langsam gehts los; AMERO neue Weltwährung wird bereits nach China verfrachtet...

Werbung:
Die Geschichte ist schon dabei sich zu wiederholen.
Ja, natürlich. (leider. macht aber schon auch ein bisschen spass. das fernsehprogramm ist so grottenschlecht. und die dummheit jetzt 'in echt' (wenn sie echt wäre) zu erleben, per internet und so hat schon was.
sorry)


Woher ist das zweite Zitat?
Unsere Toleranz wird immer um etwas erhöht und wir finden für alles eine „plausible“ Erklärung, Entschuldigung und Ausrede, bis es dann zu spät ist.
ganz gut beschrieben. war/ist aber immer so. passiert im großen wie im kleinen. jede interaktion beruht darauf. auch du/ich/wir. in der ehe, in der beziehung, im supermarkt. Das IST im Grunde Kommunikation/Menschenleben. Fact.


Im Moment passiert gerade das, was man Weichenstellung nennen kann.

Wie das konkret aussieht, da müsste ich mich mal in Ruhe hinsetzen und was darüber schreiben.
Naja, in ein paar Worten geht das auch. Nur damit es mal hier steht. Ich mein der Thread dürstet nach ein paar klaren Worten. Also bitte Everest
:->
 
ahhh...jetzt is alles klar.
kein wunder, dass du das system so toll findest, wenn du keine ahnung von börse und wirtschaft hast.

...is richtig.. für privatperson is die böse börse ja gesetzlich verboten :)
und superreiche können ja auch keine verluste an der börse einfahren...is klar.

die armen dürfen nicht und die reichen machen nur gewinn...gell? :D

es mag ja spaß machen, wortmeldungen des gegenübers zu verdrehen, aber einer konstruktiven diskussion ist damit nicht gedient. es ist belegt (siehe verschiedene ausgaben der "zeitenschrift"), dass die reichen mittels unfairer methoden den anderen marktteilnehmern das geld aus der tasche ziehen. ich habe schon an anderer stelle gesagt, dass ich spirituelle entwicklung an die erste stelle setze und die gesellsche geldreform an die zweite stelle. doch wie armselig muss es um individuen hinsichtlich der spiritualität bestellt sein, die aus reiner gier andere bestehlen - mit legalisierten aber höchst unmoralischen methoden!? ich persönlich steigere mich auch nicht weiter da hinein. mir ist es am wichtigsten, dass ich mein leben leben kann - da brauche ich nicht viel geld dazu! es gibt leider viel zu viele menschen, die nicht wissen, wofür sie eigentlich stehen und dienen folglich einem falschen herren. zb. kleinanleger, die nach den glücksversprechen der börse lechzen und dabei nicht merken, dass sie von den superreichen gnadenlos ausgenommen werden. wer geld will, bekommt auch welches. aber die meisten bemerken gar nicht, dass sie gar nicht geld wollen. geld kann für die meisten menschen gar nicht so wichtig sein. ich habe es selbst erfahren, wie es ist, wenn man nach geld schreit, es aber gar nicht will, und zwar im zuge meiner teilnahme an einer lotterie. das ist genauso wie an der börse. die börse ist eine riesige lotterie, zumindest ansatzweise. wenn man nach geld schreit aber keines will, verliert man geld, so einfach ist das. ich würde den menschen raten, das endlich einzusehen. ob die freiwirtschaft wirklich eingeführt werden soll, ist vor allem eine ÖKOLOGISCHE frage. wenn schon viele menschen gar nicht viel geld wollen, wieso alles auf der welt sollen wir unsere umwelt ruinieren, nur damit ein paar superreiche noch reicher und mächtiger werden. wir vergreifen uns an der schöpfung, zerstören naturschätze, nur weil es für ein paar individuen so "geil" ist, noch mächtiger und noch reicher zu werden. aber das ist dir wahrscheinlich ja auch egal, ich kenn mich schon aus dura!;)
 
es mag ja spaß machen, wortmeldungen des gegenübers zu verdrehen, aber einer konstruktiven diskussion ist damit nicht gedient. es ist belegt (siehe verschiedene ausgaben der "zeitenschrift"), dass die reichen mittels unfairer methoden den anderen marktteilnehmern das geld aus der tasche ziehen. ich habe schon an anderer stelle gesagt, dass ich spirituelle entwicklung an die erste stelle setze und die gesellsche geldreform an die zweite stelle. doch wie armselig muss es um individuen hinsichtlich der spiritualität bestellt sein, die aus reiner gier andere bestehlen - mit legalisierten aber höchst unmoralischen methoden!? ich persönlich steigere mich auch nicht weiter da hinein. mir ist es am wichtigsten, dass ich mein leben leben kann - da brauche ich nicht viel geld dazu! es gibt leider viel zu viele menschen, die nicht wissen, wofür sie eigentlich stehen und dienen folglich einem falschen herren. zb. kleinanleger, die nach den glücksversprechen der börse lechzen und dabei nicht merken, dass sie von den superreichen gnadenlos ausgenommen werden. wer geld will, bekommt auch welches. aber die meisten bemerken gar nicht, dass sie gar nicht geld wollen. geld kann für die meisten menschen gar nicht so wichtig sein. ich habe es selbst erfahren, wie es ist, wenn man nach geld schreit, es aber gar nicht will, und zwar im zuge meiner teilnahme an einer lotterie. das ist genauso wie an der börse. die börse ist eine riesige lotterie, zumindest ansatzweise. wenn man nach geld schreit aber keines will, verliert man geld, so einfach ist das. ich würde den menschen raten, das endlich einzusehen. ob die freiwirtschaft wirklich eingeführt werden soll, ist vor allem eine ÖKOLOGISCHE frage. wenn schon viele menschen gar nicht viel geld wollen, wieso alles auf der welt sollen wir unsere umwelt ruinieren, nur damit ein paar superreiche noch reicher und mächtiger werden. wir vergreifen uns an der schöpfung, zerstören naturschätze, nur weil es für ein paar individuen so "geil" ist, noch mächtiger und noch reicher zu werden. aber das ist dir wahrscheinlich ja auch egal, ich kenn mich schon aus dura!;)


du willst also eigentlich nur den menschen vorschreiben, was sie zu wollen haben.

ich bin bezüglich der einstellung nicht weit weg von dir.
nur statt das wirschaftssystem durch gesells schwachsinn zu ersetzten, wäre es einfacher zb. naturschtzgesetze zu verschärfen.
oder denkst du allen ernstes, dass durch gesells system alle anfangen auf naturschutz, fair trade usw zu achten? ich bitte dich...
 
Woher ist das zweite Zitat?

http://www.blogger.com/profile/17512049253165872161

ganz gut beschrieben. war/ist aber immer so. passiert im großen wie im kleinen. jede interaktion beruht darauf. auch du/ich/wir. in der ehe, in der beziehung, im supermarkt. Das IST im Grunde Kommunikation/Menschenleben. Fact.

Nein. Ich bin gegen eine derartige Simplifizierung.
Man kann alles in allem erkennen und überall Analogieschlüsse ziehen.
Die Frage ist, wann werden in Bereichen des Lebens, die uns alle betreffen, Grenzen überschritten, die sehr böse enden können.
Und wann erkennen wir die Zeichen, dass sich eine solche Entwicklung bereits abzeichnet.
Wer sich die Menschheitsgeschichte auch nur ein bisschen angesehen hat, der erkennt mit verschlossenen Augen, worauf wir gerade hinarbeiten.
Die meisten haben es auch im Gefühl, nur ihre Logik gibt ihnen immer wieder Gegenargumente, solange bis einer mit den Fingern schnippt und sie aus ihrer Trance zurückholt.
Vielleicht ist Trance übertrieben, aber es geht in die Richtung.
Ich halte es für weniger gut Entwicklungen mit faschistoiden Tendenzen zu relativieren mit: Das gibt es überall, in der Ehe, im Supermarkt.
Man sollte alltäglich Zwischenmenschliches nicht mit großer Politik vermengen.
Das sind zumeist divergente Vorgänge.

Naja, in ein paar Worten geht das auch. Nur damit es mal hier steht. Ich mein der Thread dürstet nach ein paar klaren Worten. Also bitte Everest
:->

Ich möchte gerade nicht allzu lakonisch was dahinsetzen.
 
also nochmal, wenn das Ziel eine Weltwährung ist, warum macht man nicht einen auf Ameuro ( für Amerika und Europa ) oder so? So dauert ja alles ewig. Und WAS soll das Geld in China ?? Und wozu überhaupt Bargeld? Das ist ja nicht gerade die konsquente Weiterentwicklung dessen was wir seit Jahren beobachten. Und was ist mit Esperanto? Müsste doch auch mal einer vorantreiben.
 
also nochmal, wenn das Ziel eine Weltwährung ist, warum macht man nicht einen auf Ameuro ( für Amerika und Europa ) oder so? So dauert ja alles ewig. Und WAS soll das Geld in China ?? Und wozu überhaupt Bargeld? Das ist ja nicht gerade die konsquente Weiterentwicklung dessen was wir seit Jahren beobachten. Und was ist mit Esperanto? Müsste doch auch mal einer vorantreiben.

Tja, die Chinafrage kann ich nicht beantworten.
Aber wenn schon ne Weltsprache, dann english.
Einfache Grammatik und die meisten dürften es ja gelernt haben.
Und wäre, vor dem Hintergrund, daß ja die "bösen" Amis "den Laden übernehmen", nur konsequent.
Da es ja angeglich Kontakte zu Außerirdischen gibt, wird langfristig der Amero eh durch den Stardollar abgelöst werden.

Sage
 
du willst also eigentlich nur den menschen vorschreiben, was sie zu wollen haben.

ich bin bezüglich der einstellung nicht weit weg von dir.
nur statt das wirschaftssystem durch gesells schwachsinn zu ersetzten, wäre es einfacher zb. naturschtzgesetze zu verschärfen.
oder denkst du allen ernstes, dass durch gesells system alle anfangen auf naturschutz, fair trade usw zu achten? ich bitte dich...

ein einwand bleibt noch, und der ist massiv!
das problem der gerechtigkeit. wie kommen wir dazu, immer mehr zu verarmen (hartz 4 und ein-euro-jobs in der ehemaligen vorzeige-sozialen marktwirtschaft deutschland, um ein beispiel zu nennen) und gleichzeitig mindestens so viel zu leisten wie früher, während ein paar wenige mega-reiche immer reicher werden, ohne mehr zu leisten. in einer zinswirtschaft geschehen solche prozesse vollautomatisch. und wenn die wirtschaft nicht mehr mit den immer höher werdenden anforderungen der zinsen schritt halten kann, kommt es zu einer wirtschaftskrise, welche ebenfalls kleinanleger, arbeitnehmer, usw. ausbaden müssen. ich bin nicht bereit, diese ungerechtigkeit hinzunehmen, die kein mensch auf der welt rechtfertigen kann! dass das extrem ungerecht ist, wussten schon die katholische kirche, martin luther und der islam!
 
Werbung:
Nein. Ich bin gegen eine derartige Simplifizierung.
ja sorry das hätt ich vermännlichen müssen (also männlich aufbereiten)

Die Frage ist, wann werden in Bereichen des Lebens, die uns alle betreffen, Grenzen überschritten, die sehr böse enden können.
man kann zwei fehler machen: alles ist eins; oder man vergisst dass die hohe Politik, die Komplexität einer differenziert betrachtbaren Marktwirtschaft, strategische Massnahmenplanungen im großen Stil etc trotz der Beeindruckendheit in Größe Komplexität und Hehrheit - nur trotzdem von einzelnen Menschen in ihrer verzwickten (familiären) emotionalen Lage gemacht werden.
so schlicht
 
Zurück
Oben