Liebesbeweise

Das liegt in der Natur der Sache. Wer ändert sich schon gern? Und: haben wir den Menschen dann noch genauso gern, wenn er sich ändert? Was hat uns denn vorher an ihm fasziniert? Was brachte eine Glocke in uns zum Klingen? Vielleicht genau das, was wir nun zu ändern wünschen?

Ich würde mit solchen (Äbderungs-)Wünschen vorsichtig sein: sie könnten in Erfüllung gehen.:D


Lg

Mir ist klar, was du meinst. ;)

Angenommen, man hat eine gewisse Vorstellung seines Partners, denkt 20-25 Jahre, derjenige sei so und so und dann stellt sich heraus, isser gar nicht. Ätschi bätsch, Pech gehabt. Einer Selbsttäuschung aufgesessen...
 
Werbung:
Das liegt in der Natur der Sache. Wer ändert sich schon gern? Und: haben wir unseren Partner dann noch genauso gern, wenn er sich ändert? Was hat uns denn vorher an ihm fasziniert? Was brachte eine Glocke in uns zum Klingen? Vielleicht genau das, was wir nun zu ändern wünschen?

Ich würde mit solchen (Äbderungs-)Wünschen vorsichtig sein: sie könnten in Erfüllung gehen.:D


Lg

So hatte ich Sayalla aber nicht verstanden.
Ich glaube es ging ihr um Wachstum, & nicht darum, an seinem Partner herumzuwurschteln.:)










Oder nicht Sayalla?
 
Mir ist klar, was du meinst. ;)

Angenommen, man hat eine gewisse Vorstellung seines Partners, denkt 20-25 Jahre, derjenige sei so und so und dann stellt sich heraus, isser gar nicht. Ätschi bätsch, Pech gehabt. Einer Selbsttäuschung aufgesessen...

Da kann ich jetzt nur von meinem Mann und mir sprechen. Ich meine, unsere Charaktere sind in etwa gleich geblieben. Natürlich haben wir uns beide in dieser Zeit verändert, insbesondere unsere persönlichen Vorlieben, Hobbys, Freunde und solche Sachen. Aber im Grundkern sind wir schon so geblieben. Das ist nicht immer einfach; wir sind und waren ja zwei sehr verschiedene Individuen, eben kein typisches Vorzeigepaar. Aber wir tolerieren beide unsere "Handicaps." Nehmen den anderen so hin, wie er eben ist. Vermutlich, weil die Grundtendenz "stimmt". Aber die sollte eben schon von Anfang an "stimmen".


Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich jetzt nur von meinem Mann und mir sprechen. Ich meine, unsere Charaktere sind in etwa gleich geblieben. Natürlich haben wir uns beide in dieser Zeit verändert, insbesondere unsere persönlichen Vorlieben, Hobbys, Freunde und solche Sachen. Aber im Grundkern sind wir schon so geblieben. Das ist nicht immer einfach; wir sind ja zwei sehr verschiedene Individuen, eben kein typisches Vorzeigepaar. Aber wir tolerieren beide unsere "Handicaps." Nehmen den anderen so hin, wie er eben ist. Vermutlich, weil die Grundtendenz "stimmt".


Lg

Mein Mann und ich sind uns vom Wesen her sehr ähnlich. Als Vorzeigepaar würde ich uns dennoch nicht empfehlen... :D
 
Werbung:
Nee, daran glaube ich nicht- wenngleich ich mich für jeden freue, der glücklich wird...aber manche stehen sich permanent selbst im Weg.

Aber irgendwie verändert sich trotzdem jeder, denke ich.
Ob unbedingt zum Vorteil, mag noch dahin gestellt sein.:D
Aber niemand bleibt immer gleich.

Ich kenne das von mir selbst.
Aussagen, die ich vor Jahren noch unterschrieben hätte, würde ich heute nicht einmal mehr bestätigen.:D
 
Zurück
Oben