Macht - magisch betrachtet

Im Grunde ist doch die Annahme, dass es DA etwas gebe nur die Folge einer Einstellung bzw. Vorannahme, dass es DA etwas geben soll; eben weil ich das nur so annehmen KANN. Insofern: schizoid als Voraussetzung. Alles meins. Hehe.
 
Werbung:
Insofern: schizoid als Voraussetzung. Alles meins. Hehe.

Im Grunde ist doch die Annahme, dass es DA etwas gebe nur die Folge einer Einstellung bzw. Vorannahme, dass es DA etwas geben soll; eben weil ich das nur so annehmen KANN.

Wikipedia schrieb:
Die schizoide Persönlichkeitsstörung (griechisch: schizo = abgespalten; nicht zu verwechseln mit Schizophrenie, der schizotypischen Persönlichkeitsstörung oder der schizoiden Störung des Kindesalters) zeichnet sich aus durch einen Rückzug von affektiven, sozialen und anderen Kontakten mit übermäßiger Vorliebe für Phantastereien, einzelgängerisches Verhalten und eine in sich gekehrte Zurückhaltung. Die Betroffenen verfügen nur über ein begrenztes Vermögen Gefühle auszudrücken und Freude zu erleben.

Aus Wikipedia
 
Das Wort gemein bezeichnet ursprünglich in erster Linie eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“). Es ist verwandt mit dem lateinischen communis/commune und dem englischen mean (bzw. indirekt common). Bei Tier- und Pflanzengattungen bedeutet „gemein“, dass diese Spezies die bekannteste ihrer Familie ist. Außerhalb dieser und weiterer feststehender Wendungen wird es heute umgangssprachlich oft als Synonym für „bösartig“ verwendet.

Wikipedia
Mhmmmm - also Du siehst das Gemein und ... ?

Wikipedia schrieb:
Fraktal ist ein von Benoît Mandelbrot geprägter Begriff (lat. fractus ‚gebrochen‘, von lat. frangere ‚brechen‘, ‚in Stücke zerbrechen‘), der natürliche oder künstliche Gebilde oder geometrische Muster bezeichnet, die einen hohen Grad von Skaleninvarianz bzw. Selbstähnlichkeit aufweisen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein Objekt aus mehreren verkleinerten Kopien seiner selbst besteht. Geometrische Objekte dieser Art unterscheiden sich in wesentlichen Aspekten von gewöhnlichen glatten Figuren.

Der Begriff Fraktal kann sowohl substantivisch wie adjektivisch verwendet werden. Das Gebiet der Mathematik, in dem Fraktale und ihre Gesetzmäßigkeiten untersucht werden, heißt fraktale Geometrie und ragt in mehrere andere Bereiche hinein, wie Funktionentheorie, Berechenbarkeitstheorie und dynamische Systeme. Wie der Name schon andeutet, wird der klassische Begriff der euklidischen Geometrie erweitert, was sich auch in den gebrochenen und nicht natürlichen Dimensionen vieler Fraktale widerspiegelt. Neben Mandelbrot gehören Wacław Sierpiński und Gaston Maurice Julia zu den namensgebenden Mathematikern.

Bedeutet das Schizoid als Voraussetzung. Alles Deins?

Wohl kaum. Das ist nicht das was annimmt.
 
Wir können jetzt mit Zitaten fechten. *gg

Alles meins war ein erweiternder Scherz.

Schizoid, im Sinne der allgültigen Annahme einer exponierten Stellung eines für sich autarken Wesens beispielsweise ist (nur) das Ergebnis der getroffenen Voraussetzung >DA< im >alles meins<. Ich nehm' das Gemeine recht persönlich. :D
 
Wir können jetzt mit Zitaten fechten. *gg

Alles meins war ein erweiternder Scherz.

Schizoid, im Sinne der allgültigen Annahme einer exponierten Stellung eines für sich autarken Wesens beispielsweise ist (nur) das Ergebnis der getroffenen Voraussetzung >DA< im >alles meins<. Ich nehm' das Gemeine recht persönlich. :D
Das ist nicht Schizoid.

Sondern das hier:
Wikipedia schrieb:
Soziopathie ist ein Begriff der angloamerikanischen Psychiatrie für eine psychiatrische Störung vor allem des Sozialverhaltens der erkrankten Person.

Die heutige Bedeutung des Begriffes Soziopath bezieht sich auf Personen, die nicht beziehungsweise nur eingeschränkt fähig sind, Mitgefühl zu empfinden, sich nur schwer in andere hineinversetzen können und die Folgen ihres Handelns nicht abwägen können.

Wikipedia
 
Werbung:
Zurück
Oben