Lieber Selbstmacher, als ich deinen Post
#779 las lachte ich herzlich. Also ich lachte nicht spöttisch oder überheblich, sondern herzlich.
Da ich mich selbst hier an mein eigenes vorgeschlagenes Thema halte und zwar dem Thema "
luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön" reagiere ich selbst auf deine Fragen diesbezüglich, also zum hiesigen Thema bezugnehmend. Ob es dir eine verständliche Antwort, annehmbare, oder abzulehnende Antwort, oder überhaupt eine Antwort sein wird, liegt dann wieder bei dir.
Nein, ich stellte und stelle keine Zusammenhänge dar, welche sich auf deiner Seite ergeben haben, diese bildest du selbst, oder auch nicht.
Und du vermutest
vielleicht erneut, dass es mir um Wachheit und Klarheit ginge.
Deine Erfahrung und zwar wie verschieden Menschen Begriffe verwenden entspricht
vielleicht deiner Erfahrung. Was magst du mir damit mitteilen?
Selbst betrachte ich mich nicht als erleuchtet, oder als Erwachten, im buddhistischem Sinn und das teilte ich bereits hier im Forum stets an gegebenen Stellen immer mit.
Sondern selbst erkenne ich jeden Menschen als entsprechend wach und schlafend und bin ein Wacher und Schlafender unter all den anderen. In meinem Leben lernte ich, dass ich wacher werden konnte als zuvor und das hat aber nichts mit Erleuchtung und buddhistischer Erwachtheit zu tun.
Im Gegenteil, die wenigen welche mir mitteilten dass sie Erleuchtet, also Erwacht, im buddhistischem Sinn, wären erkannte ich als Mitmenschen welche sich selbst täuschten. Es waren aber nur ein Inder und ein Chinese. Hier in Europa habe ich noch keinen persönlich getroffen.
In vielen Religionen wird vom Leben nach dem physischen Leben berichtet und auch von einer ständigen Wiedergeburt. Für mich bedeutet das Wort Nirwana nur Erlöschen, ohne den Glauben und die Vorstellungen vom Leben nach dem Leben, oder der Widergeburt. Glauben und Religion lebe ich nicht.
Selbst könnte ich vielleicht stundenlang über das Nichts schreiben, aber selbst beschränke ich mich absichtlich mit der Kurzform "Nichts ist Nichts" und das daher weil A mein Sprachvermögen, aber auch B mein Denkvermögen nicht geeignet ist, um mehr darüber aussagen zu können, oder mich damit mehrt beschäftigen zu wollen.