Naja, als ich als Deutsche hier vor 3 Jahren in die Schweiz kam, klärten mich alle auf, dass ich mich in dem (einen von wenigen) Land befinde, wo es noch direkte Demokratie gibt. Doch...wenn ich so überlege, nach diesen 3 Jahren... es gibt hier in der Schweiz zwar viel mehr Referenden und Volksentscheide, doch kaum Wahlbeteiligung...also wenn das Volk sich nicht für Politik interessiert, was hilft dann so eine Ordnung, eigentlich so ein "Geschenk", direkt mitwirken zu können?
Alle sind wütend, weil sie die PKW-Maut erhöhen wollen oder das Benzin teurer wird, doch sie sind alle wie Schafe, einfach zugucken und nichts machen...
Als ich in Deutschland war, habe ich viel mehr aktive Bürger gesehen, die Unterschriften o.ä. sammelten. In Zürich vielleicht 1,2 mal in 2 Jahren. Vielleicht ist es auch eine Mentalitätssache. Doch politisch gesehen, finde ich es hier nicht besser oder schlechter als in Deutschland.
Doch wie gesagt, ich finde es schade, die Bürger hier könnten so viel machen und ja...geschehen tut nicht viel. Daher frag ich mich, ob wir (als Volk) dazu überhaupt fähig sind, so viel Eigenverantwortung und Aktionismus in die Hand zu nehmen...