Șrimad Bhagavatam 10.11.49-53 (Kanto 10, Kapitel 11. Verse 49-53)
Das Leben Sri Krishnas
Krișna wird von Baka rausgespuckt,
Danach riss Krishna Baka wie ein Grashalm in zwei
Die Kinder wundern sich noch mehr, wenn aus dem Himmel Blumen fallen
Und die Halbgötter mit Versen und Musik Krișna loben
Angekommen in Vraja fangen die Kinder an alles zu erzählen
kṛṣṇaṁ mahā-baka-grastaṁ
dṛṣṭvā rāmādayo ’rbhakāḥ
babhūvur indriyāṇīva
vinā prāṇaṁ vicetasaḥ 49
Als Raam und die andere Kinder sahen - rāma-ādayaḥ arbhakāḥ dṛṣṭvā
wie Krișna von der großen Ente geschluckt war, - kṛṣṇam grastam mahā-baka
wurden sie überwältigt - babhūvuḥ
ihre Sinnen schienen leblos - indriyāṇi iva vinā prāṇam
und sie verloren ihr Bewusstsein - vicetasaḥ.
taṁ tālu-mūlaṁ pradahantam agnivad
gopāla-sūnuṁ pitaraṁ jagad-guroḥ
caccharda sadyo ’tiruṣākṣataṁ bakas
tuṇḍena hantuṁ punar abhyapadyata
Dieser (Krișna) welcher der Vater des gesamten Universums ist - tam pitaram jagat-guroḥ
(wie) das Kind eines Kuhhirten -gopāla-sūnum
Verglühte wie Feuer im Hals der Ente - pradahantam agni-vat tālu-mūlam bakaḥ
Und wurde gleich rausgespuckt, ohne verletzt zu werden - caccharda sadyaḥ akṣatam
Aber, sehr zornig (die Ente) bemühte sich immer wieder Ihn mit seinem spitzen Schnabel zu töten - ati-ruṣā abhyapadyata punaḥ hantum tuṇḍena
tam āpatantaṁ sa nigṛhya tuṇḍayor
dorbhyāṁ bakaṁ kaṁsa-sakhaṁ satāṁ patiḥ
paśyatsu bāleṣu dadāra līlayā
mudāvaho vīraṇavad divaukasām 51
Er (Șri Krișna), der Meister aller Transzendentalisten - saḥ satām patiḥ
Fasste diesen Freund Kamsas, Bakā, an, welcher sich wälzte, - nigṛhya tam kaṁsa-sakham bakam āpatantam
Mit seinen Armen am Schnabel, und als Kinder zuschauten - dorbhyām tuṇḍayoḥ paśyatsu bāleṣu
Riss Er ihn (Baka) in zwei, wie ein Virana-Grashalm - dadāra līlayā vīraṇa-vat
Und brachte Freude den Himmelbewohnern (der paradiesischen Welten) - āvahaḥ mudā divaukasām
tadā bakāriṁ sura-loka-vāsinaḥ
samākiran nandana-mallikādibhiḥ
samīḍire cānaka-śaṅkha-saṁstavais
tad vīkṣya gopāla-sutā visismire
Dann ließen die Bewohner der Sura-Planeten (die obere Götter), die Feinde Bakas, - tadā sura-loka-vāsinaḥ baka-arim
Blumen regen, angefangen mit Malika-Blumen aus Nandana-Garden - samākiran mallikā-ādibhiḥ nandana
Und gratulierten Ihn mit Versen, Trommeln- und Muschelklänge. - samīḍire saṁstavaiḥ ca ānaka-śaṅkha
Als die Kinder der Kuhhirten das sahen, wunderten sich sehr - tat vīkṣya gopāla-sutāḥ visismire
muktaṁ bakāsyād upalabhya bālakā
rāmādayaḥ prāṇam ivendriyo gaṇaḥ
sthānāgataṁ taṁ parirabhya nirvṛtāḥ
praṇīya vatsān vrajam etya taj jaguḥ 53
Ale Er sich aus dem Mund Bakas befreite - muktam āsyāt baka
kam das Leben der von Raam geführten Kinder, die regungslos waren - upalabhya prāṇam bālakāḥ rāma-ādayaḥ sthāna
in ihren Sinnen und gingen sie zu Ihm (Krișna), - iva indriyaḥ āgatam gaṇaḥ tam
Sie umkreisten und umarmten Ihn - nirvṛtāḥ parirabhya
Sie trieben dann die Kälber zusammen und näherten sich Vraja - praṇīya vatsān vrajam etya
Wo sie dies alles erzählten - tat jaguḥ
Das Leben Sri Krishnas
Krișna wird von Baka rausgespuckt,
Danach riss Krishna Baka wie ein Grashalm in zwei
Die Kinder wundern sich noch mehr, wenn aus dem Himmel Blumen fallen
Und die Halbgötter mit Versen und Musik Krișna loben
Angekommen in Vraja fangen die Kinder an alles zu erzählen
kṛṣṇaṁ mahā-baka-grastaṁ
dṛṣṭvā rāmādayo ’rbhakāḥ
babhūvur indriyāṇīva
vinā prāṇaṁ vicetasaḥ 49
Als Raam und die andere Kinder sahen - rāma-ādayaḥ arbhakāḥ dṛṣṭvā
wie Krișna von der großen Ente geschluckt war, - kṛṣṇam grastam mahā-baka
wurden sie überwältigt - babhūvuḥ
ihre Sinnen schienen leblos - indriyāṇi iva vinā prāṇam
und sie verloren ihr Bewusstsein - vicetasaḥ.
taṁ tālu-mūlaṁ pradahantam agnivad
gopāla-sūnuṁ pitaraṁ jagad-guroḥ
caccharda sadyo ’tiruṣākṣataṁ bakas
tuṇḍena hantuṁ punar abhyapadyata
Dieser (Krișna) welcher der Vater des gesamten Universums ist - tam pitaram jagat-guroḥ
(wie) das Kind eines Kuhhirten -gopāla-sūnum
Verglühte wie Feuer im Hals der Ente - pradahantam agni-vat tālu-mūlam bakaḥ
Und wurde gleich rausgespuckt, ohne verletzt zu werden - caccharda sadyaḥ akṣatam
Aber, sehr zornig (die Ente) bemühte sich immer wieder Ihn mit seinem spitzen Schnabel zu töten - ati-ruṣā abhyapadyata punaḥ hantum tuṇḍena
tam āpatantaṁ sa nigṛhya tuṇḍayor
dorbhyāṁ bakaṁ kaṁsa-sakhaṁ satāṁ patiḥ
paśyatsu bāleṣu dadāra līlayā
mudāvaho vīraṇavad divaukasām 51
Er (Șri Krișna), der Meister aller Transzendentalisten - saḥ satām patiḥ
Fasste diesen Freund Kamsas, Bakā, an, welcher sich wälzte, - nigṛhya tam kaṁsa-sakham bakam āpatantam
Mit seinen Armen am Schnabel, und als Kinder zuschauten - dorbhyām tuṇḍayoḥ paśyatsu bāleṣu
Riss Er ihn (Baka) in zwei, wie ein Virana-Grashalm - dadāra līlayā vīraṇa-vat
Und brachte Freude den Himmelbewohnern (der paradiesischen Welten) - āvahaḥ mudā divaukasām
tadā bakāriṁ sura-loka-vāsinaḥ
samākiran nandana-mallikādibhiḥ
samīḍire cānaka-śaṅkha-saṁstavais
tad vīkṣya gopāla-sutā visismire
Dann ließen die Bewohner der Sura-Planeten (die obere Götter), die Feinde Bakas, - tadā sura-loka-vāsinaḥ baka-arim
Blumen regen, angefangen mit Malika-Blumen aus Nandana-Garden - samākiran mallikā-ādibhiḥ nandana
Und gratulierten Ihn mit Versen, Trommeln- und Muschelklänge. - samīḍire saṁstavaiḥ ca ānaka-śaṅkha
Als die Kinder der Kuhhirten das sahen, wunderten sich sehr - tat vīkṣya gopāla-sutāḥ visismire
muktaṁ bakāsyād upalabhya bālakā
rāmādayaḥ prāṇam ivendriyo gaṇaḥ
sthānāgataṁ taṁ parirabhya nirvṛtāḥ
praṇīya vatsān vrajam etya taj jaguḥ 53
Ale Er sich aus dem Mund Bakas befreite - muktam āsyāt baka
kam das Leben der von Raam geführten Kinder, die regungslos waren - upalabhya prāṇam bālakāḥ rāma-ādayaḥ sthāna
in ihren Sinnen und gingen sie zu Ihm (Krișna), - iva indriyaḥ āgatam gaṇaḥ tam
Sie umkreisten und umarmten Ihn - nirvṛtāḥ parirabhya
Sie trieben dann die Kälber zusammen und näherten sich Vraja - praṇīya vatsān vrajam etya
Wo sie dies alles erzählten - tat jaguḥ