Krebs

hab noch eine interessante Graphik in der Vit.D IG eingefügt (Signatur)
es zeigt die Wirkung bei steigenden Vit.D Spiegeln auf einige Krebsarten und andere Erkrankungen (MS usw.)

als Vorbeugung schaut das ganz interessant aus

Oje - ich glaub, damit hast du dir hier im Thread jetzt hinten und vorne eine Zielscheibe aufgemalt.
Ich habs mir verkniffen.

;)
 
Werbung:
Mein Freund hat seit 2 Jahren Krebs. Wir waren bei verschiedenen Professoren, Doktoren und auch Heilpakikern. Zusätzlich standen wir in Kontakt mit dem DKFZ und einigen Kliniken.
Wir versuchten soviel brauchbare Information wie möglich zu bekommen. Von Nord bis Süd sind wir tausende Kilometer gefahren. Haben uns schulmedizinisch und auch alternativ informiert.
Das Ergebnis war erschreckend. Soviele gegensätzliche Aussagen hatten wir nicht erwartet.
Vom Dkfz kam nur ein „könnte“ oder „möglicherweise“ und andere Konjunktive.
Mein Freund hat jetzt schon einen 5-stelligenbetrag ausgegeben. Unzählige Bücher gekauft, verschiedene Ernährungsvorschäge ausprobiert.
Nach diesen Erfahrungen können wir sagen, daß viele, der sogenannten Spezialisten einfach nicht auf dem neuestem Stand sind. Da nutzt auch ein Professor Titel nichts.
Es ist ein riesen Dschungel –da das richtige zu finden, einen Konsens zu finden ist fast unmöglich.
Am Anfang wurde uns gesagt die ketogene Ernährung auszuprobieren. Es fing gut an.
Mit Hilfe von verschiedenen Tumormarkern und dem tktl1 konnten wir ja immer kontrollieren, wie die Lage ist. Das Tumorwachstum konnte gestoppt werden , aber nur um nach ca 4-5 Wochen doppelt so schnell zu wachsen. Die Krebszellen sollten ja ausgehungert werden, kein Zucker, gaaanz wenig KH und viel Öle, Fette.
Nun , die Krebszellen sind intelligent, ohne Zucker konnten sie sich nicht weiter vermehren, aber dann hatten sie es gelernt ihre Energie aus den Fetten zu holen. Da werden einem Diäten empfohlen und der Schuss geht nach hinten los.
Inzwischen haben wir das selbst herausgefunden.
Es ist einfach erschreckend, wie einem einfach irgendwas empfohlen wird ,was nichts bringt.
Ich könnte jetzt noch viel von unseren Erlebnissen schreiben., aber es geht ja darum , was man mit der Ernährung erreichen kann. Welche ist die richtige Ernährung? Es gibt unglaublich viele Bücher und empfehlungen—wir haben jetzt ein Buch gefunden, was 1400 Studien berücksichtigt . Es hat über 500 Seiten und ist wirklich aktuell. Ich kann es wärmstens empfehlen und es hat meinem Freund viel Hoffnung und Wissen gegeben.

http://www.amazon.de/Jacobs-genussv...11232722&sr=1-2&keywords=ernährung+brustkrebs

Darf man fragen was dein Freund für eine Art Krebs hat?

LG
Waldkraut
 
Darf man fragen was dein Freund für eine Art Krebs hat?

LG
Waldkraut

Das weiß man nicht. Es ist CUP , cancer of unknown primary.
Trotz mehrerer ct`s konnte man keinen Primärtumor finden.
Die Geschwulst befindet sich am Hals, am Lymphknoten.
Ein Basaliom am Rücken .
Seit einer Woche geht es ihm zum Glück besser.
Eine Schockallergie löste vor 3 Wochen ein heftiges Quinke ödem aus , seit dem ist er 5 Jahre älter geworden.
Es ist trotzdem sehr deprimierend. :-(
 
Oje - ich glaub, damit hast du dir hier im Thread jetzt hinten und vorne eine Zielscheibe aufgemalt.
Ich habs mir verkniffen.

;)

das sind ja nicht meine Studien, ist aber schon eigenartig , dass in Ländern bei gleichen Ernährungsgewohnheiten , deutlich weniger Krebserkrankungen in den südlicheren Breitengraden vorkommen , diese Erkenntnisse kennt man ja schon sehr lange (erstmals 1915)

wenn ich deshalb zur Zielscheibe werde , steig ich halt aus dem Thread wieder aus, ein Patentrezept gegen Krebs wird hier niemand vorbringen, nur Faktoren die das Risiko verringern können

mfG Manfred
 
Hat schon mal jemand was von Kurkuma in Verbindung mit Krebs gehört oder gelesen?

Mein Hund hat ja nu Krebs (Mastzelltumoren) und bekommt Bio-Kurkuma von Sonnentor.
Weil das stark entzündungshemmend wirken soll, bei Krebs/Tumoren eingesetzt werden kann oder wird usw.

Er hat auch alle anderen/weiteren Untersuchungen (vorher 2 OP's) durch, wir waren bei verschiedenen Tierärzten, in der Tierklinik bei der Krebsberatung usw.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Kurkumin genauso wirksam gegen Entzündungen im Körper vorgeht wie so manch einschlägiges Medikament wie z. B. Hydrokortison, Phenylbutazon (Mittel gegen rheumatische Schmerzen, das jedoch so starke Nebenwirkungen hat, dass es nur noch selten verordnet wird), Aspirin® und Ibuprofen® - allerdings ohne deren schädliche Nebenwirkungen.

Kurkumin wirkt deshalb in ähnlicher Weise wie die genannten Medikamente, weil es unter anderem stark entzündungshemmende Eigenschaften aufweist.

Lesen Sie mehr unter: Kurkuma

Kurkuma hemmt die Tumorbildung

Kurkuma soll einerseits die Tumorbildung verhindern können, also krebsvorbeugend wirken. Andererseits weist eine neue Studie darauf hin, dass Kurkuma auch bei bereits vorhandenem Krebs, nämlich bei Brustkrebs die Metastasenbildung verhindern kann, so dass sich der Krebs nicht in die Lunge ausbreitet.

Kurkuma wirkt dabei als Schalter spezieller Transkriptionsfaktoren. Diese Transkriptionsfaktoren regulieren alle Gene, die für eine Tumorbildung benötigt werden. Kurkuma schaltet die betreffenden Transkriptionsfaktoren einfach aus, und das Wachstum sowie die Ausbreitung der Krebszellen werden gestoppt.

Lesen Sie mehr unter: Kurkuma
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand was von Kurkuma in Verbindung mit Krebs gehört oder gelesen?

Mein Hund hat ja nu Krebs (Mastzelltumoren) und bekommt Bio-Kurkuma von Sonnentor.
Weil das entzündungshemmend wirken soll, bei Krebs/Tumoren eingesetzt werden kann oder wird usw.

Er hat auch alle anderen/weiteren Untersuchungen durch, wir waren bei verschiedenen Tierärzten, in der Tierklinik bei der Krebsberatung usw.

Ich verwende täglich etwas Kurkuma, manchmal auch mehr bei asiatischen Kochvarianten, weil es auch vorbeugend gegen Krebs wirken soll... es passt zu vielen Speisen in geringer Dosierung ist es auch geschmacksneutral, also wenn andere Gewürze und Kräuter vorrangig sind.

Ich weiss nicht, wie es bei Tieren wirkt und ob jedes Tier es verspeisen soll/ darf, muss man mit den Tierärzten absprechen, wenn keine Bauchspeicheldrüse vorhanden ist, sicher weniger...
weil da halt manches Kraut und Gewürz auch giftig sein kann.

Ich halte auch viel von Ernährungsumstellung, aber auch zur Vorbeugung... gesund essen und man hat sicher schon viel für sich getan.

Ich wünsche hier allen Betroffenen und Mitbetroffenen ganz viel Gutes, viel Kraft alles zu meistern und auch zu überstehen ♥
 
Ich verwende täglich etwas Kurkuma, manchmal auch mehr bei asiatischen Kochvarianten, weil es auch vorbeugend gegen Krebs wirken soll... es passt zu vielen Speisen in geringer Dosierung ist es auch geschmacksneutral, also wenn andere Gewürze und Kräuter vorrangig sind.

Ich weiss nicht, wie es bei Tieren wirkt und ob jedes Tier es verspeisen soll/ darf, muss man mit den Tierärzten absprechen, wenn keine Bauchspeicheldrüse vorhanden ist, sicher weniger...
weil da halt manches Kraut und Gewürz auch giftig sein kann.


Ich halte auch viel von Ernährungsumstellung, aber auch zur Vorbeugung... gesund essen und man hat sicher schon viel für sich getan.

Ich wünsche hier allen Betroffenen und Mitbetroffenen ganz viel Gutes, viel Kraft alles zu meistern und auch zu überstehen ♥

Ich hab's in der Tierklinik angesprochen und von der Tierarzthelferin da erfahren, dass es auch schon Hunde-/Katzen-Futter mit Kurkuma gibt!
Ich bilde mir auch ein, dass die Rötung der Tumore abnimmt/nachlässt und der Juckreiz sich bessert, weil das Kurkuma auch eine Wirkung auf Histamin haben soll.
Muss es selbst noch weiter beobachten.

Soweit ich gelesen hab arbeiten auch Tierheilpraktiker mit Kurkuma.
 
Hat schon mal jemand was von Kurkuma in Verbindung mit Krebs gehört oder gelesen?

Mein Hund hat ja nu Krebs (Mastzelltumoren) und bekommt Bio-Kurkuma von Sonnentor.
Weil das stark entzündungshemmend wirken soll, bei Krebs/Tumoren eingesetzt werden kann oder wird usw.

Er hat auch alle anderen/weiteren Untersuchungen (vorher 2 OP's) durch, wir waren bei verschiedenen Tierärzten, in der Tierklinik bei der Krebsberatung usw.

Ja, kurkuma ist klasse, es gibt im moment mehrere Studien darüber, sind noch am laufen. In Indien ist die Krebsrate viel niedriger als hier. In jedem massala ist Kurkuma drin, in jedem Curry. Ich esse jede Woche Kurkuma , wenn ich gemüse koche dann nehm ich immer 2 löffel dazu, mit cayenne pfeffer und auch noch schwarzen Pfeffer, u. anderes. Der schwarze Pfeffer ist wichtig in der Verbindung mit dem Kurkuma, es erhöht die Aufnahmefähigkeit des Kurkuma um das x hundert fache.
 
Werbung:
man kann auch einfach einen Löffel curcuma in einem Glas Wasser auflösen und trinken.
Schmeckt gut und ist gesund. :-)
In Indien wird damit auch manchmal der Kopf eingerieben, gegen die Sonne.
Dann ist alles orange :-)
 
Zurück
Oben