

was du da beschreibst .... is ein ganz anderes Verständnis und sicherlich nicht so oft vorhanden. Du redest von Celebration, von genußvoller liebevoll designter Performance, von tatsächlich ..... Nuits Rede im LAvL, dieses "Und meine Kinder sollen alle Freude des Himmels genießen" etc. (dem sinn nach)

Die Standardmagierbude ist da eher trostlos - soweit meine Erfahrungen bisher.



Verstehe. Das ist dann kein wirkliches Bühnenbild, sondern eine zweidimensionale Attrappe ohne Raum - flatlandlike ........

I know this, too ........

:D
 
Zurück
Oben