Langzeitarbeitslose = Sozialschmarotzer ?

ElkeB schrieb:
Ach neee Jungs und Mädels, die ihr den s.g. Schmarotzern an die Wäsche wollt, überlegt erstmal nen kleines wenig!!!!!
Du kannst wieder runter kommen - auch das ist nur deine Interpretation dessen, was du hier liest - du solltest dich nicht so reinsteigern - sonst ist es wieder meine Wut, die mit dir durchgeht ,-)
ElkeB schrieb:
Es fällt halt immer wieder auf, dass Threads dieser Art von Dir ins Leben gerufen werden.
Tja, kommt fallweise vor, dass ich auf Grund eines blinden Fleckens wo anders nachfragen will, wie ich eine - oder mich in einer - bestimmte(n) Situation verändern kann.
ElkeB schrieb:
Deine Wut und Enttäuschung über die Menschen, die so selten antworten, wie es dir passt ist mir ebenfalls schon sehr oft aufgefallen.
Du verwechselt da eine Kleinigkeit - ich erwarte Antworten auf meine Fragen - und ich bin jedes mal neu erstaunt darüber, wie Menschen so absolut nicht darauf eingehen wollen, was einem Anderen grad ein Anliegen ist - sondern einfach ihren Anteil nehmen und den verteidigen zu glauben müssen.

Und ja - ich gehe auch nicht auf das ein, was hier offtopic geschwafelt wird - weil ich gestehe mir das Recht zu, wenn ich einen Thread eröffne - zu erwarten - dass ich Antworten zu meinen Fragen erhalte - wie Menschen, die einen Thread eröffnen, der mich anspricht und/oder mich be-trifft - auch dort (und nur dort) (m)eine Antwort zu ihren Fragen erhalten würden.
ElkeB schrieb:
Ist dir nie die Idee gekommen bei dir selber zu schauen?
doch - drum kam ich ja auf die Idee, hier eine Antwort auf meine persönlichen Fragen zu finden.
ElkeB schrieb:
Es ist doch die Wut, die dir unangenehm ist, oder nicht?
Wessen Wut meinst du jetzt genau?
ElkeB schrieb:
Geht es dir um das was in den Menschen, die da zu dir kommen, vorgeht?
Nein - nicht mit diesem Thread - mit dem gings mir ganz persönlich um mich.
ElkeB schrieb:
Wäre es nicht auch einen Versuch wert sie zu verstehen (musst es ja nicht akzeptieren)
Ist es - ganz sicher - ich verstehe meine Langzeitsarbeitslosen - und ich akzeptiere ihre Beweggründe auch.
ElkeB schrieb:
So viel Zeit für Seminare und Weiterbildung in NLP und was weiß ich und so wenig Weiterentwicklung, die ich bei dir sehe. Na ja ist natürlich subjektiv, dieser Eindruck. So kommt es aber rüber!
Naja, wird schon einen Grund haben, warums so rüber kommt - du wirst ihn auch irgendwann erkennen können.
 
Werbung:
Ok - ich korrigiere mich - wenns der Götz Werner behauptet - und wenns sogar im Stern steht - wirds wohl stimmen - und Herr Werner wird sicher auch schon durchgerechnet haben, wie sich seine Vorschläge realisieren lassen - und wenn nicht, kann er immer noch Wattebällchen verschenken.
 
Bravo ! So lange, wie du solche Einsichten nicht nur im Kopf, sondern auch im Mund hast, wirst du dich nicht unterkriegen lassen!

Was wir jetzt erleben, ist der massive Versuch, nicht nur die ALG-II-Abhängigen zu entwürdigen, sondern alle Menschenrechte Schritt für Schritt einzuschränken oder abzuschaffen, um der Wirtschaft freie Bahn zu geben, denn kein politisches System ist für Unternehmen so interessant wie das totalitäre, in dem der Mensch vollkommen entrechtet ist und aus Angst alles mit sich machen läßt.
Unsere Parteiendemokratie, die de facto immer eine Diktatur des Kapitals war, wird allmählich demaskiert und zeigt nun ihr wahres Gesicht.
Soziale Zugeständnisse wurden ja nur so lange benötigt den "sozialen Frieden" zu erhalten, wie es das Gegenmodell zum westlichen Kapitalismus gab, die "sozialistische" Diktatur des Sowjetblockes.
Und wenn wir schon anfangen, von unseren Forderungen nach einem menschenwürdigen Leben abzugehen, werden wir noch viel weniger bekommen.
Da wir über keinerlei Machtmittel verfügen, die auch nur entfernt an diejenigen der Gegenseite heranreichen, können wir nur moralische Siege erzielen, indem wir den anderen die Unmenschlichkeit ihrer Ideologie nachweisen und wir damit weitere Anhänger für unsere Sache gewinnen.
Doch wenn wir uns schon zu Anfang nicht einig sind und meinen, die Gegenseite milde stimmen zu können, indem wir ihr teilweise zustimmen, ihre Gedanken und Ideale uns zu eigen machen, dann werden wir überrascht sein, über wie wenig Moral diese Herren verfügen, nämlich über gar keine.
Moral und Hoffnung sind Brot und Fleisch der Armen; alle anderen essen sich wirklich satt...

Viele Grüße

Atlantis
 
die fehlenden milliarden haben ohnedies die reichen wie z.b. bill gates und viele viele andere - die mit aktien spekulieren und insidertipps bekommen/haben
die sich super-super-abfertigungen+prämien+pensionen auszahlen lassen (z.b. bawag-skandal)und da gäbe es noch viel aufzuzählen wo das geld wirklich ist

aber du liebe ChrisTina hast ja ohnedies deine fantastischen ausbildungen -die helfen dir doch sicher bei deiner selbsterkenntis - oder etwa doch nicht - klingst sehr frustriert und vor allem sehr sehr angriffslustig
 
Hallo ChrisTina,

bin mir eigentlich nicht sicher, was Du eigentlich hier hören willst.

War mal arbeitslos - habe irgendwann eine ABM-Stelle mitmachen müssen - bin dann für einige Monate ins Ausland - kam zurück und war weiterhin/immer noch "arbeitslos". Gab nur einen Haken: bekam weder Arbeitslosengeld (wegen Auslandsaufenthalt), noch Sozialhilfe und war auch nicht mehr krankenversichert. Ich bekam 0,00 €. Habe dann ca. anderhalb Jahre so verbracht und in einem Callcenter gearbeitet, um Miete zu bezahlen usw. Ich hatte im Monat dann ca. 400,- Euro (wenn es gut lief), doch es ging (da ich recht anspruchslos bin).
Der Telefonjob war aber nach einer weile nicht so die Erfüllung, also bewarb ich mich wieder im meinem Job, auf den ich eigentlich keine Lust mehr hatte. Gut, klappte. Nun arbeite ich wieder, bekomme 250,- Euro mehr als der Telefonjob brachte und weiß nicht so genau, ob ich mich drüber freuen soll oder nicht. Doch, an sich tu ich es schon. Bin wieder krankenversichert (nur nie krank ), habe eine Aufgabe die etwas erfüllender ist, als Leute per Telefon zu belästigen und mir fällt die Decke nicht mehr auf den Kopf. Doch gerne arbeiten gehe in diesem Sinne nicht, da das was ich mache, nicht das ist, was ich eigentlich gerne machen möchte. Dennoch tue ich es mir erneut jeden Tag an (denn es gibt echt schlimmeres und eigentlich kann ich mich nicht wirklich beschweren... Habe großes Glück gehabt und bin auch dankbar für die Erfahrungen, die ich zum einen "außerhalb des Systems" machte und für die, die ich nun mache. Doch an manchen Tagen würde auch ich gerne alles hinschmeißen, wenn das "Ausnutzen" mal wieder überhand nimmt und sehne mich nach der Freiheit zurück, die ich hatte, als ich "kein" Mitglied dieser Gesellschaft mehr war. Und sollte das Gehalt noch geringer werden, die Steuern noch höher - naja, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, was ich tun werde. Denn irgendwann kann ein Mensch nicht mehr funktionieren. Und in diesem Sinne kann ich die Menschen, die sich weigern, sich versklaven zu lassen sehr gut verstehen!)

Vielleicht ist das ja etwas, was Du hören wolltest!?

Viele Grüße,
Kami
 
Hallo zusammen
Wie wärs wenn alle die ungern arbeiten,denen die gerne arbeiten würden,aber keine Stelle finden, ihre Arbeitsstelle zur Verfügung stellen?
Dann hätte jeder das was er sich wünscht...:)

Würd mich mal interessieren was dann passieren würde...:clown:

(Ich selber gehe gerne arbeiten...ist für mich eine Bereicherung für mein Leben,fast immer...naja,gibt auch Tage wo ich keine Lust habe...ist ja normal)

Was ich nicht verstehe:Manche Leute haben 2,3Jobs und manche finden nicht mal 1Job ?!?...ohne dies jetzt zu bewerten...

LG,Yamina:)
 
Werbung:
Puh...ist ja ne Menge geschrieben worden in der Zeit wo ich 9 Std. buckeln war.;)
Auf alles kann ich ja garnicht eingehen.

@ RitaMaria
Zu deinem Post 99

Was du da in dem Post 99 schreibst ist in der Tat sehr interessant und auch schlüssig im Bezug auf die Fähigkeiten eines Menschen sich in einer Gesellschaft einzubringen.

Aber wie du selber schreibst hast du letztendlich kein Patentrezept,und es gibt auch kein Patentrezept um diese überlegenswürdigen Gedanken von dir zu realisieren.

@ All

Wir stehen nun in dieser Welt bzw. in diesem Land dort wo wir angekommen sind.
Die fetten Jahre des Wiederaufbaus nach dem 2. Krieg sind entgültig vorbei.Aus diesen fetten Jahren ist ein einmaliger Wohlstand entstanden den es in der Menschheitsgeschichte so nie gab.
Diese goldenen 60er,70er und auch noch in den 80er Jahren sind Vergangenheit.Diese goldenen Jahrzehnte kommen mir zumindest wie ein schöner Traum vor,aus dem wir nun alle erwachen.

Der Mauerfall war der Startschuss zu der globalisierten Welt.
Sind wir mal ganz ehrlich,wollen wir nicht eine Welt wo die Grenzen immer mehr fallen,weil es zwischen den Menschen dadurch immer weniger Grenzen gibt?
Eine Welt völlig ohne Ländergrenzen ist doch das,was eigentlich jeder Esoteriker sich wünscht.
Nun ist das Leben allerdings kein Wunschkonzert,und wenn wir in einer Welt leben wollen wo es zwischen den Menschen keine Grenzen mehr gibt,dann müssen wir auch eine Welt akzeptieren wo es für die Wirtschaft keine Grenzen mehr gibt.
Überall wo etwas positives entsteht,entsteht auch negatives.
Das ist das Gesetz von Ursache und Wirkung,weil wir in einer dualen Welt leben.
Deshalb ist es auch unmöglich eine gerechte Welt zu schaffen,weil die Ungerechtigkeit nicht verschwinden kann.
Gerechtigkeit kann ohne Ungerechtigkeit nicht existieren!

Auch wenn uns,oder vielen das nicht in den Schädel herrein will,aber wir leben in einer dualen Welt und nicht im Paradies wo es kein Gut und Böse mehr gibt,also keine Dualitäten mehr gibt.

Diese Welt in der wir leben,die sich immer mehr globalisiert also zusammen wächst ist die Herrausforderung unserer Zeit.
Und die Entwicklungen in der Wirtschaft lässt sich nicht mehr rückgängig machen.
Die Wohlstansschere lässt sich nicht mehr schliessen.
Dies hat von meiner Seite aus nichts mit resignation zu tun,auch wenn manche das glauben mögen.
Nein,es ist die Herrausforderung unserer Zeit,wie es zu allen Zeiten Herrausforderungen gab die die Menschheit meistern musste.

Mit Gewalt lässt sich nichts ändern.
Allerdings verändert sich durch Gewalt etwas im einzelnen Menschen.
Sein Bewusstsein nämlich.

Revolutionen,sind sie auch noch so gut gemeint führen letztendlich ins Chaos und in noch mehr Streit und Krieg.
Die franz. Revolution ist das beste Beispiel dafür.

Dieser Post von mir ist zwar im Grunde OT,allerdings war es mir ein Bedürfnis ihn zu schreiben obwohl ich mich eigentlich nicht mit politischen Themen seid langer Zeit mehr auseinander setze.

Allerdings sagt dann eine innere Stimme oft zu mir:
"Misch dich da mal mit ein"

Sind Langzeitarbeitslose=Sozialschmarotzer?
Nicht alle!
Wie bei allem gibt es keine wirkliche Antwort auf eine solche Frage.

Grüsse vom Narren
 
Zurück
Oben