Hallo alle 
Ich möchte diese Frage ganz pragmatisch und unabhängig von irgendwelchen Glaubenssystemen stellen, fern von göttlicher Liebe und allem, was es da sonst noch geben mag. Die Frage lautet:
Ist Leben ohne Gefühle vorstellbar, lebbar?
Dabei ziehen wir alle Gefühle in die Frage mit ein. Liebe, Hasse, Sorge, Neugier, aber auch Schmerzen von Verletzungen, Freude über den eigenen Nachwuchs oder über ein gutes Essen, etc. Eben ALLE !
Wenn wir es ganz grob und rasterlos betrachten, sind Gefühle ja eigentlich nichts anderes als das Programm, das uns sagt, "gut für uns" oder "schlecht für uns". Giftiges Essen, gutes Essen zB. Oder wie könnte ein Kind lernen, keine Unfälle zu machen, wenn es beim Knieaufschlagen usw. keine Schmerzen durch die Wunde hat? Würde der Körper nicht in Rekordzeit ausser Betrieb sein, wenn wir dieses Warnsystem nicht hätten?
Woher könnten wir wissen, welche Menschen es ehrlich mit uns meinen und wer uns nur ausnützen will? Wieso würden wir uns fortpflanzen ohne Liebe oder sexuellen Höhepunkt? Wie wüssten wir, wann wir satt sind oder hungrig sind, frieren oder zu heiss haben? Würden wir nicht verhungern, erfrieren oder verbrennen?
Würden wir lernen, ohne Neugier oder der Freude etwas verstanden und gelöst zu haben?
Und so weiter und so fort.
Ich grüble schon seit vielen Jahren immer wieder über diese Frage nach. Mir fällt kein alternatives System ein, das besser wäre, als die Gefühlswelt in ihrer ganzen Palette.
Ja ok, ohne Hass, Neid und Gier, gäbs keinen Krieg und keinen Streit. Aber wie könnten wir uns weiter entwickeln ohne diese internen Wegweiser, die und jederzeit uns überall zur Verfügung stehen? Wie könnten wir überleben?
Wäre es überhaupt möglich?
Greetings
Elli

Ich möchte diese Frage ganz pragmatisch und unabhängig von irgendwelchen Glaubenssystemen stellen, fern von göttlicher Liebe und allem, was es da sonst noch geben mag. Die Frage lautet:
Ist Leben ohne Gefühle vorstellbar, lebbar?
Dabei ziehen wir alle Gefühle in die Frage mit ein. Liebe, Hasse, Sorge, Neugier, aber auch Schmerzen von Verletzungen, Freude über den eigenen Nachwuchs oder über ein gutes Essen, etc. Eben ALLE !
Wenn wir es ganz grob und rasterlos betrachten, sind Gefühle ja eigentlich nichts anderes als das Programm, das uns sagt, "gut für uns" oder "schlecht für uns". Giftiges Essen, gutes Essen zB. Oder wie könnte ein Kind lernen, keine Unfälle zu machen, wenn es beim Knieaufschlagen usw. keine Schmerzen durch die Wunde hat? Würde der Körper nicht in Rekordzeit ausser Betrieb sein, wenn wir dieses Warnsystem nicht hätten?
Woher könnten wir wissen, welche Menschen es ehrlich mit uns meinen und wer uns nur ausnützen will? Wieso würden wir uns fortpflanzen ohne Liebe oder sexuellen Höhepunkt? Wie wüssten wir, wann wir satt sind oder hungrig sind, frieren oder zu heiss haben? Würden wir nicht verhungern, erfrieren oder verbrennen?
Würden wir lernen, ohne Neugier oder der Freude etwas verstanden und gelöst zu haben?
Und so weiter und so fort.
Ich grüble schon seit vielen Jahren immer wieder über diese Frage nach. Mir fällt kein alternatives System ein, das besser wäre, als die Gefühlswelt in ihrer ganzen Palette.
Ja ok, ohne Hass, Neid und Gier, gäbs keinen Krieg und keinen Streit. Aber wie könnten wir uns weiter entwickeln ohne diese internen Wegweiser, die und jederzeit uns überall zur Verfügung stehen? Wie könnten wir überleben?
Wäre es überhaupt möglich?
Greetings
Elli
