macht

Zitat:Ich hätte jetzt gerne geschrieben: Gott schütze uns alle....
....aber.....wer hat denn diese Dunkelheit des Geistes und den Junkismus erschaffen?
Meinst du, dass der, der die Dunkelheit erschaffen hat, genau der uns ins Licht holen wird?
Warum hat er überhaupt die Dunkelheit erschaffen?
Um als Held aufzutauchen, der die Dunkelheit besiegt?
Welch ein Wahnsinn!


JustI, die Antwort müsste sein:

ICH, vergebe mir, denn ICH weiß nicht, was ICH tue.
Aber ICH bringe Licht in die Dunkelheit.
Und ICH verzehre mich danach, so soll ICH brennen.

LG PsiSnake

Ich bin mir keiner Schuld bewusst, wofür ich brennen sollte.
Ich kam, sah und bin entsetzt und soll dafür brennen?
Für wessen Schuld willst du mich brennen sehen?
 
Werbung:
Alles, was du in dieser Realtiät siehst, ist die materialisierte Form einer geistigen Haltung.

genau da fängt meiner meinung nach der junkismus an. du sagst "Alles", aber du irrst dich solange du "Alles" sagst. "Alles" ist fliegenschiss. "Alles" ist eine vorstellung die du nicht erfahren hast, wenn du mich fragst.
 
Zitat:Ich bin mir keiner Schuld bewusst, wofür ich brennen sollte.
Ich kam, sah und bin entsetzt und soll dafür brennen?
Für wessen Schuld willst du mich brennen sehen?


3, 5 Milliarden Jahre...
Und erst jetzt erscheint es mir klar genug in meinem eigenen Licht.
Ich kann nicht schuldig sein für meine Unwissenheit
Ich kann nicht schuldig sein für das was ich bin.
 
genau da fängt meiner meinung nach der junkismus an. du sagst "Alles", aber du irrst dich solange du "Alles" sagst. "Alles" ist fliegenschiss. "Alles" ist eine vorstellung die du nicht erfahren hast, wenn du mich fragst.

ALLES....ist ein recht dehnbarer Begriff. :)
In dem Sinne gibt es in Wahrheit kein Alles.
Wenn ich mich in mir selbst versenke.....ist absoluter Frieden.....ein wundervoll süßes Gefühl von........FREIHEIT, FRIEDEN, GLÜCKSELIGKEIT,.....
Das ist wie der Raum, EIN RAUM, ungeteilt, unberührt,.....

Nehme eine andere Perspektive ein:
Nehme Alles und der Raum trennt sich in unendlich kleine Räume.
Sie fangen an, sich selbst zu definieren.
Sie sind wie Schablonen, wie künstliche Mauer, die immer und immer wieder diesen EINEN Raum aufteilen und zeitlich befristete kleinere Räume darin basteln versuchen.
Zeitlich befristet daher, weil die Mauern immer fallen.
Daher der Junkismus, weil man EINEN Raum nicht aufteilen kann und diese scheinbar unterschiedlichen Räume nur künstliche Räume sind, deren Mauern immer und immer wieder fallen.

Alles ist daher ein recht künstlicher Begriff, der künstliche Räume beschreibt, die nur scheinbar unterschiedlich sind.
Baue heute ein Haus und in 100-300 Jahren wirds so sein, als hätte es dort nie eins gegeben. Das ist alles.
 
ALLES....ist ein recht dehnbarer Begriff. :)
In dem Sinne gibt es in Wahrheit kein Alles.
Wenn ich mich in mir selbst versenke.....ist absoluter Frieden.....ein wundervoll süßes Gefühl von........FREIHEIT, FRIEDEN, GLÜCKSELIGKEIT,.....
Das ist wie der Raum, EIN RAUM, ungeteilt, unberührt,.....

Nehme eine andere Perspektive ein:
Nehme Alles und der Raum trennt sich in unendlich kleine Räume.
Sie fangen an, sich selbst zu definieren.
Sie sind wie Schablonen, wie künstliche Mauer, die immer und immer wieder diesen EINEN Raum aufteilen und zeitlich befristete kleinere Räume darin basteln versuchen.
Zeitlich befristet daher, weil die Mauern immer fallen.
Daher der Junkismus, weil man EINEN Raum nicht aufteilen kann und diese scheinbar unterschiedlichen Räume nur künstliche Räume sind, deren Mauern immer und immer wieder fallen.

Alles ist daher ein recht künstlicher Begriff, der künstliche Räume beschreibt, die nur scheinbar unterschiedlich sind.
Baue heute ein Haus und in 100-300 Jahren wirds so sein, als hätte es dort nie eins gegeben. Das ist alles.

energie. nrj. geballte. das ist alles was ich höre. deine bezeichnungen sind mir aber verwirrung.
 
energie. nrj. geballte. das ist alles was ich höre. deine bezeichnungen sind mir aber verwirrung.

Verwirrt es dich, dass Mauern fallen?
Oder, weil es kein Alles in dem Sinne gibt?

Schau dein Bildschirm an. Du und das seid auf demselben Raum erschienen.
Wo ist der Unterschied?
Weil du denkst, sprechen und schreiben kannst bist du anders?

Der Raum ist nun mal intelligent.
In dem einen Haus spricht er und im Anderen nicht.

Was ist also alles?
Die künstlichen Räume?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwirrt es dich, dass Mauern fallen?
Oder, weil es kein Alles in dem Sinne gibt?

Schau dein Bildschirm an. Du und das seid auf demselben Raum erschienen.
Wo ist der Unterschied?
Weil du denkst, sprechen und schreiben kannst bist du anders?

Der Raum ist nun mal intelligent.
In dem einen Haus spricht er und im Anderen nicht.

Was ist also alles?
Die künstlichen Räume?

in der künstlichen realität?
 
in der künstlichen realität?

Ja, allzu künstlich ist die Realität.
Worin der Raum schaut, was er gekünselt hat.

Die Frage ist:
Aus welcher Perspektive heraus sollen wir uns nun unterhalten?
Aus der des Raums selbst?
Oder aus der des Individuums (künstlicher Raum)?
Denn Alles ist ein Begriff des Individuums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben