Leipziger Kita streicht Schweinefleisch vom Speiseplan – dann passiert das...

Bist Du für oder gegen Verzicht von Schweinefleisch aus Glaubensgründen in der KITA

  • Für

  • Gegen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Du glaubst doch nicht im ernst, dass ich die Wogen zu glätten versuchen werde, die du und@ Hellequin und @Loop hier so liebevoll versucht habt aufzuwühlen zwecks Eskalation. @Besorgtbürger :D

Ist mir absolut klar, dass Du es auf Provokation abgesehen hast. Du benutzt ja auch alle durchsichtigen Stilmittel wie ständige Implikationen oder dieses super clevere @....... Bin schon gespannt ob vielleicht doch mal was Überraschendes kommt. ;)
 
Werbung:
Und weil das alles so albern ist, versuchst Du Tage später die Wogen zu glätten oder wie? ;)

Ich zitiere mich an der Stelle mal selbst:

_______

Sie antwortet mit: "Halbjude ist ein abwertender Begriff", aber wenn Du Dir mal @Loop 's Zitat ansiehst: Sie hat den Begriff "Halbjude" doch gar nicht verwendet.

Dazu kommt die kritische Implikation sie würde es "immer wieder erwähnen" und ein Zitat von Ignatz Bubis, das zwar nicht falsch aber letztlich doch unvollständig ist:

"Unter dem „jüdischen Volk“ werden sowohl das historische Volk der Israeliten als auch, dem jüdischen Selbstverständnis gemäß, alle Juden verstanden, die nach der Tora von den ErzväternAbraham, Isaak und Jakob abstammen. Deren Verheißungsgeschichte hat nach dem ersten Buch Mose[1] einen alle Völker segnenden, sie einbeziehenden Charakter: Wer von einer jüdischen Mutter geboren ist, gilt im Talmud daher ebenso als Jude wie jemand, der zu diesem Glauben übergetreten ist, unabhängig von seiner Herkunft."
https://de.wikipedia.org/wiki/Juden#Der_Begriff_„jüdisches_Volk“


Und nur nebenbei: Selbst wenn @Loop den Begriff verwendet hätte, bzw. in ihrem Fall "Halbjüdin", hätte sie ihn ja auf sich selbst bezogen. Dann wäre es schon deshalb ja seltsam ihr zu erklären, das sei abwertend.

Das ist einfach nur eine Person, die mich nicht mag und aus. Da versucht sie alles, um mir noch irgendwo was reinzuwürgen, das darf man gar nicht ernst nehmen. :rolleyes:

Es ging mir ja nie um jüdisches, ich hab das bloß geschrieben, weil in meiner Familie Menschen von den Nazis ermordet wurden und die Hälfte der Familie deswegen traumatisiert war. Die FPÖ hier bei uns, die immer stärker wird, hat Nazi-Lieder über Juden gesungen, im YouTube gab es verdeckte Aufnahmen, und das hat mich damals doch sehr getroffen. Das ist der einzige Grund, warum ich das erwähnt habe. Die Entscheidung von diesem Kita-Chef befeuert Menschen, die Parteien wie die FPÖ wählen, ich weiß nicht, ob das bei der AfD auch passiert, daß so über Juden gesprochen wird, aber es gibt doch einige, die deswegen besorgt sind. Ich mach mir halt Sorgen um meinen Vater wegen dem rechten Zuwachs, und darum kritisiere ich diese Entscheidung auch so, weil sie Stimmung gegeneinander macht.
Daß das Augenmerk auf dem jüdischen landet, verstehe ich nicht, was daran so aufregt. Wie ich mal von meiner Freundin geschrieben habe, die Jenische ist und die größte Angst wegen der FPÖ hat, hat sich auch keiner aufgeregt, von wegen "du bist nicht jenisch". Also kann es nur das "jüdisch" sein, was aufregt, und wen regt sowas auf? o_O
 
Ist mir absolut klar, dass Du es auf Provokation abgesehen hast. Du benutzt ja auch alle durchsichtigen Stilmittel wie ständige Implikationen oder dieses super clevere @....... Bin schon gespannt ob vielleicht doch mal was Überraschendes kommt. ;)

Da kommt nur Aggression. Kann nichts anderes herauskommen.
 
Was @Heather betrifft, das ist meine Meinung und die hat sich auch nicht geändert. Wenn sich jemand so aufregt, nur weil ich davon schreibe, daß es in meiner zum Teil jüdischen Familie Leid wegen den Nazis gegeben hat und ich mir deswegen Sorgen mache, dann sieht das für mich nach nichts anderem aus. Ich sehe keinen Grund, auf dem "zur Hälfte jüdisch" rumzureiten, es war nur die Erklärung für meine Sorge. Wenn ich geschrieben hätte, die Nazis haben meine homosexuellen Verwandten umgebracht und ich mache mir deswegen Sorgen, dann würde ich ein rumreiten auf dem "homosexuell" ebenfalls als ungut ansehen, in diesem Fall eben Homophobie, weil es darum gar nicht gegangen ist, diese Person es aber zum Thema gemacht hat.

Antisemitismus
Als Antisemitismus werden heute alle Formen von Judenhass, pauschaler Judenfeindschaft, Judenfeindlichkeit oder Judenverfolgung bezeichnet. Der Ausdruck wurde 1879 von deutschsprachigen Antisemiten geprägt und entwickelte sich seit dem Holocaust zum Oberbegriff für alle Einstellungen und Verhaltensweisen, die Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund ihrer angenommenen oder realen Zugehörigkeit zu „den Juden“ negative Eigenschaften unterstellen. Damit werden Ausgrenzung, Abwertung, Diskriminierung, Unterdrückung, Verfolgung, Vertreibung bis hin zur Vernichtung jüdischer Minderheiten (Völkermord) gefördert, vorbereitet und/oder gerechtfertigt.[1]
Quelle

Nicht, dass das nicht schon so absurd genug wäre,
Das ist einfach nur eine Person, die mich nicht mag und aus. Da versucht sie alles, um mir noch irgendwo was reinzuwürgen, das darf man gar nicht ernst nehmen. :rolleyes:

weitere Unterstellungen. Opfergehabe.
 
Das ist einfach nur eine Person, die mich nicht mag und aus. Da versucht sie alles, um mir noch irgendwo was reinzuwürgen, das darf man gar nicht ernst nehmen. :rolleyes:

Es ging mir ja nie um jüdisches, ich hab das bloß geschrieben, weil in meiner Familie Menschen von den Nazis ermordet wurden und die Hälfte der Familie deswegen traumatisiert war. Die FPÖ hier bei uns, die immer stärker wird, hat Nazi-Lieder über Juden gesungen, im YouTube gab es verdeckte Aufnahmen, und das hat mich damals doch sehr getroffen. Das ist der einzige Grund, warum ich das erwähnt habe. Die Entscheidung von diesem Kita-Chef befeuert Menschen, die Parteien wie die FPÖ wählen, ich weiß nicht, ob das bei der AfD auch passiert, daß so über Juden gesprochen wird, aber es gibt doch einige, die deswegen besorgt sind. Ich mach mir halt Sorgen um meinen Vater wegen dem rechten Zuwachs, und darum kritisiere ich diese Entscheidung auch so, weil sie Stimmung gegeneinander macht.
Daß das Augenmerk auf dem jüdischen landet, verstehe ich nicht, was daran so aufregt. Wie ich mal von meiner Freundin geschrieben habe, die Jenische ist und die größte Angst wegen der FPÖ hat, hat sich auch keiner aufgeregt, von wegen "du bist nicht jenisch". Also kann es nur das "jüdisch" sein, was aufregt, und wen regt sowas auf? o_O
Wasn Stuss!
 
Du kannst schreiben, was Du willst, aber wenn Du mir sagst, ich soll was tun, was ich eh schon seit drei Tagen tue, dann werde ich auch in Zukunft meinen Senf dazu geben. Und wenn in einem Thread endlich Ruhe ist und jemand kommt dazu und will den Streit wieder anfachen, dann werde ich das ebenfalls kommentieren. :rolleyes:

Was @Heather betrifft, das ist meine Meinung und die hat sich auch nicht geändert. Wenn sich jemand so aufregt, nur weil ich davon schreibe, daß es in meiner zum Teil jüdischen Familie Leid wegen den Nazis gegeben hat und ich mir deswegen Sorgen mache, dann sieht das für mich nach nichts anderem aus. Ich sehe keinen Grund, auf dem "zur Hälfte jüdisch" rumzureiten, es war nur die Erklärung für meine Sorge. Wenn ich geschrieben hätte, die Nazis haben meine homosexuellen Verwandten umgebracht und ich mache mir deswegen Sorgen, dann würde ich ein rumreiten auf dem "homosexuell" ebenfalls als ungut ansehen, in diesem Fall eben Homophobie, weil es darum gar nicht gegangen ist, diese Person es aber zum Thema gemacht hat.

Ich finde Deine Unterstellung @Heather sei antisemitisch ungeheuerlich und unverschämt. Und wenn ich so eine bodenlose Unverschämtheit lese, dann kommentiere ich das auch. Und wenn Du das nur als Streit anfachen interpretieren willst, dann tu das halt.

Es geht mir nicht um das Thema Jude in Deiner Familie. Ich beziehe mich einzig und allein auf Deine Behauptung, jemand sei ein Judenhasser, nur weil er/sie schreibt, Du seist keine Halbjüdin und das Thema sei hier irrelevant. Wie gesagt, ob Du Halbjüdin bist und ob Du das hier erwähnst oder nicht ist für mich nicht das Thema.

Mir geht es nur um Deinen Vorwurf des Jundenhasser. Nichts anderes habe ich hier von Anfang an zum Thema gemacht. Und ich bleibe dabei, das war eine Unverschämtheit.

Wenn ich geschrieben hätte, ich sei besorgt weil ein Teil meiner Familie türkischer Abstammung ist und Du mir daraufhin sagtest, dass ich deshalb keine Halbtürkin sei und dies auch nichts mit diesem Thema zu tun habe ... dann stell Dir mal vor, ich würde Dir daraufhin unterstellen, Du würdest Türken hassen. Obwohl Du das mit keinem einzigen Wort geschrieben hättest.

Deine Reaktion war völlig am Thema vorbei. Mir gegenüber übrigens auch. Mir gegenüber bist Du nicht ein einziges Mal darauf eingegangen, dass Du gleich mit der Keule Judenhasser gekommen bist. Obwohl es das einzige Thema war, dass ich angesprochen habe.
 
Werbung:
Tatsächlich müsste ich eigentlich diesen Kita Chef selbst sprechen und hören was er wie meint und warum er das überhaupt gemacht hat bevor ich mir da auch nur im geringsten ein Urteil erlauben möchte. Was die Bild-Zeitung daraus gemacht hat ist dann eben tatsächlich das was du jetzt hier benennst nämlich eine tolle Basis bieten und mit dem Finger auf Muslime und auch auf die ideologische Linkezu zeigen.Und ihr bedient das ja auch hier ganz wunderbar, du vorne ran mal wieder. Im übrigen hat Loop gemutmaßt, ob der Kita Chef nicht doch tatsächlich rechts wäre. Wofür? Was soll das in diesem Kontext implizieren? Was ist hier die Argumentation? Zur Juden Thematik: Die steht hier nicht zur Debatte! Heather hat das -und Sys auch- sachlich und gut erläutert. Nimm einfach deine - „alle werden als rechts abgestempelt, die sich kritisch zu Multikulti und Co äußern“- Brille ab und lies mal unvoreingenommen, was da steht!
Natürlich ist der Kita-Chef nicht rechts, aber er hat Rechten eine super Steilvorlage gegeben, liefert eine tolle Basis um mit dem Finger sowohl auf Muslime wie auch auf die "ideologische Linke" zu zeigen.

Was diese Juden-Thematik betrifft: Warum sollte es nötig sein jemandem zu sagen was @Loop gesagt wurde? Man kann ja unterschiedliche Ansichten haben was ihre Argumentation betrifft, aber das kann es doch nicht richtig machen das Selbstverständnis einer Person anzugreifen. Es sollte doch möglich sein eine Selbstbeschreibung zu formulieren - die schon deshalb keine Attacke auf andere sein kann - ohne das irgendwer mit semantischen Spitzfindigkeiten kommt um die Person zu attackieren die das tut. Und einfach mal zu behaupten, das Thema hätte hier nichts zu suchen ist doch Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben