Liebesbeweise

Werbung:
Eine Facette des Sterbens, andere sterben friedlich oder sehr plötzlich.

Ich finde die Signatur von Romulus gut verständlich und auch die Antworten auf deine Fragen- schön der Reihe nach zu lesen....

....wenn du nicht von deinen eigenen Erfahrungswerten des Gesehen-Habens ausgehen willst.

Schön für dich. Meine Erfahrungswerte beinhalten ganze Palette, zwischen Onkologie und Sterbebegleitung. Und ich kenne vergleichweise englisches System dazu, daran orientierte sich auch die Hospizbewegung. Dazu kommt die philosophische Auseinandersetzung mit der Todesfrage, mit Tod an sich.
und meine Frage hing an
Das wahre Gesicht zeigt sich im Sterben und in der Macht.
, da ist der Knackpunkt für mich. ich glaube schon, ich kann mich mit Romulus weiter unterhalten, wenn er möchte, wir hätten unseren Konsens gefunden. Der Weg dahin ist bisweilen spannender, als einzelne Statesments.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja der Weg ist spannend, Stirb langsam ist ein spannender Film.Am Ende darfst du mich dann begleiten und schauen wie Romulus dreinschaut.
 
Schön für dich. Meine Erfahrungswerte beinhalten ganze Palette, zwischen Onkologie und Sterbebegleitung. Und ich kenne vergleichweise englisches System dazu, daran orientierte sich auch die Hospizbewegung. Dazu kommt die philosophische Auseinandersetzung mit der Todesfrage, mit Tod an sich.
und meine Frage hing an , da ist der Knackpunkt für mich. ich glaube schon, ich kann mich mit Romulus weiter unterhalten, wenn er möchte, wir hätten unseren Konsens gefunden. Der Weg dahin ist bisweilen spannender, als einzelne Statesments.:)


Ich zweifel doch gar nicht an deinen Erfahrungswerten.

Und zum Knackpunkt: ich finde die Aussage der Signatur auch etwas gewagt, ich denke aber, sie zu verstehen. Knackpunkt im Knackpunkt, denke ich, wie wird das "wahre Gesicht"verstanden. Das Stichwort dazu wurde von Romulus "nachgeliefert".

Ja ich habe mich eingemischt, und dazu steh ich, hatte grad Lust.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch, daß das 'wahre Gesicht', nicht mit dem 'Gesicht' an sich gleich zu setzen ist.

Ich finde es spannend, wenn jeder etwas anderes versteht.
 
Franzosen sollten gute Liebhaber sein ....... hab ich mal so gehört .....



:D
Zippe

und Russen poetisch. Zumindest geniesse ich jeden schön russisch sprechenden Menschen, diese (auch wie Französisch) melodiös klingende Sprache. Natürlich, sie/er müssen einen schönen Klang und schöne Aussprache vereinen, was nicht alltäglich ist :D
 
Werbung:
Du hast meine Anführungsstriche extra nicht beachtet?
Verallgemeinerungen "begeistern" doch beinahe jede/n immer wieder von neuem.
Deutsche sind nicht warmherzig und nicht offen, Polen klauen, Russen saufen...

Sayalla, genau meine Worte (als Witz über Polen und Juden deklariert) , und wie die Amis sagen, You`re welcome :D
 
Zurück
Oben