DA wiedersprichst du dich in sich selbst - und unterliegst einem Irrtum.
Da Gedanke bereits (subtile) Form ist, unterliegt er auch Raum und Zeit, weil er bereits in seiner Abfolge in ihr stattfindet. Denn ein Gedanke kann nur in und durch Zeit wahrgenommen werden.
Damit ist er auch bereits (als Ernergie) *verfestigt*. Ob er dabei dann auch zusätzlich noch in *Erscheinung* tritt, ist völlig irrelevant.
Du sprichts es doch in deinem Post #186 selbst in den angeführten Beispielen an.
Es gibt da eine Geschichte, in dem ein spiritueller Meister, seinen Schülern die Achtung vor dem Leben lehrte.
Als sich eine Mücke auf den Arm eines schülers setze um ihn zu stechen hob dieser unwillkürlich seine Hand um sie zu töten - besann sich dann aber den worten seines Meisters, und senke schuldbewußt den arm wieder.
Der Meister der das mitbekam, sagte darauf zu ihm:
Schlag ruhig zu, sie bereits schon tot - du hast sie bereits in deinen gedanken getötet.
Hallo kokomiko,
finde ich nicht, daß ich mir widerspreche.
Ich sagte in A 186:
"......Jetzt werden Gedanken aber nicht in der Raum/Zeit "ausgestrahlt" - bestenfalls im Raum. Da Gedanken jedoch zeitlose Wesen sind, wie uns jeder Astralwanderer bestätigen kann, sind diese bestenfalls einem anderen Raum zuordenbar......."
O.K., jetzt muß ich überlegen, damit ich das, was ich sagen möchte, auch genauso ausdrücke.
Es gibt verschiedene Sphären:
die grobe Welt hier: Gedanken unterliegen einer Raum/Zeit (siehe Dein Bsp. mit dem Töten der Stechmücke).
die "Astralen Ebenen" (fasse ich der Einfachheit zusammen): Gedanken unterliegen einem Raum (eben je nach dem) aber keiner Zeit mehr. Der Gedanke kann sofort unmittelbar realisieren, er kann den "Raum" wechseln, er kann aber auch Auf- oder niedersteigen in verschiedene Räume.
Daneben - also neben Diesseits- und Jenseits (lass es mich so blöd sagen

)gibt es eine weitere Ebene. Betrachte diese wie einen Fahrstuhl, der auf
jeder gewünschten Ebene halten
kann. In Ahnlehnung an Sri Aurobindo nenne ich diese Ebene die Transzendentale Ebene. Also überall vorhanden, doch weder in Zeit noch in Raum definierbar.
Was passiert in der Meditation? Na ja....im Kriya Idealfall...

?
Die Form "Woherwig" begibt sich zur Medi.....die Form wird zuerst noch wahrgenommen...und verblasst durch "Energieschwünge" zunehmend..... DAS SELBST aber ist nach wie vor da. Durch zunehmende Energie kommt SELBST tiefer und tiefer und damit aber höher und höher.
Keine Form....keine Zeit......keine Räume.....obwohl die Form "Woherwig" gefüllt ist, ist sie doch Leere.
Die tib. Buddhisten drücken dies in ihrem Herz-Sutra sehr gut aus.
Sicher wird der "Aufenthaltsort" DES SELBST zum Raum - doch nur, wenn DIESES SELBST dies will. Denn das SELBST ist außerhalb von Zeit, Raum, Atem und Leben und ist doch das Leben SELBST!
Dazu Sri Aurobindo:
"Da war dieses Gefühl von Kraft, von Wärme, von Gold: Es war nicht flüssig, es war wie glitzernder Staub. Und jedes Einzelne dieser Dinge (man kann sie nicht als Partikel oder Fragmente bezeichnen, nicht einmal als Punkte, solange man "Punkt" nicht im mathematischen Sinn versteht, ein Punkt, der keinen Raumeinnimmt) war wie lebendiges Gold, ein warmer Goldstaub -....."
(Satprem, 1975, S 280/281)
Doch ist das SELBST gedanklich?
Hier können wir nur noch Zitate einbringen, denn diese Frage kann nur jeder SELBST für sich beantworten - sie ist schlicht über dem menschlichen Verstand.
Ich selbst würde jedoch weiterhin sagen, daß es "Gedanken" sind - nur eben andere. Denn ich kann wenig Unterschied zwischen diesen Gedanken in der Form und jenen im Überall entdecken.
Insofern bleibe ich bei meiner Aussage: Jeder Gedanke schafft Karma - auch meine Meditation, denn ich nehme das Karma großer Verantwortung auf mich.
Warum?
Hören wir hierzu die ´Mutter´:
".......Jeder Einzelne von Euch repräsentiert eine der Schwierigkeiten, die für die Transformation..." (Der Erde und der Menscheit, Anm. Woherwig)
"...überwunden werden müssen............ Ihr praktiziert Euer Yoga nicht länger für Euch allein, ihr praktiziert es, ohne es zu wollen und gleichzeitig ganz automatisch für alle......"
(Aurobindo 1935, S. 87ff)
Deshalb: Jeder Gedanke schafft Karma - Raum ist hierzu aber nicht nötig!
Liebe Grüße
Woherwig