@ liebe Vegetarier, Veganer und alle anderen die es besser wissen und bekehren wollen

Werbung:
*grins* egal wie oft, es war zu oft. Wird auch nimmer vorkommen.
Ja, das dachte ich mir schon.

Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass sich manche
Ernährungsapostel durch fragwürdiges soziales Verhalten
selbst isolieren.

Und das werten sie dann aus ihrer Sicht fälschlich so, als
wären alle gegen sie.

Die Beiträge hier zeigen diese Verschwörungstheorie ganz gut.

Niemand hat hier je jemandem einen Vorwurf wegen seiner
vegetarischen / veganen Ernährung gemacht. GANZ im Gegenteil
zu den Moralattacken gegen nicht-vegetarische Ernährung.

Als müsste man sich verteidigen für seine Ernährungsweise.
Das ist lächerlich, solange man keine Menschen isst. Also,
ich halt's in solchen Fällen immer mit dem alten Götz... :stickout2

:D

Grüsse LB
 
a045.gif
Mönsch Baron, lauter alte Hüte !
a045.gif

... keine vollwertige Ernährung ohne Fleisch ...
g030.gif



Kinnarih ---- was lädtst sie denn ein wenn du das schon weißt? :confused:
(ah ich sehe der Baron hat in dieselbe Kerbe geschlagen)

Niemand hat hier je jemandem einen Vorwurf wegen seiner
vegetarischen / veganen Ernährung gemacht. GANZ im Gegenteil
zu den Moralattacken gegen nicht-vegetarische Ernährung.

Ja ja der Hammerzeh...
d025.gif
g010.gif



Drehen wir den Spieß einmal um:
es gibt hunderte gute Gründe, Vegetarier zu werden.

Welche gibt es denn für's Fleischessen ?
a055.gif



(mehr als 2 fallen mir beim besten Willen nicht ein)
 
Natürlich besteht die. Ohne Fleischprodukte ist keine vollwertige menschliche
Ernährung möglich.

IdS Le Baron

Hi Baron,

Das ist quatsch, die Ernährung ohne Fleisch ist vollwertig.;)

Vitamin B:
B1 Thiamin Tagesbedarf 1,4-1,6 mg
gibt es in Hefe, Vollkornmehlen, Leber und Schweinefleisch.
B2 Komplex:
Riboflavin Tagesbedarf 1,8 mg
gibt es wie oben angegeben zusätzlich in Eier und Milch.
Niacin Tagesbedarf 9-15 mg
gibt es Hefe, Vollkornmehlen, Leber und Schweinefleisch.
Folsäure Tagesbedarf 400 Mikrogramm
gibt es in Hefe Leber, Weizenkeime, dunkelgrünem Gemüse.
Pantotensäure Tagesbedarf 8 mg
gibt es in Hefe, Leber Weizenkeimen, Eigelb, Pilzen.
B6 Pyridoxin Tagesbedarf 1,6-1,8mg
gibt es in Schweinefleisch Weizenkeimen, Nüssen.
Vitamin B12 Colabamin Tagesbedarf 5 Mikrogramm
gibt es in Leber, Eigelb, Fleisch und Fisch.

Du hättest eine Metzgerfrau heiraten sollen und mit zu schauen,
vielleicht wirst Du dann auch Vegetarier.:escape:

Übrigens sollte Unsere Klasse mal in den Schlachthof fahren,
mit zu schauen
beim Verarbeiten von Fleisch in die verschiedenen Teile.:escape:
Die Parallelklasse ging, Unsere Klasse beschloss einheitlich zu streiken.:weihna1
Die Sanktion ließ natürlich nicht auf sich warten,
aber das war Uns egal, da Wir Tierfreunde sind und sowas nicht ertragen wollten, konnten.:nudelwalk
Na ja, Wir durften ne Klausur schreiben,
ohne das Uns die Lehrer die Theorie vermittelten.
Wir gingen in die Bücherei und haben dann eine super Klausur hingelegt, die Lehrer durften dafür Kaffeepause absolvieren.:morgen:

LG :liebe1:

Sonja
 
Drehen wir den Spieß einmal um:
es gibt hunderte gute Gründe, Vegetarier zu werden.
Der beste ist: Man hat sich dafür entschieden.

Welche gibt es denn für's Fleischessen ?
Man hat sich ebenfalls dafür entschieden.

Warum sollte man sich für eine persönliche Entscheidung über die eigene Ernährung jemandem gegenüber rechtfertigen müssen?
 
Hi Baron,

Das ist quatsch, die Ernährung ohne Fleisch ist vollwertig.;)
Wie wär's mit einer Brille?

Ich sagte "Fleischprodukte", wobei ich Milch und Eier darin
mit einschliesse. Nämlich deshalb:

Vitamin B12 Colabamin Tagesbedarf 5 Mikrogramm
gibt es in Leber, Eigelb, Fleisch und Fisch.
Voll die pflanzlichen B12 Quellen, woll?

:D

Ein Mensch kann also selbst bei vegetarischer Mangelernährung
in etwa überleben, wenn er jeden Tag ein Ei ist.

Nur: wieso sollte er so einen Stuss machen?

Du hättest eine Metzgerfrau heiraten sollen und mit zu schauen,
vielleicht wirst Du dann auch Vegetarier.
Salonvegetarierinnen sollten sich mal ausserhalb ihres
Wohlstandsghettos umschauen und versuchen, Menschen,
die zusehen müssen, wie sie ihre täglichen Kalorien
zusammenbekommen, ihre krausen Weltsichten zu
vermitteln.

IdS LB
 
Schon allein durch das ästhetische Empfinden wäre ein klarer Unterschied zu erkennen an dem, was da im Teller jeweils liegt...
Wenn man daran denkt wie es vorher aussah, und was damit geschehen mußte um es dahin zu kriegen, in den Teller, unkenntlich gemacht...

(ach ja, ancient:
noch wie was davon gehört daß "Kultur" Verfeinerung der Sinne und Triebe bedeutet ? back to the tribes oder wie?

Nicht nur durch die Ästhetik, würde ich sagen. Aber das ist sicher die erste Stufe, die schlagartig die Hälfte der Fleisch-Verzehrenden davon abhalten würde, Fleisch zu essen.

Die zweite Stufe wäre dann die Selbstbeschaffung, beginnend beim Erlegen, über das Häuten, Ausnehmen, die Zubereitung usw. Hier würde dann vermutlich ein großer Rest auf diesen Konsum verzichten, nicht alle, weil ein paar - drittens - die konsequent wären, gibt es ganz sicher. (Ich nehme mich nicht davon aus, von ersteren und zweiteren.)

Allerdings würden bei Selbstbeschaffung ganz sicher auch viele generell verhungern oder erstmal dumm aus der Wäsche gucken, selbst bei pflanzlicher Nahrung, anbauen kann doch heute kaum noch einer/eine, von vielen Alten mal abgesehen.

Wo ist sie also hin entwichen, die Unabhängigkeit ? Möglichkeiten, dies weiterhin zu kultivieren und den Bezug zur Natur und zur zumindest teilweisen souveränen Selbstversorgung nicht gänzlich zu verlieren, gäbe es ganz bestimmt, wenn man denn wirklich wollte.

:)
 
Werbung:
Zurück
Oben