Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
^^
mein ausritt gegen erich fromm?
was wurde gelöscht?
dein bewusstsein korrespondiert nicht mit meinem.
das ist alles.
und du weisst selbst,
wie du mir gegenüber orientiert bist.
ich bin an wahrhaftiger kommunikation interessiert,
und nicht daran, anderen den mund verbieten zu wollen.
Dia Bow Low schildert aus meiner Sicht, trefflich eine Sicht der Depression. Wenn man drauf so reagiert, wie manche User hier im Thread, dann betrifft es im Grunde entweder die Tatsache, daß Dia einen neuralgischen Punkt getroffen hat (und dies müßte, könnte nachdenklich machen) oder daß man auf Dia allergisch reagiert, das ist aber auch nicht das Problem von Dia.
ist ja interessant.
wenn ich die sichtweise von herrn fromm
ergänze, ist das für dich aus(t)ritt
gegen das, was unwidersprochen
hingenommen werden muß?
deine angst muß übermächtig sein,
wenn du glaubst, dich vor der
persönlichen note einer vermeintlichen
leserattenfängerin hüten zu müssen.
oute mich hiermit, wenn..., als Ratte. finde viele Texte von Dia sehr gut. sie sind erstens zunächst einmal nie oberflächlich, sondern, was mich betrifft, meist denkanregend.
kinder haben sich betören lassen von den schmeichelnden klängen seiner schalmei - kinder, die er verführt hat ihm zu folgen, um sich zu rächen an ihren eltern, die ihm die wohlverdiente anerkennung versagt hatten.
er hatte ja die stadt von der rattenplage befreit!
die geschichte passt - denke ich - gut zum thema lebenssinn.
kritisch denken lernen gehört, meines erachtens nach, zum lebenssinn dazu.
vertrauen ja - leichtgläubigkeit - nein.
kinder haben sich betören lassen von den schmeichelnden klängen seiner schalmei - kinder, die er verführt hat ihm zu folgen, um sich zu rächen an ihren eltern, die ihm die wohlverdiente anerkennung versagt hatten.
er hatte ja die stadt von der rattenplage befreit!
die geschichte passt - denke ich - gut zum thema lebenssinn.
kritisch denken lernen gehört, meines erachtens nach, zum lebenssinn dazu.
vertrauen ja - leichtgläubigkeit - nein.
ist ja interessant.
wenn ich die sichtweise von herrn fromm
ergänze, ist das für dich aus(t)ritt
gegen das, was unwidersprochen
hingenommen werden muß?
deine angst muß übermächtig sein,
wenn du glaubst, dich vor der
persönlichen note einer vermeintlichen
leserattenfängerin hüten zu müssen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.