Liebe: Was versteht Ihr unter dieser Aussage?

Und nochmal aus gleichem Buch:
b7e1c0eb2e.gif
 
Werbung:
Hallo Kvatar!

Warum urteilst Du so schnell?

Alle Erleuchteten werden nicht mit den gleichen Worten das Gleiche beschreiben - Dann würde nämlich nur ein einziger genügen. ;)
Jeder Erleuchtete behält seine Eigenart und das ist gut so, weil nur auf dieser
Weise können verschiedene Gruppen von Menschen mit den Aussagen er-
reicht werden.

Die Bibel wurde bis heute nicht eindeutig ausgelegt. Es gibt viele Auslegungen
und das ist gut so.

Ich glaube nicht, dass Nisargadatta Maharaj etwas Falsches gesagt hat, sondern dass es für manche (z.B. für mich :D ) NOCH schwierig ist, es zu begreifen.

Alles Gute :)
P.
 
intrabilis schrieb:
Hallo Zauberin,

So Ähnlich, aber nicht ganz so, sehe ich es auch.

Einen ganz enspannten schönen Urlaub auf der Welt (Dualität) zu genießen, den wir durch das Leben machen können.
Diese Welt hat so viel zu bieten, für jeden etwas, hinter jedem Grashalm kann das Glück lauern.

Der Liebe messe ich nicht soviel Bedeutung zu, wie Du es tust.
Sie ist für mich das, das hinter einem dieser Grashalme lauern kann.
Allerdings ist sie eventuell der Wegbereiter, das "Reisebüro" für den Urlaub im "Paradies" Erde.

lg


Hallo Intrabilis!

Ich verstehe es so, dass wir den "Abstieg" in die Dualität wegen der Liebe machen, um uns in der Einheit um die Glückseligkeit zu bereichern. :)

Was stellst Du Dir unter dem Wort: Liebe vor? ;)

Alles Gute :)
P.
 
Das wäre sinnvoll, wenn es auch verschiedene Formen von Nibbana (=Erleuchtung) gäbe. Dann könnte jeder 'Erleuchtete' seine jeweilige Form beschreiben. Im zweiten Denkschritt würde es aber bedeuten, dass jene Erleuchtung 'Alles ist Eins, Eins ist Alles' doch keine Einheitlichkeit besitzt.

Oh ja, EIN Erleuchteter würde reichen.
Aber diejenigen, die wirklich Nibbana gegenwärtigten, verkaufen keine Eintrittskarten und fahren nicht Rolls-Royce. Vor allem proleten sie nicht überall mit ihrer Erleuchtung rum und faseln dummes Zeug.



Die Bibelauslegung ist eine sehr beliebige Schweinerei, denn jeder verdeht es so wie er es haben möchte. Was ist daran konstruktiv ("gut so")? ;)



Nur weil in Puncto Nisargadatta ich nicht Deiner Meinung bin, bin ich kein geistig zurückgebliebener Depp, der dringend (Deine) Nachhilfe und Zurechtweisung braucht.
 
Es gibt nichts, was an der Dualität falsch wäre, solange sie keine Probleme erzeugt.

für mich stellt dualität eine illusion dar, auch aus vielen esoterisch/spirituellen richtungen die dualität als gegeben verkauft wird, für mich ist es eine dimensionale beschränkung. dualität deutet darauf das der begriff dualität sich selbst in sich auflöst.

Vielzahl und Vielfältigkeit ohne Kampf ist reine Freude.

ich denke die vielzahl gründet sich in der einheit des selbstgewahrseins. vielzahl und vielfältigkeit ist für mich auch eine illusion.
deshalb gibt es auch keine dualität, da sie sich selbst in sich auflöst, und du/ich/es keine bedeutung mehr findet.

Reines Bewusstsein bedeutet Licht. Wärme braucht Berührung. Über die Einheit des Seins steht die Vereinigung der Liebe. Liebe ist der Sinn und Zweck der Dualität.

dualität ist eine blaupause (illusion) aus dem harmonischen selbstgewahrsein heraus. deshalb fällt dein zitat schon in sich zusammen, da es teilt, indem es andeutet das trennung nicht existiert, was ansich paradox ist...
 
Kvatar schrieb:
Das wäre sinnvoll, wenn es auch verschiedene Formen von Nibbana (=Erleuchtung) gäbe. Dann könnte jeder 'Erleuchtete' seine jeweilige Form beschreiben. Im zweiten Denkschritt würde es aber bedeuten, dass jene Erleuchtung 'Alles ist Eins, Eins ist Alles' doch keine Einheitlichkeit besitzt.

Oh ja, EIN Erleuchteter würde reichen.
Aber diejenigen, die wirklich Nibbana gegenwärtigten, verkaufen keine Eintrittskarten und fahren nicht Rolls-Royce. Vor allem proleten sie nicht überall mit ihrer Erleuchtung rum und faseln dummes Zeug.



Die Bibelauslegung ist eine sehr beliebige Schweinerei, denn jeder verdeht es so wie er es haben möchte. Was ist daran konstruktiv ("gut so")? ;)



Nur weil in Puncto Nisargadatta ich nicht Deiner Meinung bin, bin ich kein geistig zurückgebliebener Depp, der dringend (Deine) Nachhilfe und Zurechtweisung braucht.

Ich vestehe: Nachhilfe und Zurechtweisung darfst nur Du verteilen. ;)

Alles Gute :)
P.
 
der transzendente geist eines jeden (deshalb gibt es erleuchtung nicht) setzt sich grenzen anhand einer fokusierung in der ich-identifikation.

verwendet man begriffe wie erleuchtet transzendenter aufstieg aufgrund des raum/zeitlosen definiert sich die grenze das transzendenten geistes nicht als fokusierung eines dichten ichs - sprich ich-identifikation, sondern in einem scheinbaren ich (hologramm), dessen grenze nicht gegeben ist, da die fokusierung keine statisch gesetzte grenze inerhalb des transzendenten geistes inne hat.

die gedankengestützten ansichten hier sind dimensional begrenzt. anzuwenden auf der physisch astralen ebene sprich auf einer auf gedankenkonstrukten berhuhenden wirklichkeit.
eure ich identifikation hat ihre fokusierung in der astralen ebene, und ist somit nicht transzendent zu sehen.

es ist die blaupause auf der ihr euch bewegst - und somit ist einer meinung keine wirkliche gültigkeit zuzuschreiben.

das universale-kollektive bw - vergleichbar mit einem netzwerkknoten - beinhaltet alles was ist, deshalb kann niemand nicht-erleuchtet sein, bei all den informationen die man hat...

erleuchtung ist ein gedankenkonstrukt das etwas beschreibt.
dieses gedankenkonstrukt wird oft mit einem endsieg verglichen, doch erleuchtung (die definition davon) ist nicht wirklich ein endsieg, oder letzte hürde die es zu meistern galt. es geht immer weiter... ein erleuchteter kann noch nicht so weit sein wie ein anderer erleuchteter, da es wiederum nur eine stufe ist.

es gibt stufen zum erleuchtetsein, wenn man das gedankenkonstrukt nutzen will, ist man erleuchtet sind es wiederum stufen hinauf... die meisten erleuchteten lehnen sich zurück und stopen da sie wissen.

ein erleuchteter ist wie ein ungeschliffender diamant. manche fühlen sich wohl in ihrem selbstgewahrsein von dem was ist, andere schleifen diesen kristall um immer höher zu steigen...

aber im grunde ist alles was ist nicht zu trennen weil es nichts gibt was nicht ist...
 
Zauberin schrieb:
Ich vestehe: Nachhilfe und Zurechtweisung darfst nur Du verteilen. ;)

Alles Gute :)
P.

So isses. :D

Nö, mal ernsthaft: der Unterschied ist, dass ich Dir NICHT unterstellt habe, zu dumm zu sein. ;)
Ich finde es nur billig, wenn man sich aus der Affäre zieht mit dem Kommentar, das der andere eben zu blöde ist um die Sache zu schnallen. Und dem wollte ich vorbeugen. :)


@wr: ich wiederspreche in allen Punkten!
Es gibt keine erleuchteten Personen, ok. Aber warum sollte es deshalb kein Nibbana, das Ende von 'dukkha' geben? :confused:
 
Hallo Whiterabbit!

Die Dualität ist zwar eine Illusion, aber es gibt sie - mindestens für uns Men-
schen. Und sie hat bestimmt einen Sinn (sie ist kein "Irrtum"), sonst würde es sie nicht geben.
Ein Erleuchteter kann zu uns durch einen Körper in der Dualität reden und
das ist eine große Hilfe, bis wir das Selbst in uns wahrnehmen können.

Alles Gute :)
P.
 
Werbung:
Kvatar schrieb:
So isses. :D

Nö, mal ernsthaft: der Unterschied ist, dass ich Dir NICHT unterstellt habe, zu dumm zu sein. ;)
Ich finde es nur billig, wenn man sich aus der Affäre zieht mit dem Kommentar, das der andere eben zu blöde ist um die Sache zu schnallen. Und dem wollte ich vorbeugen. :)


@wr: ich wiederspreche in allen Punkten!
Es gibt keine erleuchteten Personen, ok. Aber warum sollte es deshalb kein Nibbana, das Ende von 'dukkha' geben? :confused:

Wo habe ich Dir unterstellt, dass Du zu dumm bist?


Alles Gute :)
P.
 
Zurück
Oben