(རྒན་འཁོགས།) བོན། (alter) Bön
Immer noch ist unsere Erde groß und es gibt nach wie vor vieles was vielen bekannt ist und vieles was eher wenigen bekannt ist.
Der buddhistische Bön ist einigen bekannt. Der (alte) Bön hingegen verglichen wendigeren. Der (alte), obwohl immer noch sehr lebendig in Westchina (ehemaliges Tibet) gelebt ist anthropologisch so gut wie immer noch nicht erforscht.
Da ich ihn selbst lebe schließe ich mich den wenigen anthropologischen Umschreibungen dennoch an. Er, der (alte) Bön wird weniger zu einer Religion gezählt, ab und an fälschlicherweise zum Schamanismus gerechnet und nicht selten als schwarzer Bön bezeichnet. Den Bön, welchen ich seit 1970 kennenlernte und erlernte, verstehe ich nicht als Magie und dazugehörigen Praktiken, weder als schwarze noch weiße Magie, oder schwarzen noch weißen Schamanismus.
Er, der (alte) Bön, hat quasi keine passend thematische Rubrik im Forum.
Om Ma Tri Mu Ye Sa Le Du
Er, der (alte) Bön, hat mit dem
ཆུབ, dem bodhi, also dem höchst möglichem wachem zu tun.
Damit ist kein Erwachen (Erleuchten) im buddhistischem Sinn gemeint.
Es geht um ein erweitertes erwachen i drei Richtungen.
- A In Richtung in das eigene vegetative und animalische Unter- und Unterbewusste.
- B In Richtung der wacheren Wahrnehmbarkeit der umgebenden Umwelt.
- C In Richtung der wacheren Kommunikation, zwischen Außen und Innen.
Da es, der (alte) Bön, keiner Religion entspricht missioniert dieser und auch ich nicht. Im (alten) Bön, (nichtbuddhistischen Bön) gibt es keine spirituellen Meister, Lehrer und Schüler, sondern (nur) Lernende. Allein der Grad der Erfahrung, und der Grad des erweiterten Wachseins, ist verschieden individuell ausgeprägt und lebt bei etwas mehr Wacheren nicht als über andere stellendes, oder anderen unterordnendes, sondern eher empathisch ausgeprägter.