kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Es geht nicht um Islam sondern um Gleiches Wahlrecht für alle...der Kiga unterstütz den zwang und zwingt auch anderen auf auf etwas zu verzichten...es wäre das selbe wenn der Kiga das für meine Veggie Kinder tun würde...andere wären gezwungen etwas zu essen oder nicht zu essen damit sie so sind wie meine ach nee...damit meine sucht nicht ausgeschlossen fühlen...Tut sie eben genau nicht. Die Eltern haben ihre Kinder durch die übergestülpte Religion aus der Kita Gemeinschaft ausgegrenzt, so wie du deine durch den Vegetarismus, die Leitung durch ihre Entscheidung die Gemeinschaft wieder hergestellt.
Wenn ihr alle Angst vor dem Islam habt, ist das euer Problem und nicht das der Kinder.
Ich denke du hast keine Kinder und weißt gar nicht wie sie denken wie schnell sie etwas unfair finden...usw ...es sind ja nicht nur 2-3 jährige dort sondern auch ältere ... die bestehen auf Dinge und urteilen...
Ein Kind sollte auch wissen das es ok ist anders zu sein-das msn nicht sein muss wie andere...das man Inviduell sein kann ohne das Gefühl ausgeschlossen zu sein...das sollten Kinder unserer Gesellschaft lernen und nicht Uniform und Gleichschritt...
Ich sag es dir noch einmal meine Kinder haben sich wegen ihrer Ernährung noch nie ausgeschlossen gefühlt...Und das tun muslimische Kinder auch nicht...aber sie würden sich ausgeschlossen fühlen wenn man wegen ihnen andere zu etwas zwingt...dann heißt es wegen dem.
Manchmal gibt es an Schulen eine Kollektive Strafarbeit-weil einige etwas verbockt haben-was meinst was für ein Verständnis die anderen haben?
Was meinst du wie toll die das finden?
Und was meinst du warum die die dafür verantwortlich waren das so schnell nicht wieder machen werden...?
"Und Kinder wegen denen das Kollektiv auf etwas verzichten muss-fühlen sich erst recht ausgrenzt...weil alle ja den Grund kennen...wenn Kinder nach dem warum fragen...also warum gibt es kein Wackelpudding mehr...wird der Ehrliche Erwachsene ihnen auch ehrlich erklären warum es so ist...Und auch wenn es nur einen Ehrlichen Erwachsenen gibt-wird das Kind es seinen Freunden erzählen-weil es, es vielleicht blöd findet keinen Wackelpudding zu essen...Und das Kind erzählt es weiter...
Das in diesem Fall muslische Kind wird einige Tage darauf traurig sitzend in der Ecke gesehen..Erzieherin fragt warum.
Es hätte immer viele Freunde
Das Kind antwortet weil niemand mit mir spielen will...Erzieherin fragt weiter nach..hat jemand was gemeines gesagt.
Das Kind sagt Nein.
Die Erzieherin fragt was denn los ist.
Das Kind sagt-keiner will mit mir spielen weil es wegen mir keinen Wackelpudding mehr gibt.
Und versteht auch nicht warum es schuld ist das es keinen Wackelpudding gibt.
So hier muss die Erzieherin auch dem Kind erklären warum es keine Wackelpudding essen darf und warum es andere auch nicht dürfen.
"Botschaft hier:
Du darfst nicht weil deine Eltern es wollen oder auch die Religion und die anderen damit du dich nicht ausgeschlossen fühlst "
Nach dieser Information fühlt sich das Kind nicht nur ausgeschlossen sondern zusätzlich schuldig"
So läuft sowas ab...Du glaubst gar nicht was Kinder alles fragen und erzählen....Und was sie so denken ...
Und das ist die Geschichte mit jemanden bevorzugen...
Und genau deswegen sprechen sich muslime selber gegen ein Schweinefleisch Verbot an Kitas aus...