Das wäre sinnvoll, wenn es auch verschiedene Formen von Nibbana (=Erleuchtung) gäbe. Dann könnte jeder 'Erleuchtete' seine jeweilige Form beschreiben. Im zweiten Denkschritt würde es aber bedeuten, dass jene Erleuchtung '
Alles ist Eins, Eins ist Alles' doch keine Einheitlichkeit besitzt.
Oh ja, EIN Erleuchteter würde reichen.
Aber diejenigen, die wirklich Nibbana gegenwärtigten, verkaufen keine Eintrittskarten und fahren nicht Rolls-Royce. Vor allem proleten sie nicht überall mit
ihrer Erleuchtung rum und faseln dummes Zeug.
Die Bibelauslegung ist eine sehr beliebige Schweinerei, denn jeder verdeht es so wie er es haben möchte. Was ist daran konstruktiv (
"gut so")?
Nur weil in Puncto
Nisargadatta ich nicht Deiner Meinung bin, bin ich kein geistig zurückgebliebener Depp, der dringend (Deine) Nachhilfe und Zurechtweisung braucht.