leckeres Weihnachtsmenü gesucht....

Werbung:
Super!
Haifisch klingt gut!

danke

So mein Speisenplan für Dich
Miesmuscheln
Zwiebel, viel Knoblauch, Porre ev. Karotten in Olivenöl anrösten mit Suppe aufgießen, bißchen kochen lassen, Muscheln dazu kurz durdhkochen, Deckel drauf ziehen lassen, fertig
Oder aus dem Sud noch mit Rahm und etwas Mehl eingedickt Sugo für Pasta, Muscheln auslösen dazu und für jeden Obendrauf ein paar ganze Muscheln

Seppie (sind verwandte vom Tintenfisch nur viel zarter)in Streifen schneiden in Olivenöl, Zwiebel undKnoblauch kurz durchrösten Petersillie und ein krosses Brötchen dazu
natürlich ein Salaterl nach Wunsch wäre auch gut.

Danach der Hauptgang Haifischsteak mit Gemüse

Nachspeise:Panna cotta (gibts schon Fertigprodukt nur mit Sahne zum Aufkochen)

Hm ein tolles Menü und ruck zuck fertig (könnt ich auch mal kochen)

lg :confused:
 
Hi Regina,

wie wär es mit einer schönen, knusprigen Ente nach einem Rezept der legendären dänischen Köchin "Frl. Jensen"?:) Innen ist sie super saftig und außen schön knusprig....(die Ente, nicht Frl.Jensen:D)

Zutaten für 4 Personen:

Ente, bratfertig, ca. 2-2.5 kilo
3 Äpfel
10 Backpflaumen, (Dörrpflaumen)
Salz
Pfeffer
Cognac
Wein, rot

Zubereitung:

Die Dörrpflaumen mit Cognac bedecken und einige Stunden ziehen lassen. Die Ente innen und außen salzen und pfeffern, mit geviertelten Äpfeln und den Cognac-Pflaumen füllen, die Ente zustecken oder zunähen.
Die Ente mit der Brust nach unten auf dem Rost in einen kalten Herd stellen, den Herd auf 160 Grad stellen. Nach 45 Minuten das Fett aus der Reine unter dem Rost entfernen, eine Tasse Wasser in die Reine geben, die Ente umdrehen und weitere zwei Stunden braten. In den letzten zehn Minuten eventuell den Herd auf 250 Grad stellen, dann aber die Herdtür einen Spalt offen lassen.
Den Bratensaft entfetten, mit Rotwein, Cognac, Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell mit Mondamin oder Flöckchen eiskalter Butter binden.

Das Geheimnis ist, dass die Ente in den kalten Backofen kommt und dann aufgeheizt wird!!

Falls es mehr Gäste werden, nimmst du eben 2 Enten. Zwei passen auch auf einen Rost....Dazu gibt es Rotkraut und evtl. Knödel...je nachdem....

Viel Spaß!



LG
Urajup
 
weißes Fischfilet mit einer lockeren minzesauce (milch, salz, mascarpone, zitronenmelisse, etwas minze, pfeffer, honig, weitere gewuerze nach vorlieben). Dazu, in zimt-salzwasser gedünstete Karfiolröschen zum schluss kurz in butter geschwenkt + gekochte rote Rüben schälen und dazulegen
UND Beilage: gebratene Reiswürfel mit schwarzem Sesam (klebrigen Reis kochen, mit etwas mildem obstessig and chilli (auch tabasco-sauce ist möglich), salz, majoran... (parmesan wenns beliebt) abschmecken, schwarzen Sesam untermischen, zu würfeln formen und in der pfanne anrösten)
 
So!

Das Weihnachtsmenü für heuer steht jetzt endgültig fest!



Wir haben von mehreren Speisen abgestimmt.


Es gibt:

Knoblauchcremesuppe mit Knoblauchcroutons
Chinesischer Hähnchensalat mit Wildreis
Bananenschnitte



Wisst ihr es schon was es zu essen gibt am 24.?
 
Werbung:
So!

Das Weihnachtsmenü für heuer steht jetzt endgültig fest!



Wir haben von mehreren Speisen abgestimmt.


Es gibt:

Knoblauchcremesuppe mit Knoblauchcroutons
Chinesischer Hähnchensalat mit Wildreis
Bananenschnitte



Wisst ihr es schon was es zu essen gibt am 24.?

Hm lecker!!!!!
aber paß auf das Du gleich viel Knoblauchsuppe ißt, sonst wirds später etwas einseitig mit den Düften:D
Weis noch nicht mal welche Kekse ich heuer backen werde, geschweige den........
lg :confused:
 
Zurück
Oben