Kryptowährungen und die Abschaffung des Bargeldes (2018)

Was allerdings jedem Menschen klar sein sollte ... wenn jemand Millionen mit Bitcoins verdienen kann (was derzeit ohne weiteres möglich ist ... wie halt mit jeder überdotierten Aktie), dann müssen diese Millionen an anderer Stelle verloren gehen. Und die Verlierer in diesen Pyramidenspielen sind halt dann immer die Kleinen ... und nie die grossen Anleger, denn die sind raus sobald es kriselt und senken damit den Wert.

Das sollte wohl jedem klar sein, wo kommt das Geld sonst her? Ist bei einem Schneeballsystem oder Pyramidenspiel auch so. Aber eigentlich ist das nicht so das Thema was ich hier besprechen wollte - okay ich hätte mich mal früher einbringen können :D
 
Werbung:
Das ist zwar richtig aber die Abschaffung hätte auch ihre Vorteile:
Ein Mafioso könnte keine Schutzgelder kassieren, da er in dem Fall nachverfolgt würde.
usw.usf.....

Dein ernst? Ahh.. jetzt klingelt es... du meinst Politiker und Parteien mit Mafiosi? (y) Naja, die schaffen sich schon andere Methoden, wo ein Wille ist da ist ein Weg. Dann wird es andere Formen der Kriminalität geben. Seh ich aber nicht ein wozu ich dann darunter leiden soll bzw. was mir persönlich als Bürger das was bringt wenn ich nicht mehr mit Bargeld zahlen kann... ich bin kein Mafioso (noch nicht :cautious:)

Dann würde er "Anderes" kassieren. Ihr macht es euch alle viel zuleicht. Ihr spielt den "Reichen" in die Tasche, statt "für alle" zu denken.

Ja so sehe ich das auch!
 
Ja. Es geht grundsätzlich ja nur darum, dass einer Währung bis in die Mitte des 20. Jhdts. immer ein entsprechender Gegenwert entgegen gestanden ist. D.h. würde theoretisch ein Staat bankrott gehen, wäre seine Währung noch immer über die Goldreserven abgedeckt und würde damit eine 100%ige Befriedigung der Gläubiger ermöglichen.

Nun ist man aber in den 70ern draufgekommen, dass es gar nicht genug Gold gibt, um die mehr und mehr steigenden Währungen (Basis der Währung ist ja eigentlich die Arbeitskraft des Staatsvolkes) abzudecken. Der Fehler der damals im Interesse der (US) Banken gemacht wurde, war, eine Währung nicht mehr an vorhandene Werte zu binden sondern sie zu virtualisieren.

Und Produkte wie Kryptowährungen sind eben die Spitze dieses Eisbergs ... es wird eine wertlose virtuelle Währung künstlich am Aktienmarkt hochgepusht. Was bleibt ist halt nur der wertlose Kern der Währung und damit das immense Risiko alles zu verlieren.

Funktionieren kann eine Währung langfristig nur dann, wenn der geleisteten realen Arbeit auch eine reale und gesicherte Entlohnung gegenüber steht. Und kein Glücksspiel.

Meine Rede. So sehe ich das auch. Dazu kommt dass alles und jeder kontrollierbar und einordenbar und was auch imemr wird wenn es kein Bargeld mehr gibt. Aber es gibt ja doch keine Verschwörungen, alle unsere Politiker haben uns lieb und schauen dass es uns gut geht :D
 
@Mike_84, ich habe gerade nicht die Zeit auf alles einzugehen und kann nicht versprechen dass das in den nächsten Tagen anders sein wird. Aber um alles mal etwas zu ordnen bzw. überhaupt erst mal zu verstehen wo Du und Mr Dax genau das Problem seht, hätte ich einige Fragen:

1. Was genau sind denn die Gründe warum Dirk Müller und/oder Du davon ausgehen Bitcoin sei aus gewissen Kreisen mit dem Ziel gestartet worden das Bargeld abzuschaffen? Damit meine ich: Welche Anhaltspunkte existieren dafür, wie kommt er darauf, wieso glaubst Du das es so ist?

2. Nehmen wir mal kurz an es sei so... warum der Aufschrei bei Bitcoin während ein gigantischer Teil des Zahlungsverkehrs doch sowieso schon lange nicht mehr in bar erfolgt und sehr viele Menschen auch ihre kleinen täglichen Einkäufe mit Karte bezahlen? Warum wird Bitcoin problematisiert während eine bargeldlose Gesellschaft technisch doch sowieso jederzeit möglich wäre und auch die Gewöhnung bargeldlos zu zahlen bei vielen schon lange da ist?

3. Wusstest Du, dass Dirk Müller schon seit mindestens 2013 gegen Bitcoin anschreibt bzw. anredet, sich seine Argumentation aber verändert hat? Früher hat er Bitcoin einfach "wissend" belächelt, grundlegend eher in Richtung das sei dumme Spielerei argumentiert - BTC würde sich letztlich für gar nichts eignen. Er prophezeite ein Platzen der Blase und sicher, der Preis ging immer schon hoch und runter, ist aber dennoch heute etwa 10 mal über dem damaligen Preis. Seit Bitcoin ernst genommen wird kommt er jetzt mit der Verschwörungstheorie, und wie in Frage 1 angedeutet - ich sehe da keinerlei Argumentation warum er davon ausgeht das Bitcoin etwas anderes ist als z.B. jemand wie ich glaubt. Warum hat er seine Argumentation Deiner Ansicht nach verändert?

4. Du sagst in Verbindung mit Bitcoin, es gehe da um schmutziges Geld... Mich würde mal interessieren wie Du da Dirk Müller einschätzt. Ist Dir bekannt, dass er einen eigenen Aktienfonds anbietet, Dirk Müller Premium Aktien? Die Dinger sind erst mal lange sehr schlecht gelaufen, was gar nicht meine Kritik ist. Aber denkst Du es ginge ihm nicht um Gewinn? Glaubst Du, er würde im Nachhinein nicht gerne Bitcoin gekauft haben? Als der VW-Skandal öffentlich wurde und der Kurs der VW-Aktie in den Keller ging hat er richtigerweise ganz sachlich vorhergesagt die werde wieder steigen, sei überverkauft. Wie gesagt, in der Sache hatte er Recht, denn die Aktie erholte sich. Aber wenn Du hier mit Moral argumentierst und implizierst, Dirk Müller würde da auf der richtigen Seite stehen und möglicherweise Bitcoin nicht anfassen weil das schmutziges Geld sei - aber VW-Betrugs-Aktien?

5. Wusstest Du, dass Du und Mr Dax in bester Gesellschaft mit Eurer Bitcoin-Kritik seid? Auch viele Repräsentanten des Systems das ihr wissend zu kritisieren vorgebt, schlagen immer wieder auf Bitcoin ein - das geht vom JP-Morgan Boss über so ziemlich jeden Zentralbank-Chef zu Großinvestoren wie Warren Buffet etc.

BITCOIN-KRITIKER SCHLAGEN ALARM
"Bleiben Sie weg. Das ist tödlich."

https://www.wiwo.de/finanzen/boerse...eiben-sie-weg-das-ist-toedlich-/20662046.html

Warren Buffet geht soweit Bitcoin "Rattengift" zu nennen. Jamie Dimon wollte jeden bei JP Morgan feuern der auch nur privat damit handelt etc. Die sehr interessante Frage ist doch: Wer kritisiert denn hier Bitcoin tatsächlich zu Recht bzw. mit wahren Argumenten? Dirk Müller, weil er das System als groß angelegte Verschwörung irgendeiner Interessengruppe sieht um Bargeld abzuschaffen und Menschen zu kontrollieren, oder jene Repräsentanten des Establishments, die Bitcoin auch massiv angreifen aber mit ganz anderen Argumenten?

6. Bezüglich Kontrolle: Inwiefern würde Bitcoin den Menschen weniger Kontrolle geben als das was heute existiert? Sind jene, die ihr Geld auf einem Konto haben und es von dort woanders hin überweisen bzw. mittels Karten zahlen weniger unter Kontrolle als jene die Bitcoin benutzen?

7. Ist Dir bekannt dass es nicht nur Bitcoin gibt? Es gibt tausende Nachahmer und das auf ganz viele Arten... da gibt es bessere und natürlich auch viele schlechtere Projekte, es gibt auch viele Blockchain-Projekte die zwar die Technologie nutzen, jedoch keine neue Währung als Zahlungsmittel einführen wollen, sondern die jeweilige Cryptowährung lediglich als Zahlungsmittel in der eigenen System-Ökonomie benutzt wird. Die Frage ist hier: Sind die alle Teil der Verschwörung oder könnte es sein das unter all den anderen Krypto-Währungen auch welche sind die tatsächlich das Ziel haben die Macht über das Geld zurück in die Hände derer zu legen die es benutzen und weg vom Zentral- und Bankensystem?

8. Wie genau sollte der Weg von Bitcoin zur Bargeldabschaffung Deiner Ansicht nach aussehen? Werden die Menschen irgendwann dazu aufgerufen Bitcoin statt Bargeld zu verwenden? Denn wie gesagt: Das wäre doch heute schon möglich --> Kartenzahlung. Wofür braucht es da Bitcoin? Und glaubst Du, es ist möglich einer Gesellschaft das Bargeld zu nehmen wenn die das absolut nicht will und wenn ja, wie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mike_84, ich habe gerade nicht die Zeit auf alles einzugehen und kann nicht versprechen dass das in den nächsten Tagen anders sein wird.

(y)

1. Was genau sind denn die Gründe warum Dirk Müller und/oder Du davon ausgehen Bitcoin sei aus gewissen Kreisen mit dem Ziel gestartet worden das Bargeld abzuschaffen? Damit meine ich: Welche Anhaltspunkte existieren dafür, wie kommt er darauf, wieso glaubst Du das es so ist?

Condemn es ist schön dass du bereit bist zu diskutieren, das schätze ich. Aber ich hab den Eindruck du übersiehst einfach was um dich herum passiert und sich immer klarer herauskristallisiert. Leider meine ich nach allen meinen Informationen dass die ganze Reise tatsächlich Richtung totale Überwachung geht, offensichtlich in eine Art Links-Diktatur wo von den (noch gewählten - oder besser gesagt von den "pseudo-gewählten") Politikern das eigene Volk maßlos belogen und betrogen wird...

Warum ich das denke?

Über die Medien werden nur ausgewählte Nachrichten verbreitet und gehypt und andere Nachrichten die nicht der politischen Agenda entsprechen werden totgeschwiegen... mit NLP Methoden werden die Menschen dazu gebracht sich gegenseitig als "Rechte" zu beschimpfen... Menschen werden als Reichjsbürger und "Verschwörungstheoretiker" bezeichnet und damit mundtot gemacht... der Ruf wird zerstört... man wird unglaubwürdig... doch was ist mit den Menschen die einfach etwas zu sagen haben oder einfach Fragen haben (wie zB zum 11. September 2001).. die werden dann einfach nicht ernst genommen und von allen unter Druck gesetzt... es droht ihnen dann auch der Verlust ihres Jobs und somit ihre finanzielle Grundlage... es wird Druck ausgeübt auf alle die nicht mitmachen und auf dem Kurs bleiben der vorgegeben wird... oder den Mund halten...

Europa (und v.a. Deutschland) ist offenbar dabei sich selbst versklaven zu lassen, ohne dass die Menschen es merken, es führt so wie es aussieht in eine Zukunft wo nur verhältnismäßig wenige das mitbekommen... Hauptsache sie haben ihr Abendfernsehen (Gehirnwäsche) und ihre Vergnügungen (Fussball-WM)... doch es gibt überall Probleme, wer verdient wirklich genug um sich noch leicht sein Leben zu finanzieren, vor allem bei einer Familiengründung? Was ist mit den ganzen Flüchtlingen - die ja eigentlich Zuwanderer sind?

Schau dir die Vergangenheit an, ich meine damit leg mal eine Geschichtsstunde ein... es ist bereits quasi verboten eine andere Meinung zu haben und zu verlauten als die die gerade Mainstream ist... weil sonst wirst du wie schon erwähnt mundtot gemacht... und vllt. wird dann irgendwann deine wallet halt gesperrt! Verstehst du nicht was ich meine? Du wirst angeschwärzt wenn du etwas sagst was den oberen nicht passt... ich meine das ist Diktatur...

Also wie schon mehrmals erwähnt, es geht nicht um bitcoin an sich, ist ja vermutlich eine tolle Erfindung. ABER: Es kommt gerade in diese Zeit wo das Bargeld abgeschafft werden soll! DAS ist die Gefahr!

Und nun zu Dirk Müller, er bringt seine Argumente/Infos in seinen Videos gut auf den Punkt, hast du dir etwa meine Video-links in meiner ersten Nachricht nicht angesehen? o_O

BTW: Die beiden ersten links funktionieren offenbar nicht mehr (Konto vom uploader gelöscht) aber der dritte link führt zu einer seiner Stellungnahmen. Wenn du auch youtube ein wenig recherchierst findest du vieles darüber, u.a. folgende Videos:

link

link


Zu den Anhaltspunkten... das würde jetzt zu weit führen... ich kann dir das nicht glaubhaft beweisen, es führt kein Weg daran vorbei dass du selbst recheerchierst... denn nach allem was ich gelesen und gehört habe... bin ich überzeugt wir leben in einem großen "Spiel"... einem großen Machtspiel... informier dich mal in den freien Medien dann weißt du warum ich hier diese Gefahr sehe... eine Gefahr für die Freiheit von uns allen, eine Gefahr seine Meinung frei zu Äußern und sein Leben selbstbestimmt zu leben...

2. Nehmen wir mal kurz an es sei so... warum der Aufschrei bei Bitcoin während ein gigantischer Teil des Zahlungsverkehrs doch sowieso schon lange nicht mehr in bar erfolgt und sehr viele Menschen auch ihre kleinen täglichen Einkäufe mit Karte bezahlen? Warum wird Bitcoin problematisiert während eine bargeldlose Gesellschaft technisch doch sowieso jederzeit möglich wäre und auch die Gewöhnung bargeldlos zu zahlen bei vielen schon lange da ist?

Bitcoin ist mir eigentlich egal aber es wird so ein hype um Kryptowährungen gemacht und DAS führt dazu, dass Menschen die Abschaffung des Bargeldes in Kauf nehmen weil sie denken in bitcoin ihre Chance gefunden zu haben... die Abschaffung wird dann vorangetrieben solange die Menschen anderweitig abgelenkt sind und daran glauben alles sei gut...
Die Abschaffung des Bargeldes war für mich als ich das zum ersten Mal hörte einfach nur Unfug! Was denkt man sich dabei nur? Und wozu? Unvorstellbar! Blödsinn!

Doch nun gibt es (offenbar) ernsthafte Überlegungen dazu UND noch dazu eine Alternative in Kryptowährungen... auf diesen Zug wo viele ach so gern aufspringen wegen der Verlockung von schnellem Geld... die Menschen sind sich uneins weil das schnelle Geld und die smarten bequemen Möglichkeiten sie verlocken...

Natürlich frage ich mich da wem nützt es? Wem nützt die Abschaffung des Bargeldes? Es ist wie bei der neuen Datenschutzverordnung - wem nützt es denn?

Es gab hier schon einige Beispiele wie das dann ohne Bargeld sein würde... fehlt noch der RFID chip. Das ist mittlerweile KEIN Unfug mehr. Vor 10 Jahren habe ich das das erste mal gelesen, ich dachte so ein Schwachsinn! Manche Leute spinnen echt sich solche Spukgeschichten auszudenken!

Aber nunr - siehe folgende links:

Schweden

ZDF

sogar im Kinderkanal beworben (wie krank ist das)


3. Wusstest Du, dass Dirk Müller schon seit mindestens 2013 gegen Bitcoin anschreibt bzw. anredet, sich seine Argumentation aber verändert hat? Früher hat er Bitcoin einfach "wissend" belächelt, grundlegend eher in Richtung das sei dumme Spielerei argumentiert - BTC würde sich letztlich für gar nichts eignen. Er prophezeite ein Platzen der Blase und sicher, der Preis ging immer schon hoch und runter, ist aber dennoch heute etwa 10 mal über dem damaligen Preis. Seit Bitcoin ernst genommen wird kommt er jetzt mit der Verschwörungstheorie, und wie in Frage 1 angedeutet - ich sehe da keinerlei Argumentation warum er davon ausgeht das Bitcoin etwas anderes ist als z.B. jemand wie ich glaubt. Warum hat er seine Argumentation Deiner Ansicht nach verändert?

Du reitest auf Dirk Müller herum, aber er ist nur ein Mensch der hierüber etwas sagt und für mich keineswegs alleine ausschlaggebend...er gilt jedoch als allgemien anerkannter Fachmann der Börse. Da gibt es aber auch noch andere die seine Meinung teilen oder eine ähnliche haben...

Ich persönlich habe kein Problem mit seiner "These", selbst wenn du es eine Verschwörungstheorie schimpfst, nach allem was ich von ihm gehört habe denke ich er macht sich einfach Sorgen darüber ob Europa auf eine zensierte, überwachte Gesellschaft zusteuert. Das ist doch gut wenn man sich da Sorgen macht oder was meinst du?

4. Du sagst in Verbindung mit Bitcoin, es gehe da um schmutziges Geld... Mich würde mal interessieren wie Du da Dirk Müller einschätzt. Ist Dir bekannt, dass er einen eigenen Aktienfonds anbietet, Dirk Müller Premium Aktien? Die Dinger sind erst mal lange sehr schlecht gelaufen, was gar nicht meine Kritik ist. Aber denkst Du es ginge ihm nicht um Gewinn? Glaubst Du, er würde im Nachhinein nicht gerne Bitcoin gekauft haben? Als der VW-Skandal öffentlich wurde und der Kurs der VW-Aktie in den Keller ging hat er richtigerweise ganz sachlich vorhergesagt die werde wieder steigen, sei überverkauft. Wie gesagt, in der Sache hatte er Recht, denn die Aktie erholte sich. Aber wenn Du hier mit Moral argumentierst und implizierst, Dirk Müller würde da auf der richtigen Seite stehen und möglicherweise Bitcoin nicht anfassen weil das schmutziges Geld sei - aber VW-Betrugs-Aktien?

Es geht nicht um ihn... es geht nicht direkt um bitcoin... es geht um die Gefahr der Abschaffung des Bargeldes während alle verrückt nach bitcoins sind... deshalb sehe ich es als schmutziges Geld weil ich eben die Gefahr sehe, dass unsere Freiheit damit verkauft wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Wusstest Du, dass Du und Mr Dax in bester Gesellschaft mit Eurer Bitcoin-Kritik seid? Auch viele Repräsentanten des Systems das ihr wissend zu kritisieren vorgebt, schlagen immer wieder auf Bitcoin ein - das geht vom JP-Morgan Boss über so ziemlich jeden Zentralbank-Chef zu Großinvestoren wie Warren Buffet etc.

BITCOIN-KRITIKER SCHLAGEN ALARM
"Bleiben Sie weg. Das ist tödlich."

https://www.wiwo.de/finanzen/boerse...eiben-sie-weg-das-ist-toedlich-/20662046.html

Warren Buffet geht soweit Bitcoin "Rattengift" zu nennen. Jamie Dimon wollte jeden bei JP Morgan feuern der auch nur privat damit handelt etc. Die sehr interessante Frage ist doch: Wer kritisiert denn hier Bitcoin tatsächlich zu Recht bzw. mit wahren Argumenten? Dirk Müller, weil er das System als groß angelegte Verschwörung irgendeiner Interessengruppe sieht um Bargeld abzuschaffen und Menschen zu kontrollieren, oder jene Repräsentanten des Establishments, die Bitcoin auch massiv angreifen aber mit ganz anderen Argumenten?

Lass nun mal bitte Dirk Müller weg und recherchiere einfach selber mal denn es führt kein Weg daran vorbei, egwal was ich dir sage... ja und nochmal, es geht nicht direkt um bitcoin...

6. Bezüglich Kontrolle: Inwiefern würde Bitcoin den Menschen weniger Kontrolle geben als das was heute existiert? Sind jene, die ihr Geld auf einem Konto haben und es von dort woanders hin überweisen bzw. mittels Karten zahlen weniger unter Kontrolle als jene die Bitcoin benutzen?

Deine Fragen kann ich dir nicht beantworten, die kann niemand beantworten weil niemand es weiß. Die Folgen was passiert wenn es kein Bargeld mehr gibt wurden bereits genant - wie stehst du denn dazu? Ist dir das egal? Ist dir die Abschaffung des BArgeldes egal?

7. Ist Dir bekannt dass es nicht nur Bitcoin gibt? Es gibt tausende Nachahmer und das auf ganz viele Arten... da gibt es bessere und natürlich auch viele schlechtere Projekte, es gibt auch viele Blockchain-Projekte die zwar die Technologie nutzen, jedoch keine neue Währung als Zahlungsmittel einführen wollen, sondern die jeweilige Cryptowährung lediglich als Zahlungsmittel in der eigenen System-Ökonomie benutzt wird. Die Frage ist hier: Sind die alle Teil der Verschwörung oder könnte es sein das unter all den anderen Krypto-Währungen auch welche sind die tatsächlich das Ziel haben die Macht über das Geld zurück in die Hände derer zu legen die es benutzen und weg vom Zentral- und Bankensystem?

Ja mir ist bekannt dass es 100e Kryptowährungen gibt. Ob es eine Verschwörung gibt oder nicht zählt für mich nicht, es zählen die Fakten, kein Bargeld hat Folgen - die wie ich schon mehrmals erwähnt habe bereits... aufgezählt wurden... und Kryptowährungen tragen nun mal nicht zum Erhalt des Bargeldes bei oder was meinst du?


8. Wie genau sollte der Weg von Bitcoin zur Bargeldabschaffung Deiner Ansicht nach aussehen? Werden die Menschen irgendwann dazu aufgerufen Bitcoin statt Bargeld zu verwenden? Denn wie gesagt: Das wäre doch heute schon möglich --> Kartenzahlung. Wofür braucht es da Bitcoin? Und glaubst Du, es ist möglich einer Gesellschaft das Bargeld zu nehmen wenn die das absolut nicht will und wenn ja, wie?

Du stellst fragen als wärst du Kriminalbeamter oder von einem Geheimdienst... das was du hier von mir hören willst sind Thesen und Hypothesen... das interessiert mich nicht mich darin zu verlieren. Ich berufe mich auf das reale Leben. Als ich mit bitcoins konfrontiert wurde (habe in meinem Freundes und Bekanntenkreis mehrere Leute die mit bitcoins und co traden) habe ich natürlich Fragen gestellt... ich nahm diese Menschen alle als unruhig und nervös wahr als sie mir von bitcoin erzählten, so als ob sie das schnelle Geld schon wittern würden... ich konnte spüren wie sie mich mitreißen wollten... der Hype... im ersten Augeblick spürte ich ihn... ich hab mich dann schlau gemacht was das überhaupt ist... Kryptowährungen... und wenn ich was mache dann versuche ich gründlich zu sein - ich schaue mir beide Seiten einer MEdaille an... schließlich erkannte ich es ist eine Alternative zu Bargeld und damit eine große Gefahr so bin ich davon überzeugt... was mich darauf bringt? Mmeinen Freunden/Bekannten ist das Bargeld direkt egal, die haben die Meinung Bargeld ist sowieso altmodisch und nur KRyptowährungen sind die Zukunft. Die meinen diese Zukunft steht eh schon fest. Diese Aussagen beunruhigen mich natürlich denn das zeigt mir live was in ihnen vorgeht...

Condemn ich schätze ja deinen Eifer den du hier an den Tag legst aber du versteifst dich auf bitcoin und Dirk Müller, schluss damit bitte! Das Thema lautet Bargeldabschaffung...:eek:
 
I



(y)

(....)

Also wie schon mehrmals erwähnt, es geht nicht um bitcoin an sich, ist ja vermutlich eine tolle Erfindung. ABER: Es kommt gerade in diese Zeit wo das Bargeld abgeschafft werden soll! DAS ist die Gefahr!

Es gibt einen Punkt an dem wir uns einig sind: Immer mehr Kontrolle, immer mehr Möglichkeiten der Überwachung, lange nicht nur was Finanzen betrifft, aber natürlich auch. Du sagst jetzt es ginge nicht unbedingt um Bitcoin, aber eben um die Gefahr der Abschaffung des Bargelds. Auch da... ja, es gibt mit hoher Sicherheit ein großes Interesse daran den gesamten Zahlungsverkehr so transparent wie möglich zu machen und Bargeld stört da. Aber, was diskutieren wir hier wenn es doch nicht um Bitcoin geht?

Sieh mal: Dirk Müller erzählt in einem der unteren Videos es ginge ihm um Freiheit, Selbstbestimmung etc. und sieht eben das Risiko das ich oben beschreibe, kommt dann auf Bitcoin zu sprechen und erzählt was davon, er glaube nicht das irgendein Asiate das in einem Hinterzimmer erfunden haben könne, blablabla... Das ist aus mehreren Gründen naiv. Satoshi Nakamoto ist ein Pseudonym, lässt Null Schlüsse darüber zu ob es eine Person oder um eine Gruppe geht und logischerweise auch keinerlei Schlüsse auf die Herkunft des oder der Bitcoin Entwickler. Muss kein Asiate sein. Warum erwähne ich das? Weil er das alles komplett in einen Topf schmeißt, wild umrührt um zu seiner Verschwörungstheorie zu kommen.

Warum könnte es übrigens doch von einer Einzelperson stammen? Weil Bitcoin ein Konzept ist das Vorgänger in der Cypherpunk-Bewegung hatte. Alle Vorgänger hatten jedoch gewisse Probleme und sehr viele arbeiteten damals an Lösungsmöglichkeiten. Bitcoin hat sich aus dieser Bewegung heraus durchgesetzt, war aber anfangs total auf das Technische fokussiert. Diese Programmierer damals, von denen einige ja bekannt sind und noch heute eine Rolle spielen - nur eben nicht Satoshi Nakamoto sind oder zumindest abstreiten er zu sein - haben das Konzept nach und nach entwickelt. Bitcoin kam nicht von Null auf Hundert perfekt programmiert und hat dann die Welt erobert. Es gab auch viele Fehlschläge damals.

Worauf ich hinaus will ist: Dirk Müllers Theorie ist komplett ohne jede Grundlage, basiert einzig auf seinem Glauben das es unmöglich sei, eine solche Währung sei NICHT von irgendeinem Geheimdienst oder was auch immer zusammengebaut worden. Etwas anderes scheint er nicht zu haben. Und nochmal: Seine Theorie hat sich total verändert, denn sie entstand erst als Bitcoin immer erfolgreicher und bekannter wurde, vorher hielt er selbst das für Spielerei.



Und nun zu Dirk Müller, er bringt seine Argumente/Infos in seinen Videos gut auf den Punkt, hast du dir etwa meine Video-links in meiner ersten Nachricht nicht angesehen? o_O

BTW: Die beiden ersten links funktionieren offenbar nicht mehr (Konto vom uploader gelöscht) aber der dritte link führt zu einer seiner Stellungnahmen. Wenn du auch youtube ein wenig recherchierst findest du vieles darüber, u.a. folgende Videos:

link

link


Zu den Anhaltspunkten... das würde jetzt zu weit führen... ich kann dir das nicht glaubhaft beweisen, es führt kein Weg daran vorbei dass du selbst recheerchierst... denn nach allem was ich gelesen und gehört habe... bin ich überzeugt wir leben in einem großen "Spiel"... einem großen Machtspiel... informier dich mal in den freien Medien dann weißt du warum ich hier diese Gefahr sehe... eine Gefahr für die Freiheit von uns allen, eine Gefahr seine Meinung frei zu Äußern und sein Leben selbstbestimmt zu leben...

Du sagst "Zu den Anhaltspunkten... das würde jetzt zu weit führen... ich kann dir das nicht glaubhaft beweisen, es führt kein Weg daran vorbei dass du selbst recheerchierst" - es ist nur so dass ich mich mit dem Thema vermutlich besser auskenne als Du, nicht nur Bitcoin betreffend sondern auch Deine Sorgen betreffend Kontrolle etc. Genau DARUM geht es bei Bitcoin aber doch auch. Bitcoin und Kryptowährungen insgesamt ziehen die Macht und Kontrolle ab von den Zentralbanken und Banken. Sie werden bei der Geldschöpfung umgangen, sie werden beim Zahlungsverkehr umgangen. Ersteres findet auf Basis des Protokolls statt, das erstens dezentral ist und zweitens Open Source, was bedeutet: Es gibt keine Person oder Personengruppe mehr die da die Kontrolle hat. Der Zahlungsverkehr wiederum benötigt keine Banken und auch die Verwaltung des Geldes benötigt keine Banken. Was das alles erfordert ist vor allem eines: Selbstverantwortung.

Im zweiten Link kommt Dirk Müller übrigens mit einer total abgedrehten Theorie in die er auch gleich den Nobelpreisträger Joseph Stiglitz reinmischt, denn der fordere ja eine Digitalwährung. Aber weißt Du was der auch fordert? Das hier:

"Der amerikanische Nobelpreisträger Joseph Stiglitz fordert nun sogar ein Bitcoin-Verbot. Der Ökonom ist der Ansicht, dass Bitcoin „keinerlei sinnvolle soziale Funktion erfüllen“ würde."
http://www.faz.net/aktuell/finanzen...-joseph-stiglitz-fordert-verbot-15317495.html


Aus Müllers Sicht ist Stieglitz also Teil der Bitcoin-Bargeld-Abschaffungs-Verschwörung während Stieglitz selbst Bitcoin gleich mal ganz verbieten will. Kannst Du mir da in Sachen Logik weiterhelfen?
 
II




Bitcoin ist mir eigentlich egal aber es wird so ein hype um Kryptowährungen gemacht und DAS führt dazu, dass Menschen die Abschaffung des Bargeldes in Kauf nehmen weil sie denken in bitcoin ihre Chance gefunden zu haben... die Abschaffung wird dann vorangetrieben solange die Menschen anderweitig abgelenkt sind und daran glauben alles sei gut...
Die Abschaffung des Bargeldes war für mich als ich das zum ersten Mal hörte einfach nur Unfug! Was denkt man sich dabei nur? Und wozu? Unvorstellbar! Blödsinn!

1) Vielleicht entsteht der Hype um Kryptowährungen auch aus der zunehmenden Kritik gegenüber dem Finanzsystem, schon mal daran gedacht? Ich kann Dir sagen wie ich zu Bitcoin kam: Im Frühling 2013 hatte die Eurokrise in Zypern gerade einen Höhepunkt und Bitcoin reagierte darauf, was mich so faszinierte das ich anfing mich damit zu befassen.

2) Warum dieser Fokus auf Kryptowährungen wenn es um Bargeldabschaffung geht? Denn noch mal: Das wäre technisch schon möglich, ganz ohne Blockchain und/oder Kryptowährungen.

Doch nun gibt es (offenbar) ernsthafte Überlegungen dazu UND noch dazu eine Alternative in Kryptowährungen... auf diesen Zug wo viele ach so gern aufspringen wegen der Verlockung von schnellem Geld... die Menschen sind sich uneins weil das schnelle Geld und die smarten bequemen Möglichkeiten sie verlocken...

Natürlich frage ich mich da wem nützt es? Wem nützt die Abschaffung des Bargeldes? Es ist wie bei der neuen Datenschutzverordnung - wem nützt es denn?
Du schmeißt alles durcheinander, gehst von einer total schwammigen Annahme aus und drehst Dich dann um die Schlussfolgerung als sei sie Fakt.

Es gab hier schon einige Beispiele wie das dann ohne Bargeld sein würde... fehlt noch der RFID chip. Das ist mittlerweile KEIN Unfug mehr. Vor 10 Jahren habe ich das das erste mal gelesen, ich dachte so ein Schwachsinn! Manche Leute spinnen echt sich solche Spukgeschichten auszudenken!

Aber nunr - siehe folgende links:

Schweden

ZDF

sogar im Kinderkanal beworben (wie krank ist das)

Du kommst vom Thema ab... Da gehts um RFID-Chips, nicht um Bitcoin. Du promotest hier schon mit aller Macht eine Schlussfolgerung, Bitcoin sei Teil einer Verschwörung zur Bargeldabschaffung, zu der Du bisher noch keinerlei Argumente präsentiert hast, warum die Grundannahme über Bitcoin wahr sei...

Du reitest auf Dirk Müller herum, aber er ist nur ein Mensch der hierüber etwas sagt und für mich keineswegs alleine ausschlaggebend...er gilt jedoch als allgemien anerkannter Fachmann der Börse. Da gibt es aber auch noch andere die seine Meinung teilen oder eine ähnliche haben...

Du hast mich doch mit ihm konfrontiert, ob ich nicht wisse wer er sei etc. Und ich "kenne" den schon seit über 10 Jahren. Ich schätze auch einige seiner Aussagen, etwa zur Eurokrise. Aber bei Kryptowährungen hat der Typ keinen Schimmer und blubbert einfach nur drauf los. Er versteht das Konzept offenbar nicht und wie ich schon in meinem allerersten Beitrag vor vielen Monaten sagte: Er schmeißt einfach alles durcheinander. Er blubbert was von einem Asiaten als Erfinder, baut Stieglitz zum Mitverschwörer auf und weiß offenbar nicht das der Typ Bitcoin verbieten lassen will, tut einerseits so als sei er für finanzielle Freiheit und tut so als sei Bitcoin das zukünftige Gefängnis. Das ist doch alles totaler Nonsense.

Normalerweise müsste er für Bitcoin sein, denn genau dort sind jene die ebenfalls kritisch sind, das Finanzsystem nicht nur verändern sondern sogar zerstören wollen. Ich habe in dem Bereich gearbeitet und mein damaliger Chef kommt einerseits ursprünglich selbst aus der Finanzbranche, andererseits habe ich keinen härteren Kritiker des Finanzsystems kennengelernt als ihn.

Ich persönlich habe kein Problem mit seiner "These", selbst wenn du es eine Verschwörungstheorie schimpfst, nach allem was ich von ihm gehört habe denke ich er macht sich einfach Sorgen darüber ob Europa auf eine zensierte, überwachte Gesellschaft zusteuert. Das ist doch gut wenn man sich da Sorgen macht oder was meinst du?

Ich habe nichts gegen Verschwörungstheorien. Falls Du mich für jemanden hältst der dahingehend ungebildet ist oder glaubt offizielle Versionen seien immer richtig... Schau Dir an was ich schon 2009 über 9/11 schrieb, schau Dir an was ich über das Finanzsystem schrieb, schau Dir an was ich über NSA und Snowden etc. schrieb, schau Dir an was ich über Mainstream-Berichterstattung schrieb etc. Du wirst hier nicht viele finden die sich tiefer mit solchen Themen befasst haben als ich.

Aber: Bisher hast weder Du noch Dirk Müller irgendeinen stichhaltigen Anhaltspunkt geliefert das Bitcoin Teil einer Verschwörung zur Bargeldabschaffung ist.

Es geht nicht um ihn... es geht nicht direkt um bitcoin... es geht um die Gefahr der Abschaffung des Bargeldes während alle verrückt nach bitcoins sind... deshalb sehe ich es als schmutziges Geld weil ich eben die Gefahr sehe, dass unsere Freiheit damit verkauft wird...

Dann wirf doch einfach mal für den Anfang nicht alles in einen Topf wenn Du keine Argumente dafür hast das Bitcoin da auch reingehört.
 
III

Lass nun mal bitte Dirk Müller weg und recherchiere einfach selber mal denn es führt kein Weg daran vorbei, egwal was ich dir sage... ja und nochmal, es geht nicht direkt um bitcoin...

1) Du hast die Diskussion doch mit genau der Dirk-Müller-Theorie gestartet, jetzt willst Du weg von Mr Dax
2) Während Du vorher noch Bitcoin mit all dem in einen Topf geworfen und Mr Dax als glaubwürdigen Experten für die Theorie präsentiertest geht es jetzt nicht mal mehr um Bitcoin?

Aber ja... ich soll recherchieren.



Deine Fragen kann ich dir nicht beantworten, die kann niemand beantworten weil niemand es weiß. Die Folgen was passiert wenn es kein Bargeld mehr gibt wurden bereits genant - wie stehst du denn dazu? Ist dir das egal? Ist dir die Abschaffung des BArgeldes egal?

Nein, natürlich bin ich absolut kritisch was das Thema betrifft und weit darüber hinaus. Bargeldabschaffung bin ich der Ansicht dass ich die nicht mehr erleben werde, denn Deutschland ist da insgesamt weit kritischer als viele andere Länder und die Abschaffung des Bargeldes kann nicht einfach von oben durchgedrückt werden. Ich glaube auch nicht an eine Welt-Währung, denn schon die EU kommt mit der gemeinsamen Währung nicht klar. Aber immer weiter zunehmende Überwachung ist absolut ein Problem. Und die Macht des Finanzsystems ist ein Problem. Genau deshalb habe ich angefangen mich mit Bitcoin und Kryptowährungen zu befassen. Du glaubst, das sei ein Bereich in dem sich Schlafschafe mit Geldgeilen Spekulanten treffen, aber ganz so ist es eben nicht. Es gibt auch dort alles, aber die grundlegende Bewegung ist total gegen die Macht und Kontrolle des derzeitigen Systems. Es wird sich sogar laufend darüber lustig gemacht das Regierungen weltweit dabei versagen das "Bitcoin-Problem" zu lösen, etwa über China die ja mit die härtesten Kapitalverkehrskontrollen überhaupt haben und BTC dafür benutzt wurde und sicherlich noch wird die zu umgehen. Ist Bitcoin also tatsächlich ein Gegesantz zu mehr Eigenkontrolle und Freiheit?

Ja mir ist bekannt dass es 100e Kryptowährungen gibt. Ob es eine Verschwörung gibt oder nicht zählt für mich nicht, es zählen die Fakten, kein Bargeld hat Folgen - die wie ich schon mehrmals erwähnt habe bereits... aufgezählt wurden... und Kryptowährungen tragen nun mal nicht zum Erhalt des Bargeldes bei oder was meinst du?

Du veränderst Deine Argumentation! Du hast damit angefangen Bitcoin sei Teil einer Verschwörung zur Abschaffung des Bargelds. Nun kommst Du damit es zähle für Dich nicht ob es diese Verschwörung gibt oder nicht, aber das Kryptowährungen zumindest nicht hilfreich seien Bargeld zu erhalten. Irgendwie scheinst Du da sowieso noch auf einem anderen Planeten zu leben, denn Bargeld spielt schon heute kaum noch eine Rolle. Und selbst wenn: Heb doch mal eine hohe Summe in bar ab - glaubst Du das kriegen Banken nicht mit? Und kauf doch mal irgendwas teures in bar und finde heraus ob das einfach ist oder nicht. Du bist hier der Träumer, nicht ich.

Um auf Deine Frage zu antworten: Bitcoin ist hat weder etwas mit Bargeld zu tun noch direkt mit dem derzeitigen System überhaupt, wobei es natürlich Schnittpunkte gibt (Börsen etwa). Aber Bitcoin und Kryptowährungen haben ganz sicher mit einem Mehr an finanzieller Freiheit zu tun, denn wer Kryptowährungen hält und sicher selbst verwaltet kann zumindest sicher sein das sie bei einem Crash des Finanzsystems nicht draufgehen. Er muss sich keine Sorgen machen ob eine Bank das Konto einfriert weil sie pleite geht oder mit anderen in der Schlange stehen wenn ein Bankrun läuft. Der Kurs würde in einem Krisenszenario des etablierten Systems auch eher nicht fallen sondern vermutlich stark nach oben reagieren, also wertvoller werden. Warum? Weil viele mit Zugang zu Bitcoin ihr Geld direkt in BTC schicken würden sollten sie Angst wegen der Bank oder des ganze Systems haben. Es ist die Krise des Systems, der Rückgang des Vertrauens der Menschen in das System, das so viele in Kryptowährungen treibt.

Weltweit fliehen Menschen in Bitcoin sobald die Währung taumelt. Und noch eines zu Dirk Müller. In einem der Videos sprach er ja Indien an, sozusagen als Labor um die Bargeldabschaffungs-Theorie zu testen. Und weil die indische Währung kaputt geht sind auch dort viele in Bitcoin geflohen. Und weißt Du wie Indien reagierte?

In Indien stürzte der Bitcoin auf der Kryptobörse Coinome auf 350.000 Rupien ab, was rund 5.392 US-Dollar entspricht. Hintergrund ist ein bevorstehendes radikales Krypto-Verbot durch die indische Notenbank.
https://www.wallstreet-online.de/na...ar-krypto-waehrungen-indien-faktisch-verboten


Indien hat BTC übrigens dann nicht verboten, aber untersagt es Banken Überweisungen die mit BTC zu tun haben zuzulassen. Bitcoin wird also zumindest an den Rand gedrängt. Warum sind all diese Regierungen denn so wild darauf Bitcoin aus dem Land zu drängen wenn es doch Teil der weltweiten Verschwörung ist und ihnen in die Hände spielt?




Du stellst fragen als wärst du Kriminalbeamter oder von einem Geheimdienst... das was du hier von mir hören willst sind Thesen und Hypothesen... das interessiert mich nicht mich darin zu verlieren.
Oh ja... weil Du hier so ein super-Checker bist der die böse Bitcoin-Verschwörung aufgedeckt hat muss ich also jemand vom Geheimdienst sein...

Ich bin dann jetzt wieder raus hier. Das wird mir bisschen zu abgedreht.
 
Werbung:

US-Banken wollen Kauf von Kryptowährungen unterbinden

Kunden von JPMorgan, der Citigroup und der Bank of America, die von diesen Banken Kreditkarten bekommen haben, sollen künftig keine Kryptowährungen damit kaufen können. Den Banken ist einem Bericht von Bloomberg zufolge das damit behaftete Risiko zu hoch. Die Sperre gilt dabei sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden. Mit normalen Bankkarten lassen sich Bitcoin und Co allerdings nach wie vor kaufen.


Und so schnell kann es passieren...

Wenn die Leute das Vertrauen aber verlieren, verlieren die Bitcoins den einzigen wirklichen "Wert" den sie je hatten, und das nennt man einen Crash. Das geht dann auch ganz schnell, komplett auf null.

Kapiert eigentlich jedes Kind...

Schon mal darüber nachgedacht wofür das alles zutrifft, Du aber nicht hinterfragst? Nimm nur den ganzen Strom den z.B. Du ziemlich sinnlos verbrauchst, etwa um diese Zeilen lesen zu können.

Also das finde ich sehr frech, dann meinst du also eine Diskussion hier in diesem Forum über die Welt und die Zukunft die uns alle angeht sei stromverschwendung? Immerhin hinterlässt die Zeit hier Spuren in uns allen und der höchste Wert den es auf der Erde gibt sind immer wir Menschen, zumindest in meiner Welt ist das so...


Welcher Wert steht denn z.B. hinter Euro? Welcher Wert steht hinter Gold? Welcher Wert steht hinter einem Gemälde von Van Gogh? Welcher Wert steht hinter welcher Arbeitsleistung?

Mit Gold kann man Schmieden und hat ganz besondere Eigenschaften die zB für die Raumfahrt verwendet werden können. Der Euro ist nicht durch Gold oder sowas gedeckt, unser derzeitiges Finanzsystem in der EU ist ein Schuldgeldsystem. Ein Gemälde von Van Gogh hat Verkehrswer/Sammlerwert/Liebhaberwert und historischen Wert, nebenbei kannst du es dir auch hinhängen. Arbeitsleistung hat auch einen Wert - zB Rasenmähen, du musst nur wen finden der jemand dazu braucht und deinen gewünschten Preis zahlt. Wird aber immer jemand geben der Arbeitsleistung benötigt.

Ich will ja nicht sagen dass bitcoins keinen Wert hat da es ja auch eine bestimmte nützliche Funktionalität hat - das wurde ja schon von dir und anderen zur Genüge breit dargelegt, aber es ist hochgradige Spekulation weil kein "reeller Wert" dahinter steht.

Ich denke es geht hier sehr viel um Vertrauen so wie Psi meint:

Zu 1.:
Der Bitcoin und andere Kryptos sind chancenlos. Sie leben nur davon, dass Leute ihnen Wert zusprechen...


Selbst wenn es irgendwie funktioniert, würde es trotzdem scheitern, weil der Staat die Währung verbieten kann. Spätestens dann wären sie nicht mehr kompetitiv.

Jap...
 
Zurück
Oben