Leipziger Kita streicht Schweinefleisch vom Speiseplan – dann passiert das...

Bist Du für oder gegen Verzicht von Schweinefleisch aus Glaubensgründen in der KITA

  • Für

  • Gegen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Und was lernen wir daraus?

Wenn mich jemand nach meinem Geschlecht fragt, werde ich ab jetzt "halb weiblich" sagen, mütterlicherseits

Und wenn man jemanden, der von sich selbst sagt, nie behauptet zu haben, jüdisch zu sein, sagt, das er nicht Jüdisch ist, dann ist das antisemitisch.

Wieder was gelernt..
 
Werbung:
Tatsächlich müsste ich eigentlich diesen Kita Chef selbst sprechen und hören was er wie meint und warum wir das überhaupt gemacht hat bevor ich mir da auch nur im geringsten ein Urteil erlauben möchte. Was die Bild-Zeitung daraus gemacht hat ist dann eben tatsächlich das was du jetzt hier benennst nämlich eine tolle Basis bieten und mit dem Finger auf Muslime und auch auf die ideologische Linkezu zeigen.

Er hat sich doch selbst über Bild geäußert, und u.a. gesagt:

„Auch wenn es nur eine Familie wäre, die das Seelenheil ihres Kindes aus religiösen Gründen durch unreines Schweinefleisch beeinträchtigt sieht, setze ich diese Neuerung jetzt durch.“



Und ihr bedient das ja auch hier ganz wunderbar, du vorne ran mal wieder.
Und wie mache ich das?


Im übrigen hat Loop gemutmaßt, ob der Kita Chef nicht doch tatsächlich rechts wäre. Wofür? Was soll das in diesem Kontext implizieren? Was ist hier die Argumentation?
Ich kann das nicht für @Loop beantworten, aber es entstand aus der Argumentation heraus, dass die Kita-Leitung eben eine Steilvorlage für rechts geliefert hat.

Zur Juden Thematik: Die steht hier nicht zur Debatte! Heather hat das -und Sys auch- sachlich und gut erläutert. Nimm einfach deine - „alle werden als rechts abgestempelt, die sich kritisch zu Multikulti und Co äußern“- Brille ab und lies mal unvoreingenommen, was da steht!
Ich bin nicht ganz sicher, was die vermeintliche Brille damit zu tun hat - ganz so unterkomplex ist die auch nicht.

Mir geht es bei dem Thema ganz schlicht um die Frage wie darauf reagiert wird, dass sie das Thema zur Sprache bringt. Ich kritisiere nicht das man ihre Argumentation kritisiert. Aber wir alle argumentieren aus einem bestimmten Kontext heraus, zu erst mal unserer Identität und zwar wie wir selbst sie psychologisch definieren. Und dabei ist komplett egal wie Wikipedia etwas definiert oder wie man PC-gemäß formulieren sollte. Dann mit einer vermeintlichen Argumentation zu kommen das es das eine gar nicht gibt (halb jüdisch) und sie das andere nicht ist ("voll jüdisch"), das ganze noch mit der Belehrung das "Halbjude" ein abwertender Begriff sei - den sie nicht mal benutzt hat. Wie soll sie das nicht als massiven und sehr persönlichen Angriff verstehen?

Da nimmt sich jemand anderes heraus Aspekte ihrer Identität nicht nur in Frage zu stellen sondern sie zu definieren, nämlich was sie nicht ist. Denn was bleibt denn wenn es das eine nicht gibt und sie das andere nicht ist? Und das alles nur weil sie es politisch nicht korrekt formuliert hat, während sie den gleich danach (mehrfach) verlinkten Begriff nicht verwandte? Herablassender geht es doch kaum. Und so zu tun als ginge es um die Sache ist doch Quatsch.

Abgesehen davon: Ich stimme nicht mit ihr überein, dass das auf Antisemitismus schließen lässt. Aber ich verstehe, dass sie scharf zurückschießt. Obwohl ich sie hier im Forum (nicht privat und auch nicht per PN) schon lange kenne, habe ich noch nie mitbekommen, dass sie mit solcher Härte reagiert. Worauf ich hinaus will ist: Es muss sie getroffen haben und es war m.A.n. vollkommen unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun dann kommt es darauf an wer was missverstanden hat.

Der Ton und vor allen Dingen der Angriff auf @Loop ist schon im tiefroten Berech.

Eigentlich sind es immer die gleichen die auffällig und persönlich werden und ihr nicht Wohlfühlen an den anderen auslassen.

Ich finde anderen zu sagen, dass sie therapeutisch Hilfe brauchen, sollten dann zuerst mal bei sich nach schauen.

Ich hab das zuerst gesagt mit dem Hilfe holen, das geht auf meine Kappe, war auch nicht ok von mir.
 
Wenn ich jetzt nicht etwas überlesen habe, hat @Loop zuerst jemand anderem gesagt sie solle sich Hilfe holen.

Es kann aber auch sein, dass in den 48 Seiten vorher so etwas stand, von einem anderen User, was ich nicht mehr auf dem Schirm habe.
Nein, stand nicht vorher... bin nach Dir in diesen Thread... Loop hat mir „angeraten“ mir Hilfe zu suchen und ich habe ihr geantwortet, dass deutlich nachlesbar ist, wer Hilfe braucht ;) ... und wie gesagt, das meine ich ohne jede Blödelei oder Entwertungsabsicht ernst.
 
Wenn ich jetzt nicht etwas überlesen habe, hat @Loop zuerst jemand anderem gesagt sie solle sich Hilfe holen.

Es kann aber auch sein, dass in den 48 Seiten vorher so etwas stand, von einem anderen User, was ich nicht mehr auf dem Schirm habe.
l3iEyFS.png
 
Er hat sich doch selbst über Bild geäußert, und u.a. gesagt:

„Auch wenn es nur eine Familie wäre, die das Seelenheil ihres Kindes aus religiösen Gründen durch unreines Schweinefleisch beeinträchtigt sieht, setze ich diese Neuerung jetzt durch.“




Und wie mache ich das?



Ich kann das nicht für @Loop beantworten, aber es entstand aus der Argumentation heraus, dass die Kita-Leitung eben eine Steilvorlage für rechts geliefert hat.


Ich bin nicht ganz sicher, was die vermeintliche Brille damit zu tun hat - ganz so unterkomplex ist die auch nicht.

Mir geht es bei dem Thema ganz schlicht um die Frage wie darauf reagiert wird, dass sie das Thema zur Sprache bringt. Ich kritisiere nicht das man ihre Argumentation kritisiert. Aber wir alle argumentieren aus einem bestimmten Kontext heraus, zu erst mal unserer Identität und zwar wie wir selbst sie psychologisch definieren. Und dabei ist komplett egal wie Wikipedia etwas definiert oder wie man PC-gemäß formulieren sollte. Dann mit einer vermeintlichen Argumentation zu kommen das es das eine gar nicht gibt (halb jüdisch) und sie das andere nicht ist ("voll jüdisch"), das ganze noch mit der Belehrung das "Halbjude" ein abwertender Begriff sei - den sie nicht mal benutzt hat. Wie soll sie das nicht als massiven und sehr persönlichen Angriff verstehen?

Da nimmt sich jemand anderes heraus Aspekte ihrer Identität nicht nur in Frage zu stellen sondern sie zu definieren, nämlich was sie nicht ist. Denn was bleibt denn wenn es das eine nicht gibt und sie das andere nicht ist? Und das alles nur weil sie es politisch nicht korrekt formuliert hat, während sie den gleich danach (mehrfach) verlinkten Begriff nicht verwandte? Herablassender geht es doch kaum. Und so zu tun als ginge es um die Sache ist doch Quatsch.

Abgesehen davon: Ich stimmt nicht mit ihr überein, dass das auf Antisemitismus schließen lässt. Aber ich verstehe, dass sie scharf zurückschießt. Obwohl ich sie hier im Forum (nicht privat und auch nicht per PN) schon lange kenne, habe ich noch nie mitbekommen, dass sie mit solcher Härte reagiert. Worauf ich hinaus will ist: Es muss sie getroffen haben und es war m.A.n. vollkommen unnötig.

Natürlich war es ein persönlicher Angriff, sonst nichts, es sollte ein Tiefschlag sein, aber in dem Punkt ist bei mir Ende, nicht bei dem, was dieses "zur Hälfte jüdisch sein" in meiner Familie bedeutet hat, für meine Familie bedeutet hat.
 
Ich finde Deine Unterstellung @Heather sei antisemitisch ungeheuerlich und unverschämt. Und wenn ich so eine bodenlose Unverschämtheit lese, dann kommentiere ich das auch. Und wenn Du das nur als Streit anfachen interpretieren willst, dann tu das halt.

Es geht mir nicht um das Thema Jude in Deiner Familie. Ich beziehe mich einzig und allein auf Deine Behauptung, jemand sei ein Judenhasser, nur weil er/sie schreibt, Du seist keine Halbjüdin und das Thema sei hier irrelevant. Wie gesagt, ob Du Halbjüdin bist und ob Du das hier erwähnst oder nicht ist für mich nicht das Thema.

Mir geht es nur um Deinen Vorwurf des Jundenhasser. Nichts anderes habe ich hier von Anfang an zum Thema gemacht. Und ich bleibe dabei, das war eine Unverschämtheit.

Wenn ich geschrieben hätte, ich sei besorgt weil ein Teil meiner Familie türkischer Abstammung ist und Du mir daraufhin sagtest, dass ich deshalb keine Halbtürkin sei und dies auch nichts mit diesem Thema zu tun habe ... dann stell Dir mal vor, ich würde Dir daraufhin unterstellen, Du würdest Türken hassen. Obwohl Du das mit keinem einzigen Wort geschrieben hättest.

Deine Reaktion war völlig am Thema vorbei. Mir gegenüber übrigens auch. Mir gegenüber bist Du nicht ein einziges Mal darauf eingegangen, dass Du gleich mit der Keule Judenhasser gekommen bist. Obwohl es das einzige Thema war, dass ich angesprochen habe.

Weshalb sollte sie denn dann schreiben, daß ich keine Halbjüdin bin, obwohl ich das hier im Thread selber gar nicht geschrieben habe? Und dann noch, ich sei keine Jüdin, was ich ebenfalls nie behauptet habe? Warum sonst macht sie etwas groß zum Thema, was gar nicht Thema ist? Wenn sie behaupten würde, Du wärst keine Halbtürkin und keine Türkin, obwohl Du das nie geschrieben hast, dann wäre klar, daß sie was gegen Türken hat, weil ihr das so wichtig ist zu betonen. Oder wie erklärst Du Dir das? Sie hat ja nie auf die Frage nach dem Grund geantwortet.
 
Werbung:
Zurück
Oben