Liebesbeweise

anhand der Kommentare.Aber es ist ja alles egal, weil die Menschen haben genug Zeit für ihren Weg zurück.Was sind schon 1000 Jahre in der Evolution bzw. im Kosmos?
 
Werbung:
Paula, dazu fällt mir gerade ein Zitat von Marlene Dietrich ein. Die sagte einmal: "Wir versuchen unser Leben lang, den Mann an unserer Seite zu verändern. Haben wir ihn dann verändert, dann wollen ihn nicht mehr.":D

Lg
Juppi

Sinn und Unsinn der Veränderung haben wir also durch, Juppi :D

Es gibt noch einen -mitunter - tödlichen Keulenschlag für immerwährende Liebe. Die Standardveränderung, wie ichs nenne.

Nehmen wir mal an, ich verliebe mich, sag ja zu Allem, was er meint, tue Vieles nur seinetwegen, nur ihm zu Liebe. Für mich sinds Peanuts, die erste Zeit der Liebe hat ihre eigenen Gesetze, Kompromisse auf Wolke7 gehören fast selbstverständlich dazu.

Für Ihn ists STANDARD meiner Liebesqualität, wir meinen, mögen, tun immer das Gleiche, wir passen so 100% zusammen.

Und dann, wenn die erste Verliebtheit abbebt, der Alltag kommt, er eigentlich schon fix zu mir gehört, merke ich, dies und jenes paßt mir wirklich nicht, nicht mal als Kompromiss, also sags, zuerst leise, dann laut und deutlich. Und erstelle eine BlitzDiagnose, ich entwickle mich eben weiter, möchte in diese Entwicklungsschritte auch unsere Beziehung einbeziehen und er möge,solle gefälligst drauf eingehen.

Er? Für ihn ist pure Lieblosigkeit meinerseits. Ich verändere grundlegend, grundlos!!! den Standard, er verstehe die Welt nicht, und mich schon überhaupt nicht.

Aus dieser Misere zu einem gemeinsamen Nenner zu kommen, Liebe wieder aufleben zu lassen ist verdammt schwer. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Greenorange schrieb:
Es gibt noch einen -mitunter - tödlichen Keulenschlag für immerwährende Liebe. Die Standardveränderung, wie ichs nenne.

Nehmen wir mal an, ich verliebe mich, sag ja zu Allem, was er meint, tue Vieles nur seinetwegen, nur ihm zu Liebe. Für mich sinds Peanuts, die erste Zeit der Liebe hat ihre eigenen Gesetze, Kompromisse auf Wolke7 gehören fast selbstverständlich dazu.

Für Ihn ists STANDARD meiner Liebesqualität, wir meinen, mögen, tun immer das Gleiche, wir passen so 100% zusammen.

Und dann, wenn die erste Verliebtheit abbebt, der Alltag kommt, er eigentlich schon fix zu mir gehört, merke ich, dies und jenes paßt mir wirklich nicht, nicht mal als Kompromiss, also sags, zuerst leise, dann laut und deutlich. Und erstelle eine BlitzDiagnose, ich entwickle mich eben weiter, möchte in diese Entwicklungsschritte auch unsere Beziehung einbeziehen und er möge,solle gefälligst drauf eingehen.

Er? Für ihn ist pure Lieblosigkeit meinerseits. Ich verändere grundlegend, grundlos!!! den Standard, er verstehe die Welt nicht, und mich schon überhaupt nicht.

Aus dieser Misere zu einem gemeinsamen Nenner zu kommen, Liebe wieder aufleben zu lassen ist verdammt schwer. Ausnahmen bestätigen die Regel.
__________________

Das hast du sehr gut beobachtet, Paula. :thumbup:

Aus diesem Grunde wird sich eine Beziehung auch erst als wirklich partnertauglich erweisen, wenn die Zeit der gegenseitigen Kompromisse vorüber und aus einem "wir" ein "du & ich" geworden ist und jeder Partner dieses akzeptiert.:)

Lg
Juppi
 
Zuletzt bearbeitet:
anhand der Kommentare.Aber es ist ja alles egal, weil die Menschen haben genug Zeit für ihren Weg zurück.Was sind schon 1000 Jahre in der Evolution bzw. im Kosmos?

Wenn Du an Hand der Kommentare sehen kannst, ob jemand 'schäft', oder schon 'wach' geworden ist,
dann empfehle ich Dir, Dein Geld damit zu verdienen.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben