langsam gehts los; AMERO neue Weltwährung wird bereits nach China verfrachtet...

Werbung:
dass sie auf die andere Art mehr verdienen!

danke, geht doch.
wenn wir uns jetzt noch einigen könnten, wer genau "sie" sind? ( und wehe jetzt kommt jemand mit: ja die, die dafür verantwortlich sind ^^)
und wieso es scheinbar absolut keine möglichkeit gibt für "sie", auch von gesells ansatz zu profitieren!?

merkt schon wer woraufs hinausläuft?

is halt leider doch alles bissl verworrener.
 
geld wegnehemen und gerecht verteilen find ich bissl grindig.
hier wird oft davon ausgegangen, das menschen die viel geld haben es nicht verdient haben.
ich denke, wer mehr leistet, ein höheres risiko eingeht, ne gradnioses idee hat, oder was auch immer, hats verdient!!
ganz einfach
ich werde vermutlich nie reich sein, aber deswegen muss ich doch kein kleinkarierter neider sein, der den reichen wegnehmen will und den faulen schenken.
(was jetzt natürlich sehr plakativ war... nicht jeder der arm is, is faul. nicht jeder der reich ist, hats verdient.
nebenbei geh ich jetzt mal nicht von dem kasachischen bergbauern aus)

hallo dura!
es geht eigentlich gar nicht darum, jemandem etwas "wegzunehmen". es soll einfach nur eine "natürliche wirtschaftsordnung" eingeführt werden, in der das geld wie alle anderen wirtschaftsgüter auch im laufe der zeit an wert verliert (und nicht an wert gewinnt!!!!!). das geld muss seine ungerechtfertigte "jokerrolle" verlieren, die seine besitzer automatisch immer reicher macht - während an allen anderen wirtschaftsgütern (ausnahmslos!) der zahn der zeit nagt (ich erinnere an den begriff "abschreibung"). soziale gerechtigkeit würde sich mit einführung eines solchen wirtschaftssystems mit geldumlaufgebühr automatisch einstellen. da braucht man so etwas künstliches, brutales und schmutziges wie "enteignungen" oder "verstaatlichungen" überhaupt nicht.

mit neid hat die natürliche wirtschaftsordnung auch nichts zu tun, denn dort verdient jeder, der arbeitet, der risiken eingeht oder ideen hat, automatisch mehr geld als ein anderer, der nichts dergleichen tut. doch in unserer jetztigen ordnung sieht es anders aus, denn zinsen sind die lukrativste einnahmequelle, ohne dass man für sie arbeiten müsste, ohne dass es ein risiko gäbe (ausgenommen konkursrisiko - aber das ist viel geringer einzustufen als das gewöhnlich gegebene marktrisiko) und ohne dass man irgendwelche ideen bräuchte. es handelt sich hier also nicht um neid, sondern um gerechtigkeit.

das problem ist, dass unsere ordnung auch bequem ist, eine kapitulation der ökonomischen logik vor der verdummten, auf den unis gelehrten ökonomie. es ist einerseits einfach für die profiteure, weil sie ihre mächtigen finger überall im spiel haben UND weil unsere jetztige wirtschaftsordnung den ANSCHEIN der natürlichkeit hat (in wirklichkeit jedoch die intellektuell etwas anspruchsvolle, komplexere gesellsche ökonomie die wahre natürliche ist).

lg
 
wenn wir uns jetzt noch einigen könnten, wer genau "sie" sind?
Sie sind die die zufällig grad am drücker sind; wenn dich Namen interessieren - die stehen in den Zeitungen (möglicherweise nicht alle)

und wieso es scheinbar absolut keine möglichkeit gibt für "sie", auch von gesells ansatz zu profitieren!?
Erstens bezweifle ich, dass zb Bush die Ansätze von Gesell kennt. Aber das nur ganz am rande - auch wenn er sie kennen würde, würden diese möglicherweise überlagert von seiner Gier/Sicherheitsdenken. (wo wir uns ja auch nicht ausnehmen wollen, bei dieser tendenz, da wir sie auch in uns feststellen)






is halt leider doch alles bissl verworrener.
nein, das problem ist dass es zu einfach ist (man hat uns dieses einfach denken/hinschauen abtrainiert)
 
hallo dura!
es geht eigentlich gar nicht darum, jemandem etwas "wegzunehmen". es soll einfach nur eine "natürliche wirtschaftsordnung" eingeführt werden, in der das geld wie alle anderen wirtschaftsgüter auch im laufe der zeit an wert verliert (und nicht an wert gewinnt!!!!!). das geld muss seine ungerechtfertigte "jokerrolle" verlieren, die seine besitzer automatisch immer reicher macht - während an allen anderen wirtschaftsgütern (ausnahmslos!) der zahn der zeit nagt (ich erinnere an den begriff "abschreibung"). soziale gerechtigkeit würde sich mit einführung eines solchen wirtschaftssystems mit geldumlaufgebühr automatisch einstellen. da braucht man so etwas künstliches, brutales und schmutziges wie "enteignungen" oder "verstaatlichungen" überhaupt nicht.

mit neid hat die natürliche wirtschaftsordnung auch nichts zu tun, denn dort verdient jeder, der arbeitet, der risiken eingeht oder ideen hat, automatisch mehr geld als ein anderer, der nichts dergleichen tut. doch in unserer jetztigen ordnung sieht es anders aus, denn zinsen sind die lukrativste einnahmequelle, ohne dass man für sie arbeiten müsste, ohne dass es ein risiko gäbe (ausgenommen konkursrisiko - aber das ist viel geringer einzustufen als das gewöhnlich gegebene marktrisiko) und ohne dass man irgendwelche ideen bräuchte. es handelt sich hier also nicht um neid, sondern um gerechtigkeit.

das problem ist, dass unsere ordnung auch bequem ist, eine kapitulation der ökonomischen logik vor der verdummten, auf den unis gelehrten ökonomie. es ist einerseits einfach für die profiteure, weil sie ihre mächtigen finger überall im spiel haben UND weil unsere jetztige wirtschaftsordnung den ANSCHEIN der natürlichkeit hat (in wirklichkeit jedoch die intellektuell etwas anspruchsvolle, komplexere gesellsche ökonomie die wahre natürliche ist).

lg

thx für die geduldigen ausführlichen antworten erst mal.
allerdings muss ich sagen, dass ich dem gesellschen system, so anreizend es im ersten moment kling mag, etwas skeptisch gegenüber stehe.
erstens finde ich den gedanken, dass man keine möglichkeit hat geld zu sparen und beiseite zu legen, ohne es ständig verleihen zu müssen (únd dann noch ohne gewinn UND mit einem gewissen risiko behaftet) absolut nicht reizvoll.
zweitens klingen viele dinge im ersten moment ansprechend, entwickeln aber mit der zeit eine eigendynamik, die absolut nicht vorherzusehen war.
das ist immer so und wird immer so sein. ganz besonders bei solch komplexen system wie wirtschaft.
wer wie wo und wann vorteile aus gesells ansatz ziehen würde, die nicht akzeptabel sind, ist nicht einzuschätzen.
nebenbei müsste ja das gesamte finanzsystem adaptiert werden.
und das is ja recht umfangreich.
wie würde das mit aktien aussehen? termin und warengeschäfte betreffend?
wie würden die versch. kreditformen im einzelnen aussehen?
usw usf
 
Sie sind die die zufällig grad am drücker sind; wenn dich Namen interessieren - die stehen in den Zeitungen (möglicherweise nicht alle)

das is die art von pauschalantwort, die keinem nützen und wenig bringt.
du meinst also, dass politiker nachteile hätten? wieso?
würden deswegen ihr gehalt sinken? wenn ja wieso?




nein, das problem ist dass es zu einfach ist (man hat uns dieses einfach denken/hinschauen abtrainiert)

wirtschaft is wesentlich komplexer als viele denken
 
das is die art von pauschalantwort, die keinem nützen und wenig bringt.
es ist die antwort. daran kann ich nichts ändern

du meinst also, dass politiker nachteile hätten? wieso?
würden deswegen ihr gehalt sinken? wenn ja wieso?
schau, ein solch neues system würde ja nicht nur berechnungstechnisch was ändern, sondern es würde ja voraussetzen dass die menschen an Intelligenz dazu gewonnen hätten; und dann herrschten automatisch andere gesetze (das erzeugt erstens angst, und zweitens, Ja, politiker würden dann weniger verdienen, weil sie für das was sie leisten überraschen viel geld erhalten. und das wissen sie)






wirtschaft is wesentlich komplexer als viele denken
nein,
wir denken komplizierter als notwendig
 
ich bin überzeugt, dass das sehr positiv wäre, denn schließlich handelt es sich um eine klitzekleine reform, welche für sich genommen sehr positiv ist. alles andere dürfte sich dann ergeben. das finanzsystem würde sich umgestalten - ja (überleg mal!) aber ausschließlich positiv! von den auswirkungen zur ankurbelung der wirtschaft gar nicht zu reden.

ich verstehe nicht, dass du nur die nachteile siehst. wie schon weiter oben gesagt: die große masse der bevölkerung gewinnt, während einige wenige derzeitige profiteure verlieren würden. damit ist alles gesagt.

ich denke auch, dass alles wesentlich einfacher ist, als alle glauben. die reine wahrheit ist immer einfach, während die hirnverbrannten egoisten-lösungen einen wulst an kompliziertheit und komplexität produzieren.:rolleyes:;)
 
Werbung:
Zurück
Oben