Boaaa,eyyyyy....
Hättest du Adorno zugehört, statt ihn unter fadenscheinigen Argumenten wegzudroppen ("Ich gucke keine youTube-Filmchen"), müssten wir uns darüber nicht unterhalten.
Die Pädagogik der Frankfurter Schule orientiert sich am Kantschen Konzept eines selbstbestimmten, mündigen Bürgers, der in der Lage ist, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen und deshalb gegen manipulative Übergriffe weitestgehend gefeit ist.
Natürlich kannst du jetzt sagen: Will ich nicht, brauche ich nicht, will keine Schule, die meine Kinder zu kritischen Bürgern erzieht, sondern maximal den Imperativ: Du sollst dich fügen vermittelt. Dann freilich müßte die Diskussion ein paar Stufen tiefer gelegt werden, und man müßte sich prinzipiell über Menschenbilder unterhalten.