Liebe unter Willen

Werbung:
Ich lese nur richtig!! so wie es geschrieben ist.
ja, genau das nennt man buchstäblich lesen, wie alle Schriftgelehrten aller Zeiten.
Die behaupten auch, dass sie "nur richtig!!" lesen.

Kennst du schon die Geschichte, wo Jesus das erste Mal Saulus begegnete?
Jesus sah, wie Saulus wegen seiner Epilepsie immer die Spucke aus dem Mundwinkel lief. Und er fragte Saulus: "Was willst du?"
Saulus antwortete: "Ich suche nur den rechten Glauben, genau wie geschrieben steht."
Jesus fragte ihn: "Was läuft dir denn da ständig aus dem Mund?"
Saulus antwortete: "Ach das ist nichts, nur mein Eifergeifer." :D
Und Jesus antwortete dem Saulus und sprach: "Wahrlich, ich sage dir: Du wirst noch blind werden vor Eifer und dir Verhasste töten, hinterher jedoch wirst du die dir einst Verhassten lieben und dich selber den Geringsten nennen."

und für die Magier unter uns: Den Eifergeifer nennt man auch die falsche Liebe und den falschen Willen.
 
Mir fehlen hintergründe, die ich nicht unbedingt für zwingend erachte, deren fehlen mir aber die argumentation erschweren, da ich nur aus mir, meinem gefühl schöpfen kann. Aussagen hier, die ich im einen moment als zynisch, ja menschenverachtend wahrnehme, verwandeln sich im nächsten moment in mir und machen wieder dieser ahnung, platz, die ich in mir spüre. Es ist ein unglaubliches berührt – und bewegtsein, das mich maximal herausfordert.
sehr schön beschrieben.

Wenn das hier zutrifft:
m290: Den wahren Willen zu tun bedeutet also aus magischer Sicht, vorbehaltlos anzuerkennen, dass das was gerade jetzt geschieht, genau der wahre Wille ist.

Dann ist das:
...video...
m.e. eben auch der wille – und in dem falle als widerstand.
ja, alles was im Außen geschieht. Der wahre Wille aller Beteiligten.

Für mich ist und war der wille immer Gottes wille. Da er in mir ist, ist sein wille auch meiner. Da hat dann alles platz, annahme genauso wie widerstand. Es liegt dem liebe zugrunde, in erster linie die, mir selbst gegenüber.
na dann herzlichen Glückwunsch. Alles paletti, wie es scheint.

Opfer der umstände wollen wir nicht sein, richtig. Warum aber das umständehalber geopferte denn annehmen? Warum nicht ein schritt in der mitte? Warum als ente den bären nicht fragen, ob er sie von der liste streiche? Das was gerade geschieht, ist genau der wahre wille.
Ich kann mich, wie einst, dem nahen tod hingeben und am leben bleiben, ich kann aber meinem vergewaltiger auch ein messer in den bauch stechen und unversehrt bleiben. Das was gerade geschieht, ist genau der wahre wille.
Es ist wie es ist, aber ich kann und soll einwirken – wenn es mein wille ist.
hm, das umständehalber geopferte habe ich wohl nicht erklärt. Überhaupt - das Opfer. Was ist ein Opfer?
Opfer bitte nicht in dem Sinne von "das tut weh, aber ich trenne mich schweren Herzens von dem guten Stück" und opfere es Gott.
Opfer im Hebräischen hängt zusammen mit dem "Näherkommen".
Die Umstände sind meine eigenen Umstände, und das, was meiner Umstände halber mir als Situation zunächst entgegentritt/entgegengebracht wird, ist das, was ein großes Geschenk sein kann, wie ich selbst Gott näher gebracht werde.

Was ist der unterschied zwischen
Mipa: Alles ist Wille
und M290: vorbehaltlos anzuerkennen, dass das was gerade jetzt geschieht, genau der wahre Wille ist.

der Unterschied liegt in dem möglichen Vorbehalt. Also ne, DAS kann doch nicht der wahre Wille sein, das kann es doch jetzt nicht gewesen sein. Ich löse mich also von dem Vorbehalt, von der Distanz, dem Hintertürchen.
Und es ist immer wieder, jede Sekunde neu, die Frage nach dem Vorbehalt.

Fluchst du, wenn du dir den Zeh stößt?
Ärgerst du dich an deinen Arbeitskollegen/Nachbarn/Familie?
Wozu ärgerst du dich denn, wenn doch alles was geschieht, Ausdruck des wahren Willens ist?
Ärger bedeutet eine Willensäußerung. Da ist etwas nicht so gelaufen wie ich wollte, ist etwas falsch gelaufen, also nicht der wahre Wille. Wenn du dich wirklich nie über etwas oder über jemanden oder dich selbst ärgerst, dann lebst du in Einklang mit dir. Dann erneut: Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ebene.

Was ist der unterschied zwischen "dem was jetzt gerade geschieht" und "immer?
gut, wenn das für dich kein Unterschied ist, nochmals meinen herzlichen Glückwunsch. Es bedeutet, dass du dich außerhalb der Zeit bewegen kannst. Immer bedeutet auch die Vergangenheit und auch die Zukunft.
Es gibt dann auch keine "Beschwerden" mehr über die Vergangenheit, keine Schmerzen, kein Bedauern, kein "Verlusterleben", man erkennt, dass auch in der Vergangenheit immer der wahre Wille von mir und von allen Beteiligten geschehen ist. Das ist theoretisch ja noch einigermaßen greifbar, wird aber spätestens dann, wenn man springlebendigen Zugang zu den Erinnerungen anderer Inkarnationen bekommt, kein Pappenstiel.

Und Zukunft auch alles paletti. Na bestens, dann sind auch alle Sorgen, Ängste und Befürchtungen aufgelöst. Wie gesagt, wunderbar, wenn das alles schon soweit ist. Ängste vorm Tod und vorm Sterben auch schon gelöst, also auch jahrelange schwerste Schmerzkrankheiten oder Demenz oder ähnliches am eigenen Körper oder am Körper von geliebten Menschen wäre erkennbar als "wahrer Wille"? Gut, dann kann man ja weiterschreiten zum nächsten Kapitel.

Da ist ein kräftiges, stabiles fundament, ich nenne es liebe. Ich habe ein gebäude drauf gebaut, das aus vielen fragezeichen bestand. Fragezeichen, weil der baustoff mir nicht klar war, ich ihn nicht oder falsch verstand oder so verstehen wollte, wie er gar nicht gemeint war. Vor einigen tagen nun ist das gebäude ins wanken geraten, einige fragezeichen sind rausgefallen und das gebäude ist eingestürzt.
Das fundament ist davon nicht betroffen. Aus fragezeichen kann man eben nichts bauen.
wenn alles Wille ist und alles auch "wahrer Wille", dann ist es ja genau so geschehen, wie es geschehen sollte und musste.
Man kann das Zusammenbrechen der Gebäude leichter als wahren Willen erkennen, wenn man sich bewusst wird, dass alles was ewigen Wert besitzt, nicht zusammenbricht, und alles, was vergänglich ist, vergehen muss. Auch das ist ein Teil des überzeitlichen Bewusstseins. Als Probe aufs Exempel wäre dazu übrigens gut geeignet, über Wasser zu laufen, dann ist es auch keine Einbildung.

Danke, dass du mir deine zeit schenkst.:)
Danke für deine wertvollen Fragen und Anregungen. Ich bin begeistert. :umarmen:
 
So einiges, m.E.n., von m290 ist viel zu abgehoben, verklärt und überhaupt nicht alltagstauglich und beruht auf Glauben sowie eigenen Interpretationen (also unter Vorbehalt zu genießen).
Da bin ich sehr froh, dass du da bist, völlig geerdet, nüchtern und alltagserprobt und noch einmal explizit darauf hinweist.
Gerade unsere Verschiedenheit und die daraus entstehende Vielfalt macht das Leben doch so interessant.
 
Das kommt mir so theoretisch vor.
Wenn ich darüber nachdenke, was meine Hände machen, dann komme ich aus der Harmonie.

Der wahre Wille äußert sich in meinem Handeln, wenn es so ist wie Nase bohren, ohne darüber nachzudenken.

Man sagt doch auch, der erste Impuls ist oft der beste. Das Spontane aus dem Herzen heraus ist doch meine innere Stimme. Wenn es sich gut anfühlt im Herzen, dann ist es das.
ja, das hat auch mal jemand so ausgedrückt: Tue nichts, wozu dein Herz nicht lächelt.

Egal ob es nun das Danebenstehen oder das Eingreifen oder anderes ist.
 
ja, genau das nennt man buchstäblich lesen, wie alle Schriftgelehrten aller Zeiten.
Die behaupten auch, dass sie "nur richtig!!" lesen.

Kennst du schon die Geschichte, wo Jesus das erste Mal Saulus begegnete?
Jesus sah, wie Saulus wegen seiner Epilepsie immer die Spucke aus dem Mundwinkel lief. Und er fragte Saulus: "Was willst du?"
Saulus antwortete: "Ich suche nur den rechten Glauben, genau wie geschrieben steht."
Jesus fragte ihn: "Was läuft dir denn da ständig aus dem Mund?"
Saulus antwortete: "Ach das ist nichts, nur mein Eifergeifer." :D
Und Jesus antwortete dem Saulus und sprach: "Wahrlich, ich sage dir: Du wirst noch blind werden vor Eifer und dir Verhasste töten, hinterher jedoch wirst du die dir einst Verhassten lieben und dich selber den Geringsten nennen."

und für die Magier unter uns: Den Eifergeifer nennt man auch die falsche Liebe und den falschen Willen.

Deine Strategie leider erklärt mir immer noch nicht den unterschied zwischen Büchern und das Buch des lebens.
ich bleibe dran, was ich auf meinem Beitrag nr 358 geschrieben habe ;)

Wer Ohren hat der Höre.
 
dann wäre nur zu fragen, wo die Frucht dessen bleibt, die Freude, die Begeisterung? Stattdessen lese ich von Knackpunkten seit Jahren, von faul und spannungslos.
Ich mag auf einem Schlauch stehen, sehe da aber keinen notwendigen Widerspruch.
Ganz vereinfachend gesagt:
Hatte für mich als Hilfsmittel mal die Kategorien "Welt"(Kultur, Gesellschaft, soziales Gefüge, "Be-Dingungen"..) und "Leben"(im Sinne von Tao ohne oder vor diese(n) Aspekte(n) der zehntausend Dinge) voneinander getrennt und dabei festgestellt, dass ich total gelangweilt von der ersten Kategorie sein kann, ohne die Freude und Begeisterung für die zweite zu verlieren.
Kommt zuweilen auch noch vor.....
:)
 
Werbung:
Nein, die Erlebnisse sind in der Praxis alle gleich, ich spiele dabei nicht die geringste Rolle. Das Tamtam entsteht in der Theorie . Zum einen ist es schwierig eine Perle zu beschreiben , zum anderen die Sau zu erleuchten.

Grüß dich Abba:)
Genau um den Punkt geht es ja.
Aber so wie ich das Lese was die verschiedenen User im Muf schreiben, geht
es nicht darum eine Sau zu erleuchten. Als Sau würde ich den einfachen Menschen beschreiben der sich um sein Gegenüber nicht kümmert, und insbesonders nicht darum was daraus in der nahen Zukunft geschieht.
Denn sie kennen das Prinzip des immerwährenden und sofort zu wirken beginnendes Karma nicht. Das tun die User aber schon ein wenig.

Ich sehe da hier vielmehr die Bitte um Hilfe, und da reiche ich doch eher einen Stock als eine Luftbrücke.

lg
 
Zurück
Oben