Lebenskraft-Frühstück ohne Mehlsucht – was esst ihr?

Ich habe auf Grund meiner Lebensmittelallergie meine Ernährung umgestellt und das seit ca. 6 Monaten und mir geht es damit hervorragend. Anstatt Brot oder Brötchen mit Käse und/oder Marmelade nebst Rührei und sonstige Leckereien zum Frühstück gibt es pro Person seitdem folgendes: 1 grob geriebener Apfel, eine ausgedrückte Orange, eine reife Banane = das Ganze dann auf einem geeignetem Teller mit der Gabel zerdrücken und verquirlen und zuletzt mit Haferflocken bestreuen, wobei ich da nicht zimperlich bin. Mit so ne Tüte Kölln Haferflocken komme ich ca. 4 Tage hin. Das bereite ich uns jeden Morgen zu 6 Uhr herum zu und das hält mich bis spät Nachmittag satt, somit komme ich sehr gut mit nur zwei Mahlzeiten über den Tag verteilt aus. Seitdem fehlen mir gut 10 Kilo und ich fühle mich damit sehr wohl. Ich kann das nur jedem empfehlen, ob Allergiker oder Mehlspeisensüchtiger;) ... am Anfang der Ernährungsumstellung ist es mir schon wohl schwer gefallen von alten Gewohnheiten loszulassen, doch das ist nur von kurzer Dauer, da der Erfolg der Sucht entgegenwirkt.

Mit der Ernährungsumstellung kam dann auch pö a pö eine Abneigung zu Fleisch hinzu.
So ähnlich macht es meine Schwester, sie gibt noch etwas Joghurt und Nüsse o.ä. dazu.
Sie ist Frühaufsteherin und " Abendmuffel"
( ich umgekehrt :D ) und isst ab Nachmittags auch nicht's mehr.
Auch sehr fit und schlank.
Ich selbst könnte nicht hungrig schlafen gehen...
 
Werbung:
Ich gehöre zu denen, die vormittags so gar keinen Appetit haben. Daher habe ich lange Zeit morgens grünen Salat gegessen mit gerösteten Nüssen drin. Dressing nach Geschmack. Damit hatte ich schon mal eine Portion Gesund intus für den Tag. Und es hat mir gutgetan, ich habe mich deutlich fitter gefühlt, als wenn ich Getreide gegessen hätte. Aktuell esse ich eingeweichte Haferflocken mit Obst zur Abwechslung.
 
Ich gehöre zu denen, die vormittags so gar keinen Appetit haben. Daher habe ich lange Zeit morgens grünen Salat gegessen mit gerösteten Nüssen drin. Dressing nach Geschmack. Damit hatte ich schon mal eine Portion Gesund intus für den Tag. Und es hat mir gutgetan, ich habe mich deutlich fitter gefühlt, als wenn ich Getreide gegessen hätte. Aktuell esse ich eingeweichte Haferflocken mit Obst zur Abwechslung.
und mit Getreide geht es dir jetzt auch gut, mal wieder?
 
Ich bin auch kein Frühstücksesser.
Mir reicht eine Tasse Kaffee am Morgen.

Aber auch Brot/Gebäck meide ich seit Jahren.
Meiner Verdauung geht's seitdem sehr viel besser.

Anstelle von Haferflocken kannst Du es auch einmal mit einem Hirse-Porridge versuchen.
Ist sehr gut verträglich, sättigend und sehr gesund.
 
Das ist auch der Grund, warum Asiaten mit über 70 oft noch faltenfrei aussehen, während Europäer teilweise schon mit 30 wie 70 wirken.
Das bezweifle ich. Aber wenn du es möchtest, kannst du dir ja ein asiatisches Kochbuch kaufen, dass auch Frühstücksideen einschließt. Ungewöhnlich wäre es da nicht, z.B. Nudelsuppe zum Frühstück zu essen.
 
Ich bin auch kein Frühstücksesser.
Mir reicht eine Tasse Kaffee am Morgen.

Aber auch Brot/Gebäck meide ich seit Jahren.
Meiner Verdauung geht's seitdem sehr viel besser.

Anstelle von Haferflocken kannst Du es auch einmal mit einem Hirse-Porridge versuchen.
Ist sehr gut verträglich, sättigend und sehr gesund.
ist aber trotzdem Getreide,

es geht doch hier um Getreide zu vermeiden,

wobei auch Reis , einfach nur Getreide ist - entsprechend angebaut wird-


geht es hier um Mehl oder um Getreide,?
 
Es muss ja gar kein Getreide sein oder so was Ähnliches. Eine nicht so schwere warme Mahlzeit - in etwas Öl gedünstetes Gemüse z.B. - geht genauso. Ich erhitze das Öl nicht so heiß und nehme dafür Olivenöl.
 
Werbung:
Zurück
Oben