Leben wir wirklich in der Dualität?

Es wird sehr schwierig die Dualität zu erklären, wenn man nicht weiß was Nichtdualität ist.
Eine Umschreibung/Zuordnung wäre für die Nichtdualität die Wahrheit und für Dualität stände dann die Illusion/Realität.

Die Wahrheit ist eine feste Konstante und verbleibt, wenn die Realität/Illusion zerfällt.
Deshalb ist die Nichtdualität der Ursprung.

"Aber Wissen hat keine Macht, weil es nicht sehen kann." (Metapher)

Der Grundgedanke des Schreibens war, weil ich schon oft gehört habe das die Dualität das Leiden erzeugt. Das wenn man in der Zwei-heit lebt Schmerz ist und in der Einheit Frieden.
Das ist so auch richtig, da die Wahrheit die Liebe und Vollständigkeit ist.
Dualität entsteht durch eine Orientierung aus diesem Umstand heraus und sorgt für das Gefühl der Unvollständigkeit.
„Ziehe also alle Deine Vorstellungen und Erwartungen zurück und Du bist wieder im Frieden.“:angel2:
(Das Prinzip des Loslassens / spirituelle Vergebung)
Klappt ja bei den Meisten schon während der Urlaubszeit …:flower2:

Deshalb sind wir auf der Erde und nicht ihrgendwelche abgehobenen Heinis zu werden die der Dualität entliehen möchten. Das ist unmöglich.
Ja, das mit dem Mensch sein hat einen Grund,… (n)
…und die Dualität (Mensch-sein) muss nicht nur Schmerz und Leid sein, deshalb muss man ihr nicht entfliehen.
Oder wie vorgenannt, letztlich nur noch loslassen und das ist „jederzeit möglich“.;)
 
Werbung:
Namaste

"Aber Wissen hat keine Macht, weil es nicht sehen kann." (Metapher)

Wie du schon schriebst, ich habe auch erkannt (weiß) das ich Eins bin, versuche es auch zu Leben, aber trotzdem ist für mich noch viel Illusion da. Ich werde mich nochmal etwas in Nichtdualität einlesen :).


Vielleicht wachsen mir ja doch noch Flügel *g* oder was anderes :firedevil^^
Klappt ja bei den Meisten schon während der Urlaubszeit …:flower2:

oh, was für ein Zufall ^^

Ja, das mit dem Mensch sein hat einen Grund,… (n)
…und die Dualität (Mensch-sein) muss nicht nur Schmerz und Leid sein, deshalb muss man ihr nicht entfliehen.
Oder wie vorgenannt, letztlich nur noch loslassen und das ist „jederzeit möglich“.;)

Hoch und Tiefs eben. Nein, ich leide jetzt nicht so das ich nur den Ausweg aus der Dualität sehe, mein Leben ist inmom eher Freude.
Trotzdem, wenn man mehr Friede, Freude hat bin ich jederzeit bereit dazu die Nichtdualität zu "erkennen".
Loslassen ist finde ich sehr schwierig, ich muss sehr lange daran Arbeiten etwas loslassen zu können. Vielleicht werde ich irgendwann denken es ist so "einfach", aber bis dahin wird's ein schwieriger Weg :rolleyes:.

Danke für deine Post, LG von Thaisen
 
Da möchte ich sagen, stimmt nicht :p:). Man kann doch seinem Gehirn/Unterbewusstsein beibringen, das es mehr als die 2 gibt, viel dazwischen. Das geht z.B. mit "The Work", einfach indem ich den Glaubenssatz bearbeite "Es gibt nur Blöd oder Intelligent". Schon hat mein Gehirn die Dualität überwunden, weil es verstanden hat, es gibt mehr als 2.
Deshalb denkt dein Gehirn aber immer noch innerhalb der Dualität. Alles, was sich zwischen den sich gegenüberliegenden Extremen befindet, mag nicht vollkommen zum einen oder anderen gehören, aber es ist aufgespalten in die duale Bewertung. Im Grunde »verfeinerst« du nur deine duale Wahrnehmung.

Dualität heißt nicht, dass es nur zwei Zustände gibt, sondern dass das Denken in einer Skala von einem zum anderen Zustand geschieht.

Um dein Beispiel mit »Intelligent - Blöd« wiederaufzunehmen, es befindet sich dann ja alles irgendwo dazwischen. Der Dualität entflohen wäre man erst dann, wenn es sich um einen Zustand außerhalb dieser Skala handeln würde, aber wie soll das für uns möglich sein? Es müsste sich um eine dritte Extreme handeln, die sowohl dem Intelligent-Sein, als auch dem Blöd-Sein widersprechen müsste, in etwa demselben Maße in Differenz und Zusammenhang, wie sich Intelligent und Blöd voneinander unterscheiden und dennoch miteinander zu tun haben.
Fazit: Der Dualität entfliehen können wir wohl nur, indem wir nicht denken. Und nur weil wir innerhalb dieses dualen Denkens leben, heißt das noch lange nicht, dass wir das Eins-Sein nicht auch innerhalb der Dualität beschreiten könnten.
 
huhu

Deshalb denkt dein Gehirn aber immer noch innerhalb der Dualität. Alles, was sich zwischen den sich gegenüberliegenden Extremen befindet, mag nicht vollkommen zum einen oder anderen gehören, aber es ist aufgespalten in die duale Bewertung. Im Grunde »verfeinerst« du nur deine duale Wahrnehmung.

Verdammt *g*. "Verfeinern" klingt in meinen Ohren aber auch gut.

Um dein Beispiel mit »Intelligent - Blöd« wiederaufzunehmen, es befindet sich dann ja alles irgendwo dazwischen. Der Dualität entflohen wäre man erst dann, wenn es sich um einen Zustand außerhalb dieser Skala handeln würde, aber wie soll das für uns möglich sein? Es müsste sich um eine dritte Extreme handeln, die sowohl dem Intelligent-Sein, als auch dem Blöd-Sein widersprechen müsste, in etwa demselben Maße in Differenz und Zusammenhang, wie sich Intelligent und Blöd voneinander unterscheiden und dennoch miteinander zu tun haben.
Fazit: Der Dualität entfliehen können wir wohl nur, indem wir nicht denken. Und nur weil wir innerhalb dieses dualen Denkens leben, heißt das noch lange nicht, dass wir das Eins-Sein nicht auch innerhalb der Dualität beschreiten könnten.

Das ist alles nur Theorie von mir aber ich möchte offen das schreiben was ich gerade denke.
Ich mache ja gerade dasselbe ich beschreite mein Eins-Sein in der Dualität. Aber wenn "andere" ein Teil von mir sind, wenn sie sozusagen zu mir, zu meinem "Ich" gehören, bin ich dadurch nicht gleichzeitig Intelligent und Blöd. Sowohl Blöd als auch Intelligent, das ist zwar ein Widerspruch. Aber es ist ja so, ich vereine beide gegensätze in mir, da ich alles bin. Bin ich dann noch in der Dualität?
Die Dualität lebt ja von den 2, aber wenn 2 erkannt 1 ist, ist nicht mehr viel mit Dualität. Ich will nun nicht ständig denken ich bin blöd-ich bin intelligent. Das habe ich schon hinter mir *g* und es hat mich eher blockiert ehrlichgesagt. Außerdem fing das bei mir so an, zuerst habe ich Gott getrennt gesehen, durch Erfahrung/Lernen kam dann "Ich bin Gott?", dann kam "Ich bin auch Gott!", und durch eine Stimme in meinem Kopf dir mir sagte sozusagen nicht ICH BIN, sondern "Ich auch Gott" (Ohne bin), gings weiter. Viel gebracht hat es mir ehrlichgesagt trotzdem nicht ich bin Gedanklich "noch" so Dual wie jeder. Nur habe ich erkannt das ich nicht unbedingt immer Ich bin <Gott-Alles> sagen sollte, weils so irgendwie doch nicht stimmt.
Früher habe ich die Erwachten nie verstanden mit ihrem Gerede von Maya (Alles ist Illusion), nun bin ich aber am erkennen das, das "Ich" Illusion ist und wenn das "Ich" alles ist, bedeutet das ja, das alles Maya (Illusion) ist. Wo mich das alles letztendlich hinführt, weiß ich nicht, vielleicht kann "ich" es euch ja noch erzählen *g*. Meine Eins-Sein Erkenntnis ist aber auch erst 1 frischen Monat alt, da kann man noch nicht viel erwarten, denke ich....

Danke, LG Thaisen
 
Die Erkenntnis des Eins-Sein … dafür könnte man ja eigentlich auch noch einen eigenen Thread aufmachen.^^

Sowohl Blöd als auch Intelligent, das ist zwar ein Widerspruch. Aber es ist ja so, ich vereine beide gegensätze in mir, da ich alles bin. Bin ich dann noch in der Dualität?
Widersprüche vereint heben sich ja auf, es gibt also, im Eins-Sein, weder das eine noch das andere. Somit ist da keine Dualität, in den Gedanken aber schon. Es sei denn, du würdest es schaffen, nichts mehr zu bewerten, auch Spontanes und Unterbewusstes nicht.
Das Zweigeteilte, die Dualität, ist immer nur in den Gedanken bzw. gewissermaßen sind die Gedanken die Dualität. All das, was wir wahrnehmen, wird im Grunde automatisch zweigeteilt und eingeordnet, irgendwo in eine Skala der Gegensätze. Daher ist unsere Existenz nichtdual, aber das den Menschen ausmachende Wesen dagegen dual.

Die Dualität lebt ja von den 2, aber wenn 2 erkannt 1 ist, ist nicht mehr viel mit Dualität.
Die Skala zwischen zwei Werten ist Bewertung, der Punkt auf einem Wert ist Existenz.
Das Geteilte, die duale Bewertung, ist nötig, um Zusammenhänge verstehen und erkennen zu können. Somit sollte die Dualität für uns kein Laster sein, sondern wir sollten es als die Möglichkeit erkennen, Orientierung zu erlangen. ;)

Nur habe ich erkannt das ich nicht unbedingt immer Ich bin <Gott-Alles> sagen sollte, weils so irgendwie doch nicht stimmt.
Es stimmt und stimmt doch nicht, weil es nicht dual ist, weil es Existenz ist. Wo es keine Dualität gibt, gibt es ja auch kein richtig und falsch. :p
 
Meine Eins-Sein Erkenntnis ist aber auch erst 1 frischen Monat alt, da kann man noch nicht viel erwarten, denke ich....
Und nur weil wir innerhalb dieses dualen Denkens leben, heißt das noch lange nicht, dass wir das Eins-Sein nicht auch innerhalb der Dualität beschreiten könnten.
Hi Ihr Lieben,
falls es Euch beiden wichtig ist, den Zustand des Einssein bewusst und stabil zu erleben, würde ich Euch gern dazu einladen. Es wäre ein Geschenk, an Jeden, der mag.

Obwohl dieser Zustand in der Nichtdualität stattfindet, kann dennoch daraus kommuniziert werden. So könnten die letzten Blockaden und Unsicherheiten aufgelöst werden.

Gruß Frank :sneaky:
 
huhu

Die Erkenntnis des Eins-Sein … dafür könnte man ja eigentlich auch noch einen eigenen Thread aufmachen.^^

Ich möchte das Forum nicht zumüllen :confused:, ich würde schon gern erklären wie man wie ich das Eins-Sein erkennt (weiß), aber bei mir hats 14 Jahre gedauert bis ich es wirklich kapiert habe. Das kann ich ,denke ich, nicht so in Worte fassen. Den rest deiner Worte fand ich sehr stimmig und einleuchtend, dafür Danke ich...

Hi Ihr Lieben,
falls es Euch beiden wichtig ist, den Zustand des Einssein bewusst und stabil zu erleben, würde ich Euch gern dazu einladen. Es wäre ein Geschenk, an Jeden, der mag.

Obwohl dieser Zustand in der Nichtdualität stattfindet, kann dennoch daraus kommuniziert werden. So könnten die letzten Blockaden und Unsicherheiten aufgelöst werden.

Gruß Frank :sneaky:

Hallo Schlangenauge *g* :sneaky: (Da muss ich gleich an Herr der Ringe denken *g*)

Das Wissen habe ich, aber der Zustand ist mir vollkommen fremd, ich würde ihn schon sehr gerne erleben.
Du hast auch mal geschrieben es sei kostenlos, ich würde dein Angebot gerne annehmen, wenn es sich nicht mit dem Ich-Illusion erkennen durch meinem Begleiter "im Weg steht".
Wie machen wir das? :unsure::)

LG von Thaisen
 
Unterschied zwischen Dualität und Polarität:

Dualität: Geht von einer "Spaltung" aus. d.h. "ODER" (Bsp: X ODER Y)...usw.
Kurzum: etwas trennendes, welches nur eine Variable/Möglichkeit lässt.

Polarität: Das "Sich ergänzende". d.h. "UND" (also A UND B). usw.
Kurz: Das einander Bedingende.

Das Universum besteht aus Polarität, nicht Dualität!
Duales existiert "nur" in einer Wahrnehmung, nämlich jener, welche subjektiv ist.
In einer Objektivität kann (bzw sollte, grad in der Eso-terik) das Polare erkannt werden.

Polarität schliesst die Dualität mit ein... Umgekehrt allerdings nicht...

jm 5 cent
 
Werbung:
Zurück
Oben