TopperHarley
Sehr aktives Mitglied
Def. eine Scheinerdbeere (Potentilla indica).
aha ... die hat auch nur scheinbar so geschmeckt ... nämlich gar nicht so ... oder eher nach einem kernigen Nichts =)
lg
Topper
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Def. eine Scheinerdbeere (Potentilla indica).
ich sag mal die früchte vom "wilden wein".ob geniessbar weiss ich nicht,würde sie aber auch nicht probieren.![]()
Giftstoffe, Wirkung und Symptome:
Die gesamte Pflanze, vorwiegend aber die Beeren enthalten Oxalsäure. Die Pflanze gilt zwar nur als leicht giftig, trotzdem können Kinder, die von den Beeren essen, Vergiftungen davontragen. Die Symptome sind Erbrechen, Magen- und Darmbeschwerden und verstärkte Harnausscheidung.
oxalsäure reagiert mit dem calcium im körper und fällt kristallin aus. also es entsteht weisses wasserunlösliches calciumoxalat diese kristalle können die nieren und harnwege verstopfen.
Voll schön die Blumen
hallo,das sind "dirndln"ich weiss nicht wie sie noch heissen aber gib das wort mal ein.da kann man marmelade u.schnaps daraus machen.
Shido, das ist ein fantastisches Foto. Gratuliere!
Deine Bilder sind einfach spitzen-klasse
Sicher, auch Glück ....aber für mich in der Hauptsache können.![]()