O Bettina: Was für eine vorbereitende Studie, wenn du es sagen magst?
@Änaaa: Lass mich raten, das bist aber nicht du, oder? Ist cool gemacht, haste denn da auch die Bildrechte?

Ich verwende alles, was mir unter die Finger kommt. Die Bilder der Digicam sind nur bedingt brauchbar.
Dies hier ist allerdings ein Nachbau, eine Klassenarbeit gewesen, für die wir 8 Stunden Zeit hatten. 8 Stunden hört sich erstmal viel an, wenn du aber die Vorlage hast, die du genau so nachzubauen hast, ohne genau zu wissen, wie das gemacht wurde, dann können Stunden zu Minuten werden. Im Original ist der Nachbau etwas anders, mir gefiel das hier so aber besser.
Ja, das ist es. So viel dran rumfuseln, ich meine das tue ich jetzt auch, aber eben nicht nach Vorgaben, sondern ich gehe dann komplett in den Fluß rein. Manchmal wie im Rausch, oder besser in Trance, auch die Video-Clips sind zum Teil so entstanden. Na ja, das Thema eben.
Habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Non Print. Wobei das Non Print nur für den prüfungsrelevanten Teil wirklich ne Bewandtnis hat.
Aber stark, ich habe eine Kollegin, die ist das auch, würde von der gerne mal was sehen, ob die Werke so gut wären, wie deine, ich weiß es nicht. Es gibt zwar wenig Gelegenheiten für sie, aber sie zeigt nie etwas, ich meine wenn einen das erfüllt, dann macht man doch in der Freizeit was damit, wenn man den Beruf schon nicht mehr ausübt. Mein Gefühl dazu jedenfalls.
Darauf bin ich wirklich gespannt.
Photoshop war schon klar. Waren das Adobe Seminare, die ja schweineteuer sind, oder von einem privaten Anbieter? Wie waren die inhaltlich aufgebaut? Was habt ihr da gemacht?
Nee, nicht von Adobe, so was erlaube ich mir nicht. Inhalte, oh hab´s vergessen, die Grundzüge halt über eine Woche oder auch zwei.
Mir war das Windrad gar nicht aufgefallen.
Mir auch nicht gleich, aber im Grunde durfte es nicht fehlen, he he.
Richtig, ist alles keine Zauberei.

Letztlich nur ein Zusammenspiel von div. Techniken, Licht, Farbe und Zeitaufwand (Rumprobierei), wenn man eine Idee dazu im Kopf hat.
Professionelle Fotografie fasziniert mich ebenso, wie Zeichnungen (seien es Buntstifte, Kohle, Pinsel...wurscht), kann mich für Escher ebenso begeistern wie für Neville Brody, seinem Zusammenspiel mit Typographie.
Hab´ mal geguckt, haben beide was, besonders das Zusammenspiel mit Typographie, Idden sind geilomat. Bei FB habe ich einen Photoshop-Künstler im Freundeskreis, bei dem war ich auch zum Seminar, das ist für mich
Der Salvador Dali der digitalen Welten, einfach nur saugut! Für mich zu aufwendig, da ich andere Wege gehe, aber wie gesagt, das kommt sicher auch noch, wenn ich das Eine mal richtig im Schlaf summen kann ....
Irgendwie liest sich das so blöd, immer zu schreiben, wow, toll oder klasse. Ich mach's jetzt aber trotzdem nochmal...

Die Aquarelle sind sehr geil.
oki, deswegen jezza was aus der Spaßfraktion: