Laacher See-Vulkan

Werbung:
wenn nur ein leichter gleichmässiger Vulkanausbruch wäre, entstünde vielleicht eine Warmwasserlagune, in der man auch im Winter baden kiann, in Island gibts ja sowas.....
https://adventures.com/de/blog/freie-heisse-quellen-in-island-exotisches-baden/
Ich habe dich jetzt mal auf ignorieren gesetzt. Wenn du nichts dazu beitragen kannst ist es ja gut, nur Geschwurbel ist nicht so prickelnd. Da du in einer Gegend wohnst wo Thermalquellen sind, dann weißt du, dass in ca. siebzig Metern Tiefe das Magma ist.
 
Sehr beeindruckend ist Basalt in Säulenform, wie hier beim Basaltkrater "Blauer Stein" im Windecker Ländchen
oder auch beim Druidenstein in Herkersdorf.
Blauer Stein:love:
blauersteinppk27.jpg
 
Wann gilt ein Vulkan als aktiv?

Ein Vulkan gilt als aktiv, wenn er in den letzten 10.000 - 20.000 Jahren zuletzt ausgebrochen ist. Ein als aktiv geltender Vulkan kann dennoch gerade ruhen. Die Vulkane der Eifel beispielsweise werden als aktiv bezeichnet, weil unter ihnen eine ausgebreitete, aktive Magmakammer vorhanden ist.

https://www.vulkanschule.de/das-heisseste-klassenzimmer/vulkan-abc/vulkane-schon-gewusst/

***Ich habe das Zitat gekürzt, weil es leider zu lang war (Urheberrechtsverletzung). Bitte nur maximal fünf Sätze.***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben