M
magdalena
Guest
energie verschwendung.....ch hab keine Angst. Aber ich reagiere sauer, wenn's einer versucht. Sehr sauer sogar...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
energie verschwendung.....ch hab keine Angst. Aber ich reagiere sauer, wenn's einer versucht. Sehr sauer sogar...
na, dann brauche ich mich nicht beunruhigen, ist noch ein wenig weiter weg von mir.Habe grad einen passenden Kommentar gelesen:
"Deutschland ist ein Irrenhaus und in Dresden ist jetzt die Zentrale."
Ach, die FDP, wir haben alles im Griff auf dem sinkenden Schiff, na, die sind bei den nächsten Wahlen so wie so verschwunden."Trotz massiver Bürgerproteste steht seit gestern Schrott in Form von drei ausrangierten Bussen vor der Frauenkirche in Dresden. Aleppo nach Dresden zu holen ist die Intention des syrischen „Künstlers“ mit deutschem Pass, Manaf Halbouni. Der seiner Stadt ganz offensichtlich feindlich gesinnte OB Dirk Hilbert (FDP, kl.Foto) hat die Mülldeponie vor der Dresdner Frauenkirche ganz verzückt gut geheißen.
Wie ist das nun gemeint? Alle Deutschen oder sind damit die Gruppen gemeint, die immer wiede auffällig werden?Die hochkant aufgestellten Busse sollen an das zerstörte Aleppo erinnern und wohl Schuldgefühle in den deutschen „Nazis“ wecken, die ja angeblich am Elend der ganzen Welt schuld sind."
Also wenn das keine politische Aktion unter dem Deckmantel "Kunst" ist, dann weiß ich es auch nicht.....
Klar - es kostet viel weniger Energie im politisch korrekten Mainstream mitzuschwimmen....energie verschwendung.....![]()
Nichts.Trotzdem stellt sich mir die Frage was hat Aleppo mit Dresden zu tun?
Irgendwer entscheidet das aber doch offenbar?Das muss einem nicht gefallen, aber wer will jetzt entscheiden, was davon mit öffentlichen Geldern unterstützt werden darf und was nicht?
Ja, da hast du völlig Recht.Ein herrliches Beispiel für Kunst ist Dein Post: ein wengerl Provokation, ein wengerl eigener enger Blick...
für mich gibt es so richtig, perfekt, ideal nur Raffael und sonst fast nix mehr. Alles andere steht in zweiter Reihe. Aus meinem engen Tunnelblick auf Malerei. Ich arrangiere mich quasi mit Anderen, finde den einen oder anderen faszinierend, spannend, ausdrucksvoll, ....., doch Raffael steht über Allen.
Sowohl meine Kriterien, als auch die Blickwinkel Anderer stehen sich nicht im Wege, alle Objekte der Begierde entsprechen der Kunstdefinition. Ich kann Dir statt Wiki Brockhaus, Meyers, Enzyklopedia Britannica, Duden zitieren...Kunst als Definiton, und Dein eigener Blick widersprechen einander nicht, solange Du darauf nicht bestehst, nur Deine Sicht als allgemeingültig zu akzeptieren. Es ist nunmal so, daß wir uns einigen müssen, daß 2+2=4 und grün nicht orange, außer in Krankheitsfall: Daltonisten nehmen Farben anders als wir wahr.
Ja...und wenn wir weiter denken, dann landen wir bei Erdogan und Kaczynski, die in den Schulen die Evolutionstheorie aus dem Unterricht verbannen, weil wer sagt, daß sie sich dran halten müssen...
Und über Kunst, die Freiheit der Kunst nachzudenken, zu reflektieren hilft fast immer eine meditative Rückbesinnung am Römerberg, in Frankfurt am Main, auf der Stelle, auf der einst Bücher verbrannt wurden, weil Einer meinte, Literatur von Juden entspricht nicht seinem Kunstverständnis und Juden sind keine Menschen.
Baah, ich kann mich an die Kostproben erinnern. Klingt, als ob man ein dutzend Mäuse unter'm Klavierdeckel eingesperrt hat oder als ob ein Eimer mit Schrauben runterfällt...Atonale Musik, 12-Ton-Musik, serielle Musik sind Konstrukte,
Damit dürftest Du richtig liegen...das Problem ist hier ganz ein anderes,
Ich hab da jetzt zu wenig Einblick in die Angelegenheiten von Dresden.Irgendwer entscheidet das aber doch offenbar?
Baah, ich kann mich an die Kostproben erinnern. Klingt, als ob man ein dutzend Mäuse unter'm Klavierdeckel eingesperrt hat oder als ob ein Eimer mit Schrauben runterfällt...