Logik, Quelle und Meinung

Glauben, Annahmen und Überzeugungen
basieren auf Informationen die als Argumente/Beweise für den Glauben vorgestellt wurden.
Glauben bedarf keinen Beweis, du Bedarfs bestimmt Beweise, beweist man diesen und sich selbst tanzt mam im Kreis der eigenen Überzeugungen und Glaubensformen.
Aufgrund der großen Anzahl der Wiederholungen jener Argumenten
über eine lange Zeit Periode,
werden sie als Überzeugungen zementiert.
Genau, zementiert, aber genau deshalb ach nur für dich granithart in die Welt gestellt. Für andere dürfen diese deinigen falsch sein. Und dein Wiederspruch ist okay, aber führt nur zum um dich selbst drehen und Wiederspruch anders Überzeugter.
Aber wenn die Informationen welche als Beweise für den Glauben vorgestellt sind,
falsch sind, sind somit auch die Überzeugungen oder Glauben falsch.
Nein, für dich sind sie richtig, und für andere dürfen diese für diese selbst falsch sein.

Wenn du mehr von deiner Liebe, von deinen Überzeugungen schreiben würdest, anstatt deine eigenen subjektiven Beweisführungen anzuheizen, samt deiner Quellen, würdest du vielleicht sogar in tolle Kommunikationen mit anderen kommen können, die mit dir gleichenden Glauben und gleichendes Quellen kennend mit dir teilen wollten und als ihr individuelles Eigentum mit lebten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Glauben bedarf kein Beweis, beweist man diesen und sich selbst tanzt mam im Kreis der eigenen Überzeugungen und Glauben Formen.

Deine Logik ist falsch den es ging nicht darum einen Glauben zu beweisen,
sondern um Vorstellung der Beweise, die das Glauben ausmacht,
wohlwissend, dass diese Beweise sich auf Informationen stützen,
die glaubwürdig sind, nur wenn die Andersdenkenden als Söhne des Satans bezeichnet werden,
als Feinde des Wahren Glaubens, usw.
 
Das ist eine Wiederholung derselben Idee von oben, siehe Post #323.
Ja natürlich und ist das schlimm für dich? Du darfst doch bei deinen Überzeugungen und deinen Glauben bleiben und andere dürfen dir widersprechen. Ein Verteidigen und Beweisen deiner Ansichten, deines Glaubens und deiner Überzeugungen ist eigentlich garnicht nötig, da es dir niemand wirklich wegnehmen kann, selbst wenn es versucht würde. Du bleibst dir sowieso selbst treu und das ist doch positiv für dich.
 
Du wirst es so sehen und auch so sehen dürfen. Andere dürfen widersprechen dürfen und bei ihren Überzeugungen bleiben dürfen.
Diese Argumentation ist unlogisch,
denn es ging nie darum, was jemand darf oder nicht,
sondern,
ob jemandes Widerspruch sich auf falsche Logik oder Informationen bezieht oder nicht
und das wird anhand der vorgestellten Argumenten festgestellt.
 
Diese Argumentation ist unlogisch,
Ja, für dich und das ist völlig natürlich. Es darf für dich so sein.
denn es ging nie darum, was jemand darf oder nicht,
sondern,
ob jemandes Widerspruch sich auf falsche Logik oder Informationen bezieht oder nicht
und das wird anhand der vorgestellten Argumenten festgestellt.
Es existiert keine falsche Logik, sondern nur andere Logik anderer die untereinander nicht kompatibel sein müssen.
 
Werbung:
In einem zivilisierten Gespräch, sollte man, die Argumente die schon beantwortet bekommen hat,
nicht wie ein bockiger Kind, wiederholen
Sollen sollte jeder nur wenig und zivilisierte Gespräche basieren nicht allein auf eigene Überzeugungen die keinen Wiederspruch dulden.
das ist einen Logikfehler, die vermieden werden könnte.
Logig erkennt jeder nur im entsprechendem Gegenüber nicht bei welchen man nicht selbst anders logisches Denken zulassen will. Es entspräche also keinem Logihfehker, sondern Unwillen andern einem fremdes Denken zugesthen zu wollen. Alles ander entspräche einem Bock abschießen.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben