Konsumkritik

Denkt man erstmal.
Dabei geht es schon um die Jeans, die Zigarettenmarke, den Käse, den man seinem Kind zum halbjährigen gemeinsamen Schulfrühstück mitgibt, das Schulheft, selbst die Latschen, die man notgedrungen an heißen Sommertagen an den Füßen hat, sind ein Thema für sich^^ usw. ... .
Jede Kleinigkeit wird genau damit beworben.

Und? Minimalismus kann auch bedeuten NUR 1 Porsche zu haben.
 
Werbung:
Statussymbole haben alle, auch wenn es nicht um hochpreisige Autos geht - auch wenn das nicht explizit "Statussymbol" heißt und man es statt dessen "Geschmack" oder "Stil" nennt.
Auch wenn das Budget noch so gering ist, man kauft Waren, mit denen man sich (halbwegs) identifizieren kann.

Ich glaube nicht, dass dir die Bedeutung des Begriffs "Statussymbol" klar ist. Ein Statussymbol hat nichts mit "Stil" oder "Geschmack" zu tun. Ein Statussymbol hat eine Botschaft, geht in dieser Botschaft auf und wird darüber definiert:

Duden:

etwas, was jemandes gehobenen Status dokumentieren soll

https://www.duden.de/rechtschreibung/Statussymbol

Ein Porsche ist z.B. ein Statussymbol. Damit sagt der Besitzer: "Hallo, schaut alle her, Ich gehöre zur Oberschicht. Ich habe Kohle ohne Ende."

Es geht nicht um das Zurschaustellen von Geschmack oder Stilsichheit, sondern um das Zurschaustellen einer Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht.
 
Ich glaube nicht, dass dir die Bedeutung des Begriffs "Statussymbol" klar ist. Ein Statussymbol hat nichts mit "Stil" oder "Geschmack" zu tun. Ein Statussymbol hat eine Botschaft, geht in dieser Botschaft auf und wird darüber definiert:

Duden:



https://www.duden.de/rechtschreibung/Statussymbol

Ein Porsche ist z.B. ein Statussymbol. Damit sagt der Besitzer: "Hallo, schaut alle her, Ich gehöre zur Oberschicht. Ich habe Kohle ohne Ende."

Es geht nicht um das Zurschaustellen von Geschmack oder Stilsichheit, sondern um das Zurschaustellen einer Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht.
Wenn du so genau werden möchtest, dann wirds noch komplizierter^^:

Irrige Beispiele für Statussymbole: Wer ein teures Auto fährt, will mit großer Wahrscheinlichkeit anzeigen, dass er genug Einkommen und/oder Vermögen hat, sich das leisten zu können oder zumindest ausreichend kreditwürdig zu sein. Wer über viele wissenschaftliche Bücher verfügt, ist wahrscheinlich belesen und verfügt über eine höhere Bildung. Wer einen in einem bestimmten Milieu üblichen Kleidungsstil trägt, gehört mit großer Wahrscheinlichkeit diesem Milieu an.

Umgangssprachlich wird „Statussymbol“ nahezu synonym jedoch fälschlich mit „Prestigeobjekt“ verwendet. Das sind jedoch Gegenstände der materialen Kultur einer modernen Gesellschaft, die ein hohes soziales Ansehen innerhalb der Gesellschaft oder Bezugsgruppe zum Ausdruck bringen, das mit (vermeintlich oder tatsächlich) hohem Ansehen in der Bezugsgruppe verbunden ist. Dennoch gibt es auch Symbole für einen geringen gesellschaftlichen Status (Beispiel: derbe Umgangsformen als Indikator für geringe Bildung.) Und es gibt Symbole für den Status der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe, die man nicht mit „oben“ oder „unten“ deklarieren kann (Beispiel Irokesenfrisur als Indikator der Zugehörigkeit zur Punk-Szene). Statussymbole können dazu benutzt werden, sich den Schein eines höheren oder niedrigeren Status zu geben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Statussymbol
 
Werbung:
Zurück
Oben