luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Werbung:
Was bewegt Dich solche Hatzjagdt auf einen Menschen zu begehen? Was Du und noch 2 Andere betreibt ist Mobbing. Dieses Gegeifere Jemanden als Lügner zu "enttarnen" ist schon widerlich. Wenn ich Jemanden für unehrlich halte, dann reicht es schlicht und einfach es kurz und bündig zu sagen. Dazu muss man nicht diesen Aufstand hier machen. Kurz, knapp und gut ist.
Ich glaube kaum, dass ich mir von anderen diktieren lasse, wie ich etwas zu sagen habe und wie nicht.

Aber es hat schon gereicht, kleine nackte Kinder, als irgendwas zu verkaufen und das gefiel schon sehr vielen nicht. Von der "kulturellen Aneignung" , die hier als etwas sehr spirituelles verkauft wird, mal ganz abgesehen. Ich frage mich sowieso was das alles überhaupt soll.

Einige haben mehrfach versucht, in einen Dialog zu kommen, z.b. luzides träumen etc, das wird aber gekonnt ignoriert und abgewürgt, sobald @Retsieg merkt, das es nicht mehr um ihn höchst persönlich geht.

Für mich lügt er wie gedruckt, sorry.
 
Gut @SYS41952 , dann habe ich noch etwas dazu zu sagen: Ich war nur eine Nebendarstellerin, denn der eigentliche Konflikt liegt wo anders. Ich wurde von bodhi alias Retsieg aufgrund dessen angeschrieben, dass ich es gewagt hatte, in meinem zweiten Beitrag in diesem Forum @Nica1 und @FreeStar "lobend", im Sinne für mich stimmig, zu erwähnen - das ist noch nachzulesen im Thread "Spirituelle Putzfrau". Ich dachte, er antwortet in den Thread.

Daraufhin wurde ich jedoch hintenrum per PN angeschrieben und mir gleich mitgeteilt, dass dies ja gar nicht seine Linie sei und bla bla bezüglich Holztiger und Nica. Schon da versuchte ich rauszufinden, was er denn jetzt eigentlich zum Thema beitragen will, um den es in dem Thread ging - und das war dann nur, dass er als Puppenspieler sein Geld verdiene ... Hihi ...
Danke für Deine Signatur @SunnyAfternoon ... *lach*

*LOVE*​
 
In der geistigen Begegnung mit anderen Menschen taucht für mich öfters die theoretische Frage auf, hat eine Person in ihren vermeintlichen Erinnerungen die Grenzen der eigenen vergangenen Realitäten überschritten und haben Wunschvorstellung völlig unbemerkt den Ablauf der eigenen Biographie überschrieben. Wenn das der Fall sein sollte, könnte man diese Person dann noch als Lügner bezeichnen…..???? Ich vermute nein. Bringt es etwas diese Person darauf aufmerksam zu machen, dass man vieles oder vielleicht sogar alles Geäußerte nicht glauben kann??? Bringt es etwas eine Beweisführung widersprüchlicher Aussagen ins Diskussionsfeld zu führen????

Ich neige mehr dazu solch eine Diskussion zu beenden und den Anderen entkommen zu lassen. Wie aber soll man nun einer Person, die willentlich ja kein bewußter Lügner ist, nun bezeichnen……….???? Ich meine in den Begegnungen mit diesen Personen oft ihre Not bei der Suche nach Gleichdenkenden und Anerkennung zu erkennen. Oft sind diese Suchaktionen nicht erfolgreich und so werden diese Suchaktionen vermutlich immer häufiger und intensiv aufmerksamkeitserregender…….

Was auf der bemerkbaren Strecke bleibt sind greifbare Früchte für realitätsbezogene Gesprächspartner und alle anderen betreten dann eben nicht gesicherte Wunschlandschaften einer anderen Person ganz freiwillig folgend……. Bleibt noch die Frage, ob man gelegentlich für Andere einen schlanken Hinweis geben sollte, dass man selbst anders positioniert ist. Ich denke schon, dass dieser Kontrast gezeigt werden sollte…... und das ist dann nach meinem Empfinden absolut keine Hetzjagd wenn Kritik geäußert wurde und wird.........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich lügt er wie gedruckt, sorry.
Sorry, dass ich mich nochmal hier melde. @Retsieg isr sehr kreativ, und das zeichnet sehr viele echte Narzissten aus, die wirken echt und absolut authentisch, sie erschaffen die "Schöpferische" Werke. Und deswegen genau die Leute gehen auf dem Leim, wieder und wieder. Die krasse Fälle in der Geschichte wären dann R.Trump .. auch A.Hitler, denn die hatten es geschafft das ganze Volk zu ver-zauber-n. Deswegen, meine Meinung, wenn man mit solcher Persönlichkeit zu tun hat, immer auf die Distanz zu gehen. Denn die inhaltliche , also sinnvolle Argumentation ist echt hier fehl am Platz, leider.

Der Ausdruck Narzissmus (zu altgriechisch Νάρκισσος Nárkissos, lateinisch Narcissus, deutsch Narziss)[1] steht alltagspsychologisch und umgangssprachlich im weitesten Sinne für die Selbstverliebtheit und Selbstbewunderung eines Menschen, der sich für wichtiger und wertvoller einschätzt, als urteilende Beobachter ihn charakterisieren.
Auf der individuellen Ebene ist er (der Narzißmus) eine Persönlichkeitsstörung, die gekennzeichnet ist durch eine übertriebene Pflege des eigenen Image auf Kosten des Selbst. Narzißtische Menschen sind mehr daran interessiert, wie sie anderen erscheinen, als an dem, was sie fühlen. Tatsächlich leugnen sie Gefühle, die dem von ihnen angestrebten Image widersprechen. Da sie ohne Gefühl handeln, neigen sie zu verführerischem und manipulativem Verhalten und streben nach Macht und Herrschaft. Sie sind Egoisten, auf ihre eigenen Interessen ausgerichtet, aber ihnen fehlen die wahren Werte des Selbst – nämlich Selbstausdruck, Gelassenheit, Würde und Integrität. Auf der kulturellen Ebene kann man den Narzißmus an einem Verlust menschlicher Werte erkennen – an einem Fehlen des Interesses für die Umwelt, an der Lebensqualität, an den Mitmenschen. Eine Gesellschaft, die die natürliche Umwelt dem Profit und der Macht opfert, verrät, dass sie für menschliche Bedürfnisse unempfindlich ist. Wenn Reichtum einen höheren Rang einnimmt als Weisheit, wenn Bekanntheit mehr bewundert wird als Würde, wenn Erfolg wichtiger ist als Selbstachtung, überbewertet die Kultur selbst das ‚Image‘, und man muss sie als narzißtisch ansehen.“
– Alexander Lowen: Narzißmus. Die Verleugnung des wahren Selbst (1992)
Eigentlich, sie ( die "Narzißten") haben keine Wahl, keine andere Option. Und das ist das einzige, was sie am Leben hält, diese als das Unermessliche Gefühl von der Selbst-Bestätigung. Internet gibt die perfekte Möglichkeit dazu! Und die sind total meisterhaft , die normale (") Gefühle zu imitieren, nachzuahmen. Deswegen rein politisch sie sind echt gefährlich. Sie wissen selbst nicht, oder verdrängen das ganze, dass sie lügen , lügen , und weiter lügen. Sie sind auch felsenfest davon überzeugt, dass alles, was sie erzählen, absolut real ist, egal welchce Träume oder das Besteigen von Bergen im , ach, gemeinsamen Traum, echt kaum zu fassen, wenn man darüber nachdenkt, aber mit dem klaren Verstand, hoffe ich, man kann am ende erkennen, mit wem man zu tun hat. ( das solllte nicht heissen, dass ich eigens @Retsieg be/ver/-urttiele, nein, es wäre dann sehr arrogant und anmasssend, denn am ende man sollte das ganze nachweisen, also tod-sicher zu sein..)

 
Finde ich nicht.
Und wenn dem so wäre, kann man es doch auch aufklären. Ich verstehe das Problem nicht.🤷

Der Thread heißt ja nicht "meine abenteuerlichen Reiseberichte",
und die verwendete Sprache klingt nicht wie eine Dokumentation.
Mein Ding ist es auch nicht, sich so verschwurbelt auszudrücken.
Aber wenn es halt sein Ding ist, muß man das ja nicht so zerlegen.

Das ist, als würdest du mit Freude von seltenen Pflanzen erzählen,
und jemand ganz ohne Sinn dafür tut es ab als "Unkrautgestrüpp".
Da ist doch dann eh klar, daß alles Reden sowieso vergeblich wäre.
 
Werbung:
Das ist, als würdest du mit Freude von seltenen Pflanzen erzählen,
und jemand ganz ohne Sinn dafür tut es ab als "Unkrautgestrüpp".
Da ist doch dann eh klar, daß alles Reden sowieso vergeblich wäre.
Nee, weil ich es nicht als "dummes Zeuch" abgetan habe, das ist eben schon ein Unterschied. Und sicher nicht das selbe. 🤷
 
Zurück
Oben