Kriege vergehen?

'Kriege vergehen' - ich habe diese phrase einmal zum zuge einer art geführten meditation beiläufig aufgeschnappt. Es bewegte etwas in mir, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr frage ich mich: kann, darf bzw. macht es sinn, das so zu behaupten? Vergehen kriege?
Kriege vergehen, weil sie immer an eine bestimmte Zeit und einen bestimmten Ort gebunden sind. Sie beginnen, entfalten ihre Gewalt, und enden irgendwann wieder. Doch das bedeutet nicht, dass sie spurlos verschwinden. Was geschehen ist, bleibt vorhanden – in den Verletzungen, den zerstörten Orten, den Erinnerungen und den Geschichten, die weitergegeben werden.

In diesem Sinn vergeht der Krieg nur in seiner äußeren Form. Das, was er hervorgerufen hat, wandelt sich und wird Teil neuer Zusammenhänge. Man könnte sagen: Vergehen heißt nicht Auflösung, sondern Verwandlung. Der Krieg als Ereignis endet, aber seine Wirkungen bleiben und leben in anderer Gestalt weiter.
 
Werbung:
In meiner logik wohnt dem krieg und der revolution der gleiche viscerale impuls inne - ein aufbegehren gegen eine im äußeren herrschende ordnung wenn nötig mit gewaltsamen mitteln.

Du meinst dieses:

Bei so vielen aspekten der meditation, mut, denkanstöße, etc, könnte man meinen daß es mit der friedsamen stille garnicht so einfach ist.

Wahrscheinlich meine innere revolution die mal wieder durchschimmert. Einfach weitermeditieren, hier gibt es nichts zu lesen.

Praktizierst Du meditation, @SelbstSein?
Fasse mich kurz - ja.
 
Werbung:
Na ja, wie kann man Kriege weg-meditieren – das ist mir echt ein Rätsel.
Käme vllt auf die Anzahl der Leute an, die das versuchen würden.
Die zugrunde liegende Annahme ist, dass alles miteinander verbunden ist und sich gegenseitig beeinflusst, auch
die Menschen, allesamt, über das kollektive Unbewusste (C.G.JUNg) z.B. und noch andere Ebenen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das funktionieren würde, aber es müssten halt zig Millionen Leute tun, zugleich am besten.

"Folgestudie legt nahe, dass Gruppenmeditation die Mordraten in großen US-Städten reduziert hat

Große Gruppen, die das fortgeschrittene Transzendentale Meditationsprogramm praktizierten, waren mit einer signifikanten Senkung der Mordraten in US-Stadtgebieten im Zeitraum 2007-2010 verbunden

Peer-Reviewed Publikation
Internationale Universität Maharishi"


Google sagt:
"
Übersicht mit KI

Es gibt einen wissenschaftlich untersuchten Effekt, der sogenannte "Maharishi-Effekt", nach dem eine Kriminalitätsrate sinken kann, wenn ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung Transzendentale Meditation (TM) praktiziert. Dieser Effekt wurde erstmals 1974 beobachtet und 1976 beschrieben, wobei eine Reduzierung der Kriminalität um 16 % festgestellt wurde, als 1 % der Bevölkerung TM praktizierte. Die Auswirkungen dieser Meditationstechnik auf die Gesellschaft werden erforscht und sind im Kontext des TM-Programms zu verstehen, das eine kollektive Meditationspraxis vorsieht. "

Kann aber auch sein, dass das schon wieder jemand widerlegt hat.
 
Zurück
Oben