Logik, Quelle und Meinung

Werbung:
Siehe bitte


"Ein Argument (lateinisch argumentum ‚Darlegung; Gehalt, Beweismittel, Beweisgrund‘[1] von lateinisch arguere ‚deutlich zu erkennen geben, behaupten, beweisen, zeigen‘) wird typischerweise dazu verwendet, etwas zu begründen oder jemanden zu überzeugen."
Dann ist ein Argument also ein Zeiger?

Ein Argument (lateinisch argumentum ‚Darlegung; Gehalt, Beweismittel, Beweisgrund‘[1] von lateinisch arguere ‚deutlich zu erkennen geben, behaupten, beweisen, zeigen‘) wird typischerweise dazu verwendet, etwas zu begründen oder jemanden zu überzeugen.
 
Dann ist ein Argument also ein Zeiger?

Ein Argument (lateinisch argumentum ‚Darlegung; Gehalt, Beweismittel, Beweisgrund‘[1] von lateinisch arguere ‚deutlich zu erkennen geben, behaupten, beweisen, zeigen‘) wird typischerweise dazu verwendet, etwas zu begründen oder jemanden zu überzeugen.
Ja, etwas was zeigen versucht ist ein Argument.
 
Es geht um eine Argumentation.
Warum sollte ein Satz, welcher etwas zu zeigen versucht keinen Argument sein.
Weil ein Satz ein Argument haben kann und Argumente üblicherweise aus einer Reihe von Aussagen bestehen, die Zeiger seien können, aber nicht müssen. In einer Debatte wird ein "Argument" als eine Reihe von Aussagen verwendet, um eine Behauptung zu unterstützen oder zu widerlegen. Ein "Zeiger" hingegen ist eine Aussage oder ein Hinweis, der auf etwas hindeutet oder eine bestimmte Schlussfolgerung nahelegt, aber nicht unbedingt ein vollständiges Argument darstellt.Ein Satz, der versucht, auf etwas hinzuweisen, kann Teil eines Arguments sein, aber er ist nicht notwendigerweise ein Argument an sich. Ein Argument erfordert normalerweise mehr als nur einen Satz.
 
Weil ein Satz ein Argument haben kann und Argumente üblicherweise aus einer Reihe von Aussagen bestehen...
Deine Logik ist falsch, denn es ging nicht um mehrere Argumente sondern um einen Argument
der als Zeiger auf oder Hinweis z. B. auf eine Logikfehler sein mag
und gem. der Definition von Wiki als solche begriffen kann


"Ein Argument (lateinisch argumentum ‚Darlegung; Gehalt, Beweismittel, Beweisgrund‘[1] von lateinisch arguere ‚deutlich zu erkennen geben, behaupten, beweisen, zeigen‘) wird typischerweise dazu verwendet, etwas zu begründen oder jemanden zu überzeugen."
 
Werbung:
In Sprachwissenschaft und Philosophie versteht man unter einem Argument eine Abfolge von Aussagen, die aus einer Konklusion und möglicherweise mehreren Prämissen besteht, wobei die Konklusion diejenige Aussage ist, die durch die Prämissen begründet (man sagt auch: gestützt) werden soll.[2] Umgangssprachlich werden unter einem Argument dagegen oft allein die Prämissen verstanden, die zur Begründung der Konklusion dienen.[3]

Eine einzelne Behauptung hat keine Prämissen.

Ja, aber das schließt nicht aus, dass
allgemein jegliche Behauptung ein Argument ist, wie in #151 dargelegt
"Behauptung" ist ein Synonym für "Argument"

1714159444476.png
 
Zurück
Oben