Hallo und Servus, Gigant!
Na da hast Du ja Kraftplatz genug, wenn ich mir das so anschau !! Das muß ja uralter Siedlungsraum sein!!!
Wenn ich mir nur die überbaute (Halb?)Höhle anschau, ist das schon klar! Und dann auch noch die Flurnamen der Umgebung "Pfaffenwald", Göttschied, Industriegebiet "Am Kreuz" (welches Kreuz?

), Nah- und Mittel- und Kirchenbollenbach (Nah und Mittel in Bezug auf ... ?), Veitsrodt (Veits=Teufels Rodung, oft Synonym für "Heidnische Rodung"), Regulshausen (Wer ist "Regul"??), Frauenberg, Sonnenberg ... das läßt viele alte Rätsel erahnen !! Ich schätze, Eure Heimatforscher haben alle Hände voll zu tun??
Hier bei mir gibts einen fast identen heiligen Ort ... schau mal ...
... jetzt sagst nix mehr, gelle? Gleiche Basis, gleiche Entwicklung, so scheints ...
Es ist die Kirche des Hl. St. Wolfgang am Falkenstein (!) ... auch hier ist die Kirche über eine Höhle gebaut ... und der Wolfgangsee liegt zu Füßen des Falkenstein und hieß früher "Abersee" (denk mal an "Aberglauben"!) .. eine uralte Kultstätte aber voll christianisiert und überbaut ...
Ooops ....
Na, ich glaub ich meld mich mal bei Dir per PN ...
zur Sage
Sonstige Info
LG aus Österreich
cerambyx