lonesome Wulff

Werbung:
Wulff hatte die ganze Presse gegen sich. Sie wollten, daß er geht und haben den Bock "geschlachtet". Er hatte nie eine faire Chance.

Urajup

Fangen wir ganz klein an: Wulffs große Worte gegen Vorteilnahme, gegen blossen Anschein einer solchen. Kreditbürgschaften für Briefkastenfirmen - auf Kosten des Landes wohlbemerkt - sind so der letzte, bisher bekannte Punkt. Krieg hatte er selbst angeboten, auf dem Anrufbeatworter, und W. und Bild sind einander würdig. Mitgefühl habe ich mit anderen, mit denen, denen es geschieht, ohne daß sie sich wehren können.
 
:thumbup:

Wulff wurde für seine Aussage und Kritik abgestraft.



Dem gemeinen Volk servierte man Betrügereien.


LG, Christel

Seine Highlights von "Pogrom-Vergleich zu Islam gehört zu Deutschland" zeigen nur, daß er für alles offen gewesen ist, was Zeitgeist entspricht, populistisch oder politisch korrekt ist. Man kann sich manchmal halt verkalkulieren.
 
Witzig fand ich die gestern die Befragung der Leute auf der Straße, ob sie von einem Freund nicht auch einen verbilligten Kredit annehmen würden oder wenn er sie in den Urlaub einlädt, ob sie dann ablehnen würden. Alle sagten: Ehrlich gesagt, ich hätte auch nicht NEIN gesagt, aber der Wulff sollte trotzdem gehen, weil er halt der BP sei.......(*tock, tock:rolleyes:)

Urajup

Die Leute auf der Strasse vergeben nicht Goodies und Bonnies auf Kosten des Landes, wenn ihnen ein günstiger Kredit oder ein Urlaub angeboten wird. Bietet man Dir so etwas öfters an?
 
Das mag ja sein, aber was hat er denn unmoralisches getan?

Hallo Fiona,

z.b. ein Buch schreiben mit dem sinnigen Titel "Besser die Wahrheit" und selbst die Wahrheit verschleiern, umgehen, verschweigen und immer nur das zugeben, was Journalisten grad wieder herausgefunden haben und und und.
Wie kann ein Buprä sich so klein machen um einen Bild-Artikel zu verhindern. Wie kann man derart unreflektiert mit so einer Krise umgehen - seiner Ansicht nach lag die Schuld ja bei den Medien und er war das Opfer...
Ich weiß nicht, ob das unmoralisch war, auf jeden Fall fand ichs unwürdig.

Mir hat er Leid getan und ich fand den Abgang keineswegs peinlich sondern traurig. Obwohl ich kein Sympathisant bin, aber so was – ach nee.

Na ja er hat sehr viel dazu beigetragen, das so gekommen ist.
Sein Abgang ist doch nur die Konsequenz aus seinem vorherigen Versagen (Urasche und Wirkung).
Leid tut er mir nicht, der wird nicht untergehen - leid tat mir damals die Kassiererin, die wegen einem 20 Cent-Pfand-Bon gefeuert wurde...
Dürfen denn die Medien solche Macht haben?

Anscheinend schon, Journalisten sind nicht nur für nette Homestorys und zum Beklatschen zuständig, sie sind auch fürs kritische Nachfragen, aufklären und recherchieren zuständig.


lg
Gabi
 
Gabi0405 schrieb:
Wie kann ein Buprä sich so klein machen um einen Bild-Artikel zu verhindern. Wie kann man derart unreflektiert mit so einer Krise umgehen - seiner Ansicht nach lag die Schuld ja bei den Medien und er war das Opfer...
Ich weiß nicht, ob das unmoralisch war, auf jeden Fall fand ichs unwürdig.

Hi Gabi!

Das stimmt so nicht. Herr Wulff hatte Bild lediglich gebeten, den Artikel über ihn kurzfristig aufzuschieben und Bild nicht zwingen wollen, den Artikel nicht zu bringen. Guckst Du hier:

"Ulrich Horn weist darauf hin, wie leichtfertig zahllose Medien sich der bloßen Behauptung von Springer-Journalisten anschließen, Wulff habe eine kritische Berichterstattung über ihn unterdrücken wollen. Wulffs Gegendarstellung, er habe lediglich um einen Tag Aufschub gebeten, bis er von seinem Besuch in den Golfstaaten zurückgekehrt sei und sich selbst zur Sache äußern konnte, wurde in zahllosen Artikeln der „Qualitätsmedien“ als eine von den angeblich endlos vielen Lügen („wer weiß, was da noch alles kommt“) Christian Wulffs hingestellt. Kurz darauf stellte sich heraus, dass sich auf Diekmanns Mailbox tatsächlich eine Bitte um Aufschub befand. Selbstkritik der „Qualitätsmedien“ nach dieser Erkenntnis: null."

Ganzer Artikel, der im Übrigen sehr lesenswert ist hier:

http://ef-magazin.de/2012/01/09/3355-kampagne-warum-wulff-gegen-seine-jaeger-beste-chancen-hat


Und seit wann spricht Bild plötzlich die Wahrheit und seit wann wollen sämtliche Leute plötzlich diesem Revolverblatt Glauben schenken? Bis heute scheint keiner registriert zu haben und es auch niemanden zu bekümmern, daß Bild schlicht und einfach gelogen hat. Ja, was auch sonst?:rolleyes:



LG
Juppi
 
Hallo,

ja auch die Bild-zeitung braucht Leser und das war ein gefundenes Fressen. Sie hat ihnen Leser beschert und scheinbar Glaubwürdigkeit........
Ich wußte garnicht das sich hier soviele Bildleser befinden......oder es ist nur die Person die manche zu dieser Krücke greifen lassen..........nun wenns paßt wirds dann auch passend gemacht............

Ich finde die Art und Weise nicht in Ordnung.

Alles Liebe
flimm
 
Hallo,

ja auch die Bild-zeitung braucht Leser und das war ein gefundenes Fressen. Sie hat ihnen Leser beschert und scheinbar Glaubwürdigkeit........
Ich wußte garnicht das sich hier soviele Bildleser befinden......oder es ist nur die Person die manche zu dieser Krücke greifen lassen..........nun wenns paßt wirds dann auch passend gemacht............

Ich finde die Art und Weise nicht in Ordnung.

Alles Liebe
flimm

Hallo Flimm und Juppi,

es war nicht nur Bild, sondern auch der Spiegel, die Süddeutsche und noch viele andere Presseorgane mehr.
Letztlich ist es doch Aufgabe der Presse, Dinge öffentlich zu machen. Und nur weil die Presse Wulff niedergeschrieben hat, ermittelt doch keine Staatsanwaltschaft - da muss es doch zumindest einen konkreten Anfangsverdacht geben. Oder glaubt ihr, auch die Staatsanwaltschaft habe sich gegen Wulff verschworen?
Warum ist es denn so schwer anzuerkennen, dass Wulff schwere Fehler gemacht hat und das nicht mit dem Bundespräsidentenamt vereinbar sein kann.


lg
Gabi
 
Hallo Gabi :),

z.b. ein Buch schreiben mit dem sinnigen Titel "Besser die Wahrheit" und selbst die Wahrheit verschleiern, umgehen, verschweigen und immer nur das zugeben, was Journalisten grad wieder herausgefunden haben und und und.

Vielleicht wollte er sich ja, sogar als BP, ein kleines bisschen Privatsphäre erhalten und war überrascht von der massiven Schnüffelei der Presse. Der Stern hat durch Gerichtsbeschluss Einblick in Grundbuch erwirkt. Sicher, das war Rechtens, aber war es auch richtig? Ganz im Gegensatz zu anderen Politikern, die mit ihrer Sozialen Herkunft kokettieren, war Wulff immer zurückhaltender. Die Menschen sind halt verschieden und ich finde das ehr symphatisch. Wieso muss die ganze Welt erfahren, dass er sich von einem Freund, den er seit über 30 Jahren kennt, Geld geliehen hat.
Wie kann ein Buprä sich so klein machen um einen Bild-Artikel zu verhindern. Wie kann man derart unreflektiert mit so einer Krise umgehen - seiner Ansicht nach lag die Schuld ja bei den Medien und er war das Opfer...
Ich weiß nicht, ob das unmoralisch war, auf jeden Fall fand ichs unwürdig.
Wie Juppi schon schrieb, er wollte den Artikel nicht verhindern, sondern nur aufschieben. Anschließend hat er sich bei dem Chefredakteur, mit dem er bis dato ein gutes Verhältnis hatte, entschuldigt und hat die Sache, von beiden Seiten, als erledigt betrachtet.
Tage später als das Interesse abflaute und es nichts Neues mehr zu berichten gab, tischte der Stern seinen Lesern auf einmal „Insider-Informationen“ über den Anruf auf. Komisch oder?



Na ja er hat sehr viel dazu beigetragen, das so gekommen ist.
Sein Abgang ist doch nur die Konsequenz aus seinem vorherigen Versagen (Urasche und Wirkung).
Leid tut er mir nicht, der wird nicht untergehen - leid tat mir damals die Kassiererin, die wegen einem 20 Cent-Pfand-Bon gefeuert wurde...

Er tut mir nicht leid, weil er seinen Job verloren hat, sondern weil es durch diese ekelhafte Pressekampagne erst dazu gekommen ist und weil der Großteil der Bevölkerung ihn auf Grund dessen mit Spott und Häme überschüttet.

Sicher mir tut die Kassiererin auch leid, ebenso wie die Sache mit dem Brötchen und der Polizist, der, ich glaube es waren Erdbeeren, im Dienst geschenkt bekam, mit seinen Kollegen verspeiste und anschließend suspendiert wurde. So was ist einfach nicht richtig.

Auf der anderen Seite bedienen sich zahlreiche Menschen hemmungslos am Büromaterial, ja sogar am Toilettenpapier ihrer Arbeitgeber, surfen im Internet und führen private Telefonate und ich bin sicher, dass es gerade auch diese Menschen sind, die sich nun über Wulff aufregen.
Anscheinend schon, Journalisten sind nicht nur für nette Homestorys und zum Beklatschen zuständig, sie sind auch fürs kritische Nachfragen, aufklären und recherchieren zuständig.

Ja, aber nicht um uns pausenlos immer die gleichen bekannten Details in sämtlichen neuen Variationen aufzutischen und alles was zur Entlastung beitragen könnte, einfach mal unter den Tisch fallen zu lassen oder so ganz am Rande auf Seite 114 zu präsentieren.


L.G. Fiona

Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Sonntag, hier ist die Sonne rausgekommen.
 
Werbung:
Ich habe gerade gelesen, dass die Presseagenturen herausgeben, dass sich auch CDU und CSU auf Gauck als Kandidaten geeinigt haben :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben