luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Unwissen und die Kenntnis des Wesens der Bewusstheit im Vergleich zur Luzidität (lichte Klarheit) und bodhi (wache Kenntnis)

Ich selbst behaute hier zu kennen, und es klar zu benennen, dass wenn mein Finger in Richtung eines anderen wiese, um ihm oder ihr an dessen Unwissen kitzeln wollte, dass dann ich mich selbst mit meinen drei eigenen Fingern, auf mich selber weisend, gleichfalls selber an meinem eigenen Unwissen kitzeln würde.

Ich selbst weiß, dass ich so gut wie nichts weiß und habe selbst daran Freude und meinen Spaß.

Luziditär (hell klar) daran ist, dass mir damit nicht einmal ein Interesse lebendig ist, einem Zweiten, oder Dritten dessen Wissen, dessen Kenntnis hinterfragen zu wollen. Diese/s ist so wie es/sie ist und das ist auch gut so.

Er/sie/es zeigen ES von alleine und zwar ob sie mögen oder nicht.

Im Gegenteil, ich erfreue mich, fast an allem, bodhi (licht und wach) mit was wer mir begegnen mag, oder mit was mir wer sich was auch immer verbergen, erklären, leiten, führen und lehren will.

Alles ist bei mir wohlwollend willkommen und frei belassen und zwar wie es sich selber zeigt und zeigen mag. Ein bewertendes und Austeilen eines Zeugnises für Andere ist überflüssig für mich.

Der Wissende könnte sich hier nun fragen, was denn bodhi_ hier nun wolle, da er doch nichts wisse und jeden und alles so belassen würde wie es/sie/er und alles sei.

Dem Wissenden öffne ich dazu meine wirklich liebenden Arme und laden ihn/sie/es ein, mir und meinem Unwissen zu begegnen, im Bön (der Wirklichkeit), auf alter schwarzer tibetanischer Art und Weise, einen Abschnitt des Weges gemeinsam zu gehen.

Denn Unwissen kann, muss nicht, an vielen Stellen viel Freude und viel Spaß freilassen und von Qualen des Wissenwollen's recht locker machen.

Nun, wer mag mit einem alten Schamanen, welcher sich selbst nicht so nennt und welcher das Nichtwissen kennt und feiert noch ein Paar Schritte weiter gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das noch zur Einladung zum Begegnen und Austausch zu genannten Themen.

Mich selbst bereichern und erfreuen bisher alle Begegnungen hier und wie es mich z.B. bereichert und verändert könnt ihr, bei Interesse, hier bei meiner Musikveränderung selbst vergleichen:

Hier im Thread. auf Seite, bzw. Post #2 stellte ich eine alte und selbst produzierte Musik, aus meiner Klangwerkstadt vor.

Mich haben liebe und sehr begabte User angeregt es neu zu spielen und das kam dabei heraus.: http://tapgthuubr.magix.net/album/alle-alben/!/oa/7305790/ (um etwas Gnade bitte ich, denn ich kann keine Noten, habe kein einziges Instrument gelehrt bekommen und mag in keinem Fall etwas nachspeilen.)

Vergleicht, habt Freude mit mir, meiner Musik und Beiträgen, oder kritisiert und regt mich weiter an.

herzlichst ./ bodhi_
 
was hält bodhi von meinem Traum.....ich war in einer Schulklasse, aber im Körper von Mao tse Tung, und saß neben einem tib. Mädchen, und ich weiß dennoch und immer noch, dass
ich das Böse symbolisiere auf Erden. Jedenfalls kam der Dalai Lama an meiner linken Schulter vorbei, und ich fragte ihn:

Wie bin ich heute? er antwortete: gut.

Ich habe mich also aus meiner letzten Reinkarnation als Mao tse tung wo ich dem bösen Verfallen war,
in nur einem Leben in etwas Gutes verwandelt......
 
Traumdeutung Luzidität (Klarheit) und bodhi (Wachheit)
(bodhi (Wachheit) und bodhi_ (ich) bitte nicht verwechseln)

@heugelischeEnte ... Deine Anfrage auf mich wirkend lassend, wiederhole ich mir selbst noch einmal folgendes ... "was halte ich von deiner Schilderung?"

Schon jetzt, und zwar nach gelesenem obigen Satz, wäre es interessant, was dein Gefühl soeben fühlt. Und ebenso interessant könnte es sein, was soeben in deinem vernunftbegabten Bewusstsein geschieht. Protestiert es z.B. und zwar deshalb weil ich statt dem Wort "Traum" das Wort "Schilderung" einsetzte?

Damit mag ich darauf hinweisen, dass für mich meine Traumdeutungen entsprechend schlecht ausfallen müssen, wenn ich nicht mein Gegenüber sehen kann, während ich mich auf Traumdeutung, auf seinen Traum einlassen würde. Für mich ist es wesentlich gleichfalls das Nonverbale meines Gegenübe's beobachten und lesen zu dürfen. Dazu gehören Augenbewegungen und -stellungen. Körperhaltung und Körpergestiken. Selbst Geruchausdünstungen meines Gegenübers und vieles vieles mehr bedarf ich und vor allem dessen Interaktion, wehrend der Schilderung seines Träumes und meiner Auslegung bedürfte ich, um spirituell überhaupt gute Deutungen erlangen zu können.

Vielleicht ist nun verständlich, dass ich so gut wie gar nicht auf die Schilderung des Traumes eingehe.

Denn welchen Bezug hat z.B. Mao Tsê-tung und das Böse in dir @heugelischeEnte?

Mao Tsê-tung ist nicht pauschal das Böse, sondern gilt z.B. bis heute, ungeachtet aller berechtigten Kritik und Skepsis, als einer der 100 wichtigsten politischen Menschen des 20. Jahrhunderts.

Und welche archetypische Bedeutung hat z.B. ein tibetanisches Mädchen für dich, @heugelischeEnte?

Und weiterhin, welche archetypische Bedeutung hat z.B. welcher Dalai Lama für dich, @heugelischeEnte?

Was für archetypische Bedeutungen hat die Schulklasse, welche archetypische Bedeutung hat ein Passieren, an deiner linken Schulter?

Was dem einem archetypisch Hut ist, ist des anderem archetypisch Schnaps.

Kurz geschrieben, ... ich deute, aus oben genannten Gründen, deine Traumschilderung eher nicht und begrüße (nur) deine positive Selbstbejahung. Siehe dazu den Zitatausschnitt hier drunter.
... Ich habe mich also aus meiner letzten Reinkarnation als Mao tse tung wo ich dem bösen Verfallen war,
in nur einem Leben in etwas Gutes verwandelt......
 
Zuletzt bearbeitet:
bodhi mag dass vielleicht nicht, aber ich möchte dich schon loben, auch wenn es keine kindische Schmeichelei
sein soll.

Ja, es gibt da anhaltpunkte um die Karmastufe die in der Schilderung enthalten ist, zu verstehen, abzuklären,
in universellere Geisteshaltungen umzuarbeiten, die Qualität der Existenzform anhand des Erlebten zu erhöhen....

Vorsicht und Einsicht sollten wohlgepaart sein...überschwengliche Einsichten und aberskeptische Vorsicht
wären ein schier Menschenunwürdiges Dilemma.

Gute Fragen für eine geeignete Mediation.....
Freilich kann ich dann doch nicht alles berichten, denn es ist sehr intim.

Einweihungen entsprechen dem Innersten, also noch inniger als das Intime.

Jedenfalls war noch eine Person, mit einem anderen Wert, größeren Wert wie der Dalai Lama anwesend,
auch wenn ich den Einweihungsgrad anderer nicht zu beurteilen habe, so ist da doch eine gewisse Information enthalten gewesen, in diesen Lichtquellen, die die eine oder andere Person begleiteten.
 
... weder ablehnend noch danach heischend, das entspricht eher meinem Umgang, mit zu mir zugewandtem Lob :)

Dem noch innigerem als intimem Schutz stimme ich nicht nur zu, sondern empfehle ihn sogar sehr.

herzlichst ./ bodhi_
 
... der @heugelischeEnte und denen die es mögen wollten ein akustisches Geschenk, im Zusammenhang mit karmischen Stufen, in der Persönlichkeitsinkarnation. Im verlinkten Link hört man mich singen, Flöte und andere Instrumente spielen.: http://tapgthuubr.magix.net/album/alle-alben/!/oa/7230905/
(Hinweis, ich bin kein Brahmane, kein Vaishnava und kein Buddhist, das liegt weit weit hinter mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
ups, im Post, oder Seite #137 ist mir ein grober Fehler passiert. Im verlinkten Link singe ich nur, zu einem Musikstück, also das Flötenspiel und die Instrumente darin wurden nicht von mir gespielt. Sorry!

Ich habe es mit einem anderen Musikstück, von mir selbst verwechselt, in welchem ich tatsächlich indisch klassische Flöte spiele. Aber der Gesang, im oben verlinkten Link, ist trotz Fehler von mir. Sorry!

Schön, dass ich Fehler mache, das find ich zumindest.

herzlichst ./ bodhi_
 
Werbung:
ups, im Post, oder Seite #137 ist mir ein grober Fehler passiert. Im verlinkten Link singe ich nur, zu einem Musikstück, also das Flötenspiel und die Instrumente darin wurden nicht von mir gespielt. Sorry!

Ich habe es mit einem anderen Musikstück, von mir selbst verwechselt, in welchem ich tatsächlich indisch klassische Flöte spiele. Aber der Gesang, im oben verlinkten Link, ist trotz Fehler von mir. Sorry!

Schön, dass ich Fehler mache, das find ich zumindest.

herzlichst ./ bodhi_

Was mir klar ist,...wenn bodhi weiterhin mit so viel Hingabe schreibt, machst du Ente sehr viel Freude damit.
 
Zurück
Oben