Kunst???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Extrem geiles Beispiel dazu ist übrigens Ligetis Atmospheres, das hat etwas dermaßen beklemmendes, nahezu unirdisches, Gänsehaut, boah... Ich weiß heute noch, wie ich mich gefühlt habe, als ich das zum ersten Mal gehört habe. Ich hatte das Gefühl im Vakuum dahinzutreiben, in der endlosen Leere zwischen den Sternen.
Na ja...
Meine erste Assoziation war: Da hat einer ein Aufnahmegerät in einer Generatorenhalle oder einem Umspannwerk stehengelassen... Das ist definitiv nicht meins und vor meinem inneren Auge entstehen bei dieser Geräuschkulisse keine Bilder.
Das ist übrigens etwas, das für mich ein (Dir vielleicht merkwürdig vorkommendes) Kriterium ist: Musik, die mich wirklich berührt, erzeugt bei mir Bilder: Hochgebirgslandschaften, endlose Bergwälder, arktische Eisstürme, Winterlandschaften etc. (niemals tropische Landschaften wie die so beliebten Südseeinseln mit Sommer, Sonne, Palmen), Landschaften ohne Menschen, Bilder aus meinen früheren Leben in vergangenen Zeiten, meine verlorene Heimat... Merkwürdig, was Kunst für Auswirkungen haben kann, wenn sie ihren Namen verdient und berührt...
 
Werbung:
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Ja, es ist immer wieder erstaunlich, was für Geräusche man mit einem stinknormalen Orchester erzeugen kann... alleine dahinter zu kommen, ist aber auch schon Kunst. Extrem geiles Beispiel dazu ist übrigens Ligetis Atmospheres, das hat etwas dermaßen beklemmendes, nahezu unirdisches, Gänsehaut, boah... Ich weiß heute noch, wie ich mich gefühlt habe, als ich das zum ersten Mal gehört habe. Ich hatte das Gefühl im Vakuum dahinzutreiben, in der endlosen Leere zwischen den Sternen.

Ich bin extrem scharf darauf, das mal spielen zu dürfen. Andererseits habe ich Angst, dass es dadurch entzaubert wird, wenn man erlebt, dass diese "unirdischen" Klangteppiche sehr simpel erzeugt werden, hauptsächlich durch verschobene Triller und Akkorde... und gleichzeitig - für mich - Zeugnis absoluter Genialität...

Ach Scheiße, ich kenn mich jetzt überhaupt nimmer aus. Eh alles Kunst.

Ist irgendwie schaurig-schön, erzeugt bei mir auch einen Gänsehaut-Effekt weil es so bedrohlich wirkt und so eine surreale Stimmung erzeugt wird.
 
na, dann brauche ich mich nicht beunruhigen, ist noch ein wenig weiter weg von mir.

Ach, die FDP, wir haben alles im Griff auf dem sinkenden Schiff, na, die sind bei den nächsten Wahlen so wie so verschwunden.

Wie ist das nun gemeint? Alle Deutschen oder sind damit die Gruppen gemeint, die immer wiede auffällig werden?
Trotzdem stellt sich mir die Frage was hat Aleppo mit Dresden zu tun?
Da wäre es doch besser der preisgekrönte Künstler würde in London oder in Washington ausstellen, die haben Dresden in einer Nacht platt gemacht.
Wo gegen Aleppo über mehrere Jahre immer wieder angegriffen wurde.


Ganz klar, dass dies eine politiusche Aktion ist.
Der seiner Stadt ganz offensichtlich feindlich bestimmte OB......Aus dem Link ist eine bodenlose Frechheit!!!!!
 
Das ist übrigens etwas, das für mich ein (Dir vielleicht merkwürdig vorkommendes) Kriterium ist: Musik, die mich wirklich berührt, erzeugt bei mir Bilder: Hochgebirgslandschaften, endlose Bergwälder, arktische Eisstürme, Winterlandschaften etc. (niemals tropische Landschaften wie die so beliebten Südseeinseln mit Sommer, Sonne, Palmen), Landschaften ohne Menschen, Bilder aus meinen früheren Leben in vergangenen Zeiten, meine verlorene Heimat... Merkwürdig, was Kunst für Auswirkungen haben kann, wenn sie ihren Namen verdient und berührt...
Nein, kommt mir gar nicht komisch vor. Ich habe übrigens eine ähnliche Assoziation bei einer ganz bestimmten Art von ruhiger (klassischer) Blechbläsermusik: ich sehe da immer und ausnahmslos gewaltige Gebirgsketten. Es vermittelt mir den Eindruck von Weite, glasklarer Luft, Kälte und ein Gefühl von Winzigkeit in Anbetracht der Schöpfung, wie sie sich dort zeigt.
 
Werbung:
Und weiter Mordrohungen an Hilbert schicken? Ich koche innerlich bei solchen Dummsülz.
Es gibt immer Verrückte, die zu solchen extremen Mitteln greifen um ihren Unmut auszudrücken. Morddrohungen verschicken geht garnicht. Da ist die Justiz dann gefragt.
Die Mehrheit der Leute, denen das Werk nicht gefällt, protestiert einfach nur dagegen. Und das ist gut so, erlaubt und wichtig für und in einer Demokratie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben