C
Condemn
Guest
Soviel zur Sicherheit von "blockchain"... wie kann man da sowas reinmachen??? WTF
Das ist mal wieder so ein Mischmasch aus dem was wahr ist und dann Anti-Bitcoin-Propaganda. Es macht Sinn sich das Original-Paper anzusehen:
https://fc18.ifca.ai/preproceedings/6.pdf
Was sagt es zu diesem Thema?
"While most of this content is harmless, there is also content to be considered objectionable in many jurisdictions, e.g., the depic- tion of nudity of a young woman or hundreds of links to child pornography."
Die Fakten sind:
1) Es wurde das Bild einer jungen nackten Frau gefunden, aber erstens muss das erst decodiert werden.. Zweitens ist das zu unterscheiden von Kinderpornographie, möglicherweise nicht einmal Pornographie. Es ist natürlich dennoch problematisch, weil nicht klar ist wer es dort speicherte und letztlich ist es naheliegend dass das gegen den Willen und ohne Wissen der Person stattfand die auf dem Bild ist.
2) Es wurden Links zu kinderpornographischen Seiten gefunden.
3) Wie erwähnt: Das alles ist nicht in Klarform gespeichert, sondern in Hashes. Es gibt auch versteckte Botschaften als Hashes. Satoshi Nakamato (Bitcoin-Erfinder) speicherte z.B. diesen Hash: 000000000019d6689c085ae165831e934ff763ae46a2a6c172b3f1b60a8ce26
Sagt das irgendwem irgendwas? Es hat diese Bedeutung:
“The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks”.
4) Die Blockchain kann keine großen Datenmengen speichern, ist also allgemein nicht funktional um irgendwelche Daten zu verbreiten.
5) Das war im Übrigen seit 2013 bekannt.
Die Blockchain speichert also nicht Dateien in Reinform und selbst Links in Reinform wären sicherlich nicht vergleichbar mit Besitz von Kinderpornographie. Ich kenne mich da im Strafrecht nicht aus, aber könnte mir vorstellen das es illegal ist die betreffenden Hashes zu decodieren und dann den Links zu folgen. Das würde aber dann sowieso immer und überall gelten, denn es gibt vermutlich hunderttausende oder mehr Seiten mit solchen Links auf die man besser nicht drauf klicken sollte. Ansonsten lädt der Computer nämlich durchaus zumindest kurzzeitig das Material.
____________________
Der wirklich entscheidende Punkt ist aber doch:
Wir sind jetzt gerade im Internet und das Internet ist voll von Kinderpornographie und anderem strafrechtlich relevanten Material.
Zwei Beispiele:
Facebook:
Geheime Kinderpornos auf Facebook: Warum werden sie nicht gelöscht?
Facebook unternimmt kaum etwas gegen pädophile Geheim-Gruppen, so ein BBC-Bericht. Als Reporter einen Facebook-Manager mit dort zirkulierenden Kinderpornos konfrontierten, wurden sie von Facebook angezeigt.
https://www.*************/politik/e...arum-werden-sie-nicht-geloescht-a2069848.html
Telegram-Messenger:
Telegram wurde aus App Store geworfen: Kinderpornografie ist Schuld
(...) Er berichtet, dass über den Messenger unter anderem kinderpornografische Inhalte verteilt worden sein. Nachdem das App Store-Team darüber unterrichtet worden sei, habe man die App sofort aus dem App Store entfernt.
https://www.netzwelt.de/news/163656-telegram-wurde-app-store-geworfen-kinderpornografie-schuld.html
Warum gehen die Medien also hysterisch auf Bitcoin los, fordern aber kein Verbot von Facebook und Messengern und dem Internet insgesamt? Möglicherweise ließe sich selbst über Google kinderpornographisches Material oder Videos nackter Kinder auf Youtube finden. Es gibt da ja u.a. auch die Problematik der Abgrenzung - etwa Familienfotos oder Videos auf Facebook oder YouTube.
Jene die mit Bitcoin zu tun haben kennen diese Art Stories schon. Denn Bitcoin war auch schon in den Medien wegen Terrorismus-Finanzierung, Bitcoin war in den Medien weil damit vor allem Drogen gekauft wurden oder Waffen etc.
Wer wegen solcher Geschichten auf Bitcoin losgeht sollte sich mal fragen ob nicht vielleicht mehr Kinderpornos auf Facebook sind und FB daher verboten werden sollte, ob nicht möglicherweise mehr Drogen mit Euro und Dollar gekauft werden, ob nicht mehr Terrorismus-Finanzierung mit Euro und Dollar stattfindet, ob daher nicht ebenjene und dann auch alle anderen Währungen verboten werden sollten. Und wenn man schon mal dabei ist, dann könnte man vielleicht auch mal jene Banken hochnehmen die an allen Schandtaten mitverdienen und dabei mitmachen.
Aber sicher... all das gibts erst und wird verbreitet durch: Bitcoin und Blockchain
Dieser Thread landet in der Liste der Heuchelei-Threads sehr weit oben.