@ liebe Vegetarier, Veganer und alle anderen die es besser wissen und bekehren wollen

Ne, is klar Baron, dass DU Dich wieder über mich ereifern musst. Wo habe ich gesagt, dass es nur um die Nahrungskalorie geht? WO???

Na also. Nirgends. Hör also bloß auf, Dich für was Besseres zu halten.

Ich halte mich im Übrigen nicht für besser als die meisten, weil ich Vegetarierin bin, sondern weil ich meine geistige Überzeugung lebe. Wobei 'besser' auch nicht das richtige Wort ist. Aber ich habe keine Lust DIR meine Seelenleben zu erklären. Ach was, ignorier mich doch einfach. Bitte. Deine Großkotzigkeit ist nämlich nervig. Danke.
 
Werbung:
Ne, is klar Baron, dass DU Dich wieder über mich ereifern musst. Wo habe ich gesagt, dass es nur um die Nahrungskalorie geht? WO???
Dann erläutere mir bitte den Wert deines Argumentes:

Mal wieder anführ', dass es mit der gleichen Energie zur 'Herstellung' einer tierischen Kalorie 7 Pflanzliche gewonnen werden können. (Werde nie müde, das immer und immr wieder zu wiederholen, denn das scheint immer noch nicht in den Köpfen der Allgemeinheit angekommen zu sein.)
Und?

Na also. Nirgends. Hör also bloß auf, Dich für was Besseres zu halten.
Wo hab ich das gesagt? Belege bitte.

Ich halte mich im Übrigen nicht für besser als die meisten, weil ich Vegetarierin bin, sondern weil ich meine geistige Überzeugung lebe.
Ach so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lachen: :lachen:

Ach was, ignorier mich doch einfach. Bitte. Deine Großkotzigkeit ist nämlich nervig. Danke.
Nur deine Ignoranz ist nervig, sonst nichts.

Hauptsache Recht behalten.

Bei jedem Gegenargument sofort ausfallend werden.

Mehr hast du nicht drauf.

Gruss
LB
 
Ausfallend ist hier nur einer: Du.
Erläutere mir bitte den Wert deines Argumentes, dass

es mit der gleichen Energie zur 'Herstellung' einer tierischen Kalorie 7 Pflanzliche gewonnen werden können

welches du ja nicht müde wirst, immer und immer wieder zu wiederholen.

Na?

Übrigens: belege erstmal diese frei erfundenen Zahlen!

Gruss
LB
 
Auf ein neues:

Tiere leben nach den selben, größtenteils liebenswerten, solzialen Verhältnissen wie Menschen.
Pflanzen stillen ihre Kinder nicht, hängen nicht an einem gefundenen Partner, haben, ausser zur Wasser.- und Düngeraufnahme, kein Bedürfnis nach Nähe oder Austausch in irgend einer Form.

Fleischfressende Tiere dürfen weiterhin ihresgleichen fressen, weil sie daran zu Grunde gehen würden, wären sie Vegetarier!

Ein soziales Mahlzeit von meiner Seite!
 
Pflanzen haben keine Rechte!
Stopp der Unterwerfung der Pflanzen!
Pflanzen der Welt, Vereinigt Euch!
Schluss mit der gnadenlosen Ausbeutung!
Pflanzen leiden leise!

Drum sag ich euch, esst gar nicht mehr!
Ich geh jetzt in den absoluten Hungerstreik!



:D :lachen:
 
Erläutere mir bitte den Wert deines Argumentes, dass

es mit der gleichen Energie zur 'Herstellung' einer tierischen Kalorie 7 Pflanzliche gewonnen werden können

@LeBaron
Mal die Antwort meinerseits. Es kursieren in den Zahlen zwar immer mal wieder Schwankungen, und natürlich ist auf veganen Webseiten von sogar 10 Pflanzen-Kalorien pro Fleisch-Kalorie die Rede, :D aber der folgenreichere Energieaufwand zur "Produktion von Fleisch" ist tatsächlich nicht von der Hand zu weisen:

Die Erzeugung tierischer Lebensmittel erfordert einen hohen Einsatz von Energie (Brennstoff, Öl). Um ein Rindersteak zu produzieren, verbraucht eine intensive Rindermast beispielsweise bis zu 35mal soviel Primärenergie, wie Nahrungsenergie in ihm enthalten ist. Der Anbau von Nahrungspflanzen ermöglicht andererseits einen bis zu zehnfachen Gewinn der hineingesteckten Energie. Weiterhin kommt es zu sogenannten Veredelungsverlusten. Tiere als Lebensmittel besitzen nur einen Bruchteil der von ihnen aufgenommenen Energie (10-35%).
http://www.inform24.de/fleisch.html


Auch unsere Ernährung verbraucht Fläche. Eine Kuh benötigt zum Beispiel nicht nur Stall- und Weidefläche, sondern auch Platz zum Anbau von Futter. Im Vergleich dazu ist der Flächenverbrauch von Getreide- Gemüse oder auch Obstanbau für menschlichen Verzehr vergleichsweise gering. Insgesamt sind es dann pro Kopf über 1,3 Hektar, also deutlich mehr als für Wohnen und Infrastruktur.
www.mhouben.de/TV/docs/DS9Erden.pdf


Zur Erzeugung von 1 kg Getreide braucht es ca. 100 Liter Wasser, um 1 kg Fleisch zu erzeugen, braucht es 2000-15`000 Liter Wasser. Über 50% der Wasserverschmutzung in Europa sind auf die Massentierhaltung zurückzuführen. Um 1 kg Fleisch zu erzeugen, benötigt man 7-16 kg Getreide oder Sojabohnen. Bei der «Umwandlung» von Getreide in Fleisch gehen unter anderem 90% Eiweiss, 99% Kohlenhydrate und 100% Faserstoffe verloren. 57% des Getreides werden in der Schweiz an Tiere verfüttert (1990).
http://www.vegetarismus.ch/info/6.htm



Ich frage mich trotzdem, weshalb Tierfreunde Dinge in Tierform verspeisen ... :D

http://www.smilefood.de/images/big/gummib.jpg
 
Werbung:
Gut auch daß Tabak ne Pflanze ist und kein Tier. Ist doch so oder? Oder handelt es sich da vielleicht um eine Verschwörung der Tabakindustrie um die Vegetarier unter den Rauchern nicht als Kunden zu verlieren?
 
Zurück
Oben