Liebesbeweise

Und wie traurig ist das denn überhaupt, von sich selbst zu sagen, dass man sein Herz nur für einen Menschen öffnet. Also ich könnte und wollte das so überhaupt nicht. Mein armes Kind!!!, sag ich dann nur.

Oh Sayalla, das stimmt aber so gar nicht - jedenfalls nicht für mein Empfinden.
Ich öffne mein Herz nicht, denn es IST offen - für (fast) alle Menschen.
Bei einigen habe ich noch Probleme, & muß aufpassen, es nicht zu verschließen.
Aber das kriege ich auch noch hin.:)
 
Werbung:
Oh Sayalla, das stimmt aber so gar nicht - jedenfalls nicht für mein Empfinden.
Ich öffne mein Herz nicht, denn es IST offen - für (fast) alle Menschen.
Bei einigen habe ich noch Probleme, & muß aufpassen, es nicht zu verschließen.
Aber das kriege ich auch noch hin.:)

Doch, leider. Bei mir ist das ebenfalls so.
Könntest du diese Chaosküche ertragen, wenn die jeden Tag ein anderer verursachen würde... möglicherweise sogar ohne nennenswerte Ergebnisse? Du wärst doch verrückt, wenn du das zulassen würdest oder? :D
Wir müssen uns hier abgrenzen, das ist mal eine Tatsache. Die ist weder besonders gut noch besonders schlimm... aber eben, weil das so ist, verletzen wir Menschen, die uns auch lieben, oft völlig unbewusst.
Ich denke dann schon mal, ich kann froh sein, dass mich einige Menschen trotzdem noch mögen. In diesen Momenten entsteht dann eine unfassbare Dankbarkeit in mir. :)
 
Ich mußte direkt schmunzeln, als ich Deinen Post las.:)
Ich hab nämlich eine ähnliche 'Geschichte'.

Wie schon gesagt, kann ich nicht kochen (wirklich nix), hab aber auf die gesamte 'Küchenarbeit' auch null Bock - ist halt so gar nicht meinst, ich mache andere Dinge.

Mein Liebster mußte direkt lachen, als wir uns kennen lernten, weil auf meinem Herd ein Blumentopf stand.
Er wohnte ja 1000km weg von mir, & hat alles aufgegeben, um zu mir zu ziehen - aber das nur nebenbei erwähnt, um zu verstehen.

Na ja...er als leidenschaftlicher Koch, hat die Küche dann gleich als sein Revier markiert (bitte nicht wörtlich nehmen).:D
Aber die sah aaaus hinterher:eek: - Du glaubst es kaum.
Er hat sie zwar wieder sauber gemacht, & wir haben ja auch 'ne Geschirrspülmaschine, aber eben so sauber, wie er sauber definiert.

Lange Rede - kurzer Sinn:
Es hat mich schon sehr gestört, & die Vorstellung, daß sie jetzt immer so aussehen sollte, machte mich schon etwas 'nervös'.
Aber ich wollte ihm auch nicht das Gefühl geben, als putze ich hinter ihm her, denn er hat sich wirklich bemüht, & er wollte ja auch nicht, daß ich ihm helfe.
Also haben wir uns darauf geeinigt, daß die Küche ab sofort 'Sperrgebiet' für mich ist.
Bitte nicht wörtlich nehmen, denn betreten tue ich sie schon, es gibt dort lediglich nichts für mich zu tun.
Nun habe ich mich daran gewöhnt, & ich lebe mit der Chaosküche.

Er ist wirklich ein toller Koch, & wenn ich zwischen seinem Essen & einer blitzeblanken Küche wählen könnte, dann muß ich nicht lange überlegen.:)



Ja gell, ein leckeres Drei-Gänge-Menü macht dann so manche Unordnung wieder gut .... :D
Aber ich kenn das, der Bärenkönig ist zwar wirklich ein ordentlicher, aber das was eben ich unter Ordnung verstehe ist doch noch was anderes. Bei mir ist Ordnung und Sauberkeit eben Ordnung und Sauberkeit - ohne Kompromiss.

Ich tu mir manchmal schon noch schwer mit den veränderten Bedingungen. Aber ich hab ja einfach gar keine Zeit mehr um mich mit der Wohnung zu beschäftigen - zumindest nicht in der Wiener Wohnung. Ich komm vor halb9 abends kaum nachhaus und geh morgens schon wieder zeitig weg. Und donnerstag abends gehts schon ab aufs Land. Wann sollte ich? Meine schönen liebgewonnen Putzarbeiten die darf jetzt die Putzfeh machen.

Es ist auch so, dass ich dadurch keinen richtigen Bezug zur Wohnung krieg und mich dort nach fast zwei Jahren immer noch irgendwie nicht ganz zuhaus fühle. Aber nächstes Jahr wird alles anders .....


:umarmen:
Zippe
 
Ist vllt. auch eh grad besser so. Nicht zynisch gemeint, aber schau: das, was ich dir schreibe, kommt ja jetzt quasi ungebeten von aussen zu dir. D.h. du hast dich damit bisher gar nicht beschäftigt. Wenn du jetzt von dir aus gesagt hättest, ich wills aber wissen!!!, hätte es womöglich anders ausgesehen.


Ich hab mich schon oft, vor ein paar Jahren sogar sehr intensiv damit beschäftigt in mich reinzugehen und versuchen das zu differenzieren. Es gelang mir nur nicht und ich irgendwann hab ich dann wieder damit aufgehört ...

Da war doch vor Jahren hier im EF mal eine Diskussion drüber. Ich glaub, du warst sogar auch dabei ...

:o
Zippe
 
Ordnung kann beruhigend sein, denn:man sieht quasi sofort ein Ergebnis.:) Vielleicht hast du durch Ordnung auch das Gefühl, die Kontrolle über ein Stück deiner Umgebung zu haben? Denn wo Unordnung herrscht, fühlt es sich unkontrolliert an......

Meine Schwester ist auch ein Ordnungsmensch. Sie fühlt sich nur in einer Umgebung wohl, wo alles seinen angestammten Platz hat und wird unruhig, wenn Sachen rumstehen.


Lg
Juppi

Da triffst du schon genau ins Schwarze - ich bin ein Kontrollfreak ...
Zumindest in irgendeinen Bereich brauch in die Kontrolle, damit mir nicht alles drunter und drüber geht ... und in der Wohnung und im Büro ging das gut. Drum hab ich beides lange Zeit auch kaum verlassen ....


:umarmen:
Zippe
 
Oh Sayalla, das stimmt aber so gar nicht - jedenfalls nicht für mein Empfinden.
Ich öffne mein Herz nicht, denn es IST offen - für (fast) alle Menschen.
Bei einigen habe ich noch Probleme, & muß aufpassen, es nicht zu verschließen.
Aber das kriege ich auch noch hin.:)


Da brauchst du nicht aufzupassen. Wenn du mit manchen Menschen nichts zu tun haben willst, dann halt sie auf Abstand. Pasta! Wegen denen musst du noch lang nichts hinkriegen ....


:umarmen:
Zippe
 
Da brauchst du nicht aufzupassen. Wenn du mit manchen Menschen nichts zu tun haben willst, dann halt sie auf Abstand. Pasta! Wegen denen musst du noch lang nichts hinkriegen ....


:umarmen:
Zippe


Tja, da hat dann halt dein Kopf die Dominanz über das Herz, weil Du weisst, was Ralrene braucht und muss. Ralrene will es offensichtlich anders.

UNd gerade das sind für mich keine Zeichen der LIebe, das sind Rat-Schläge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch, leider. Bei mir ist das ebenfalls so.
Könntest du diese Chaosküche ertragen, wenn die jeden Tag ein anderer verursachen würde... möglicherweise sogar ohne nennenswerte Ergebnisse? Du wärst doch verrückt, wenn du das zulassen würdest oder? :D
Wir müssen uns hier abgrenzen, das ist mal eine Tatsache. Die ist weder besonders gut noch besonders schlimm... aber eben, weil das so ist, verletzen wir Menschen, die uns auch lieben, oft völlig unbewusst.
Ich denke dann schon mal, ich kann froh sein, dass mich einige Menschen trotzdem noch mögen. In diesen Momenten entsteht dann eine unfassbare Dankbarkeit in mir. :)

So habe ich das noch gar nicht betrachtet - das mit meiner Küche meine ich.
Nö, wahrscheinlich würde ich es nicht ertragen....
Aber ich kann ganz oft schon sagen:
ach...komm...lass ihn oder sie doch,
solange er/sie sich wohl fühlt - lassen wir ihm/ihr doch diese Freude.
 
Werbung:
Da brauchst du nicht aufzupassen. Wenn du mit manchen Menschen nichts zu tun haben willst, dann halt sie auf Abstand. Pasta! Wegen denen musst du noch lang nichts hinkriegen ....


:umarmen:
Zippe

Ich weiß, daß ich das nicht brauche, aber ich möchte es gerne.
Weil jedes Lebewesen eine Bedeutung, auch in meinem Leben hat,
& ich ihm einen Platz auch in der Einheit mit mir lassen möchte.

Oh weh...war das jetzt kompliziert ausgedrückt?

Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst - trifft es da eher.
Aber so ganz bin ich da (leider) noch nicht.
Aber da möchte ich auf jeden Fall hin, bin so zu sagen auf dem Weg.:)
 
Zurück
Oben