luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön

Zum Lügenvorwurf (seit wann @Retsieg luzid Träumen kann, oder was sonst ihm vorgeworfen wird) fällt mir ein: würde ich gefragt, wann ich Autofahren gelernt habe, könnten -je nach näherem Zusammenhang in dem Moment- von mir ebenfalls unterschiedliche Antworten kommen, und keine davon wäre "gelogen". Erstmals mit (weiß nicht mehr) 6 oder 7 "willste ma lenken?" über (auch nicht mehr ans Jahr erinnere) "und jetzt schalt in den dritten Gang" (vom Beifahrersitz aus), zur noch später ersten heimlichen Fahrt aufm Feldweg.

So hat mein Vater mich früh langsam ans Autofahren herangeführt. Das fanden wir beide toll. Selbst wann ich die ersten offiziellen Fahrstunden hatte, weiß ich nicht mehr genau. Etwa ein Jahr vor der Prüfung wirds gewesen sein. Das einzige fixe Datum war die Prüfung. Wann die war, weiß ich auf den Tag genau, und DAS könnt ich mittels Foto meines Führerscheins sogar belegen. Will sagen, bei vielen Fragen "seit wann" man dieses oder jenes tut oder kennt oder übt oder kann, gibt es nicht bloß EINE zutreffende Antwort und andere wären Lügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Aber das ist auch nur! deine reine persönliche Wahr-nehmung, denn man kann das auch nicht objektiv verifizieren.
In diesem Falle erlaube ich mir zu sagen, das es nicht nur (meine) Wahrnehmung,
sondern eine ganz irdisch fundierte, psychologische Einschätzung ist. Wer seinen Allerwertesten
hinhällt, wird verprügelt. Beweist das ganze Tierreich, damit auch der Mensch, weil, der ist auch nur ein Tier.
 
Jeder andere hätte das Bild schlicht löschen lassen. Besonders da es hier nicht um Ästhetik ging, sondern auch um Trauma, die getriggert wurden. "Damals" ging es um die Swastika, die dann aus Trotz wiederholt überall im Forum verbreitet werden musste.
Ach..*lach*..Moment:

Das Swastika​


Das Swastika ist ein altes indisches Symbol des unwandelbaren Glücks. Diese Bezeichnung leitet sich vondem Sanskritwort svastika her und bedeutet Wohlergehen oder Glück. Von den Hinduisten, Buddhisten und Jainisten seit Jahrtausenden benutzt, fand es auch in Tibet weite Verbreitung.
Das Swastika taucht auch in in den meisten anderen alten Kulturen auf. Zum Beispiel ist die Variante im Gegenuhrzeigersinn, welche dann von den Nazis übernommen wurde, in der mittelalterlichen nordeuropäischen Runenschrift auch der Buchstabe “G”. Für die Freimaurer war dieser Buchstabe ein bedeutendes Symbol, da “G” für Gott, den großen Architekten des Universums, oder für Geometrie stehen konnte.
Das Swastika is auch ein traditionelles Symbol des altnordischen Gottes des Donners und der Macht (skandinavisch Thor, germanisch/deutsch Donar/Donner, baltisch Perkunas). Aufgrund dieser Assoziation mit dem Donnergott benutzten sowohl die Letten als auch die Finnen, als sie nach dem Ersten Weltkrieg unabhängig wurden, das Swastika als Hoheitszeichen für ihre Luftstreitkräfte.
 
Da sind wir uns völlig einig: Lügen ist schlecht. Nahe dort dran ist aber auch
das berühmte "falsches Zeugnis ablegen über jemand". Das ist auch schlecht.
Für mich ist das falsche Zeugnis ablegen eigentlich das Gleiche, nur spezifischer, situationsbezogen formuliert.

Ich mache mir hier in diesem Kontext mehr Gedanken um Grausamkeit. Ich habe nicht den Eindruck, das mit Retsieg alles in Ordnung ist. Und was hier läuft, ist schon sehr heftig. Ich kann, was das richtige Maß betrifft, nicht sehen, was richtig und ok ist.
Zu diesem ganzen "bodhi", "bön" und wie es alles heißt, hab ich wenig Zugang, einfach weil dieser Sprachgebrauch mir fremd ist, der aber als bekannt quasi vorausgesetzt wird. Das Vokabular ist anders und der kulturelle Background ist ein anderer. Lese ich mich ein bischen ein, merke ich, rein inhaltlich ist mir das, wovon dort geredet wird, durchaus vertraut. Na dann laß ich diese Freaks (und das ist nicht abwertend gemeint) machen, die es halt auf IHRE Art angehen.
Bodhi, Bön und luzides Träumen ist schon spannend, aber irgendwie wird hier nichts greifbar, von dem man zerren könnte und was einen weiterbringt.
 
psychologische Einschätzung ist. Wer seinen Allerwertesten
hinhällt, wird verprügelt. Beweist das ganze Tierreich, damit auch der Mensch, weil, der ist auch nur ein Tier.
Das ist alles deine innere Koditionierungen, mein Lieber. Die alle sind von ---gesellschftlchem, historischem, kulturellen , erzieherischen, usw.. Kontext --abhängig entstanden, oder bedingt entstanden. Im Buddhismus man spricht über
Kausal-Nexus-Gesetz.
 
Ich bin inzwischen Welten von irgendwelchen Konditionierungen entfernt.
Da habe ich mich schon längst von frei gemacht. Das ist für mich Vorschule.

Wir können hier echt auf einer höheren Ebene sprechen. Außerdem bin ich ein
waschechter Christ (evangelisch, damit Protestant). Buddhismus ist etwas für Asiaten.
Niemals wird ein Europäer ganz oder gar vollständg den Buddhismus erfassen können.

Genauso wie ein Muslime niemals ein Tao'ist sein kann/wird.


Letztlich ist Alles Eins, es gibt für mich schon längst nicht mehr "die" Religion.
Ich bilde aus allem das Beste: "Was für Dich ist, Nimm. Den Rest verwirf".

Soll heißen, nichts Irdisches ist unfehlbar, also ziehe Dir
aus allem das heraus, was für Dich das Beste ist.

Alles meint dasselbe: "Brüderlichkeit, Barmherzigkeit, Friedfertigkeit,
Verständnis, Vergebung, Demut, Gleichmut, Liebe, usw., etc. pp., gegen "...
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich ist Alles Eins, es gibt für mich schon längst nicht mehr "die" Religion.
Ich bilde aus allem das Beste: "Was für Dich ist, Nimm. Den Rest verwirf".

Soll heißen, nichts Irdisches ist unfehlbar, also ziehe Dir
aus allem das heraus, was für Dich das Beste ist.

Alles meint dasselbe: "Brüderlichkeit, Barmherzigkeit, Friedfertigkeit,
Verständnis, Vergebung, Demut, Gleichmut, Liebe, usw., etc. pp., gegen "...
Das finde ich gut, ich mache es so ähnlich.

1.Thessalonicher 5,21:
"Prüft aber alles und das Gute behaltet"
 
Wir können hier echt auf einer höheren Ebene sprechen. Außerdem bin ich ein
waschechter Christ (evangelisch, damit Protestant). Buddhismus ist etwas für Asiaten.
Niemals wird ein Europäer ganz oder gar vollständg den Buddhismus erfassen können.

Genauso wie ein Muslime niemals ein Tao'ist sein kann/wird.
Das sehe ich nicht so, die Entwicklung, Vielfalt und die Individualität machen sowas durchaus möglich.
 
Werbung:
Bodhi, Bön und luzides Träumen ist schon spannend, aber irgendwie wird hier nichts greifbar, von dem man zerren könnte und was einen weiterbringt.
Wenn es denn jemals Thema gewesen wäre. Dies hier ist ein Plauderthread. Davon gibt es, vom TE, vergleichbare in jedem UF. Die mit regelmäßiger Sicherheit, mit "selbst gemachten" Bildern und YouTube-Videos gepusht werden, damit sie am Anfang der UF Liste stehen. Das ist jetzt alles nix Neues. Inhaltlich ist da nicht viel zu holen, weswegen sich genauso regelmäßig die User aufregen, die regulär in dem UF Inhaltliches beitragen. Auch nix Neues... Warum jetzt ein Thread, in dem es hauptsächlich um ausgedachte Klarträume geht, im Träume UF ist, wurde auch nie wirklich geklärt.
 
Zurück
Oben