bodhi-
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. Juli 2023
- Beiträge
- 7.049
Später. Momentan bin ich unterwegs.Was bedeutet "Bön pa bodhi_"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Später. Momentan bin ich unterwegs.Was bedeutet "Bön pa bodhi_"?
Genau. Den hätte ich gerötet, wenn er mir hätte unterkommen wollen.du bist doch ( noch, Lol..) kein Buddha, oder?
Ich Atme aber besitze ihn nicht, den Atem. Würde ich’s versuchen ihn in Besitz zu nehmen atmete ich eher Schnappenatmung und könnte daran ersticken.Du besitzst Es!
Nur kurz zum “Pa” und später zum buddhistisch freiem Bön.Was bedeutet "Bön pa bodhi_"?
Super!Den lebendigen, also in Tibet existierenden vorbuddhistischen Bön, oft einfach als "Bön" bezeichnet, erlebte ich als eine überlebende älteste religiöse Tradition Tibets. Ich lernte dessen Existenz kommend aus lange vor der Einführung des Buddhismus in Tibet im 7. Jahrhundert kennen und verinnerlichte diesen selbst vor Ort. Ich lernte den Bön in dessen eigenen Glaubenssystemen, Praktiken und Ritualen kennen welcher nach wie vor von meinen indigenen tibetischen Freunden praktiziert, und mir selbst zu eigen wurde.
Dessen kultureller und spiritueller Ursprung läge zeitlich vor dem Entstehen des Buddhismus und hätte eigene buddhistisch unabhängige Wurzeln, erklärten mit meine tibetische Freunde. Ich erlebte in Tibet den aus Vorzeiten stammende und immer noch existierende Bön neben dem völlig andersartigen buddhistischen Bön.
Den vorbuddhistischen Bön lernte ich in Tibet mit dessen Aspekten der spirituellen Praxis, dessen Geist, (Schamanismen) in Ritualen, Magie und Heilung kennen. Ich erlebte und verinnerlichte ihn selbst mit starker Verbindung zur Natur und zu den Elementen in der Böntradition.
Das tibetische Wort "Bön" (བོན) wurde mir von meinen tibetischen Freunden auf verschiede Weise nahegebracht. Im Land und in dieser Kultur wurde es mir einfach als "Bön" genannt. Auf mein Anfragen hin gab man sich Mühe ein Vergleichswort mir zu schenken und nannte mir dazu das Wort „Reality“ und nicht das Wort „truth“.
Im Leben meiner tibetischen Freund ist die Bedeutung des Wortes „Bön“ komplexer und ein wichtiger Teil derer Identifikation.
In süd Japan, auf einer kleineren Insel, an einem jahrtausende alten Baum, ausgelöst von einem Kami wurde mir jedwede religiöse und spirituelle Selbstidentifikation entrissen.
Dieses Entreißen sagte mir mein tibetischer Freund bereits voraus, was ich ihm damals nicht glauben wollte und er es mir dennoch als Abrundung meiner gelebten Wirklichkeit vorankündigte.
Nun bin ich, ohne Religion, spirituell frei, kein Naturwissenschaftglaubender, kein Esoteriker, kein Theoretiker, kein Philosoph, sondern ein recht einfacher weitgehender glücklicher Mensch, mit einem Blick auf reiche Erfahrung und langem Leben.
LG
Ich grüße dich, natürlich.Super!